Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Mozilla-Mitarbeiter rebellieren gegen neuen CEO Eich
Mrz29

Mozilla-Mitarbeiter rebellieren gegen neuen CEO Eich

Anfang der Woche hat Firefox-Anbieter Mozilla stolz seinen neuen CEO präsentiert. Wenig später wurde aber bekannt, dass Brendan Eich eine Kampagne gegen Homo-Ehe unterstützt. Seither herrscht bei der Stiftung Unruhe.

Mitarbeiter fordern Rücktritt

Brendan Eichs politische oder besser gesagt gesellschaftliche Einstellung wird für die Mozilla Foundation zu einem immer größeren Problem: Der neue Chief Executive Officer (CEO) hatte in Vergangenheit Geld an eine kalifornische Kampagne, die ein Gesetz („Proposition 8“) durchsetzen wollte, dass die Eheschließung nur heterosexuellen Partnern erlaubt, gespendet.

I’m an employee of @mozilla and I’m asking @brendaneich to step down as CEO.

? Chris McAvoy (@chmcavoy) 27. März 2014

Das hatte zu einem Protest prominenter externer Entwickler geführt, doch nun kommt es auch intern zu Unruhe. Denn mittlerweile fordern zahlreiche Firefox-Entwickler und Mozilla-Mitarbeiter den Rücktritt Eichs.

Wie Ars Technica berichtet, begann der Proteststurm gestern Abend mit einem Tweet von Chris McAvoy: Der Chef des Mozilla-Projekts Open Badges schrieb: „Ich bin ein Mitarbeiter von Mozilla und ich verlange Brendan Eichs Rücktritt als CEO.“ Dieser Aufruf wurde von zahlreichen Mozilla-Kollegen retweetet bzw. in abgeänderter Form aufgegriffen.

McAvoy erläuterte seinen Standpunkt in einem weiteren Tweet und meinte: „Ich liebe Mozilla, aber diese Woche bin ich sehr enttäuscht. Mozilla steht für Offenheit und Empowerment, verhält sich aber nun auf gegenteilige Weise.“ Er betont allerdings auch, dass er sich glücklichen schätzen könne, bei Mozilla zu arbeiten, vor allem auch deshalb, weil er diese Meinung ohne Angst auf Konsequenzen äußern könne.

Statement des CEOs

Brendan Eich hatte kurz nach dem Bekanntwerden seiner umstrittenen Spenden (insgesamt 3100 Dollar) ein Statement auf seinem privaten Blog veröffentlicht. Darin hatte er versichert, dass ihm die Bedenken gegen ihn bewusst seien. Er versicherte aber, dass er sich Gleichheit bei Mozilla verschrieben habe. Seine Angestellten nehmen ihm das aber offenbar nicht ab.

Partner-Angebote Extras

  • Mein Tagebuch vom täglichen Kulturschock
  • Microsoft schließt die Bing Webmaster Foren Ende Mai/Anfang Juni
  • Mit weltmeisterlichem Duschvergnügen Kunden gewinnen
  • Nolte Küchen bestellt Verkaufsleiter für Frankreich
  • Kaley, Jada und Jennifer ? haarige Frühlings-Looks der Stars
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Klaus Grohe als Aufsichtsratsvorsitzender der Hansgrohe SE bestätigt
  • Stilles Örtchen? Von wegen!
  • Amazon Cyber Monday: Alles zum baldigen Schnäppchenjagd-Start
  • Eigenheim saniert, Klima verbessert

Meldungen

  • Amazon Prime Reading: 1000 Bestseller und Zeitschriften gratis lesen
  • „Öko-Test“: Was wirklich in fleischlosen Produkten enthalten ist
  • IBM investiert 1,2 Milliarden Dollar in sein Cloud-Angebot
  • Geschäftsführer Holger Binder übergibt an Dominik Marte

Meldungen

  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Essen und Stil: Veganer sind auch Menschen – mit Superfood-Atem
  • Worauf man bei einer Hochzeit in Osteuropa achten sollte!
  • G-Series: Microsoft stellt besonders leistungsfähige Cloud-VMs vor

  • Baggerschaufel erschlägt jungen Vater bei Video-Jux
  • Andrew Garfield: Heftige Kritik an seinem ?Ich bin jetzt schwul?-Witz
  • Ashlee Simpson bleibt auf ihren Hochzeitsfotos sitzen
  • 7. Hansgrohe Wassersymposium: ?Hochbrisanter Cocktail?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013