Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Anti-Piraterie-Gruppe verschickt Takedowns zu ‚Hide‘ und ‚Download‘
Feb24

Anti-Piraterie-Gruppe verschickt Takedowns zu ‚Hide‘ und ‚Download‘

Eine deutsche Anti-Piraterie-Gruppe hat sich zum Gespött des Internets gemacht: Die Total Wipes Music Group hat unzählige DMCA-Takedowns verschickt. Das ist an sich kein ungewöhnlicher Vorgang, allerdings standen die beanstandeten Links nicht ansatzweise mit Musik im Zusammenhang, sondern betrafen völlig legitime Software wie Skype, Ubuntu und Java. Das bekannte Filesharing-Blog kann sich die Verwunderung nicht verkneifen und beschreibt die von der Total Wipes Music Group verschickten DMCA-Takedowns mit ziemlicher Häme, wohl zu Recht. Denn die Copyright-Beschwerden in Richtung Google sind an Absurdität kaum zu überbieten und sollten unter anderem zahlreiche legale Software-Anbieter und völlig legitime Webseiten vom Netz nehmen.

In einem Fall wurde das Wort „Hide“ beanstandet, in einem weiteren der Begriff „Download“. Zum letztgenannten wurden insgesamt 95 Seiten beanstandet, wie erwähnt hatte kein einziger auch nur ansatzweise etwas mit Musik zu tun (vollständige Liste).

TorrentFreak (TF) schreibt, dass das kein Einzelfall sei und die Total Wipes Music Group tagtäglich DMCA-Beschwerden einreicht. Wie es heißt würde Google die meisten davon zurückweisen, es sei aber laut TF „nur eine Frage der Zeit“, bis eine derartige Falschbeschwerde durchrutscht. Das Filesharing-Blog meint, dass man „manchen Leuten das Recht entziehen muss, DMCA-Takedowns verschicken zu dürfen, wenn sie so eine Ebene an Missbrauch erreichen“.

Nostra Culpa

Das Anti-Piraterie-Unternehmen selbst, das übrigens mit seinen kontinuierlichen Scans und dem automatisierten Takedown-Verschicken ganz offen wirbt, hat mittlerweile auf Facebook reagiert: Man schreibt, dass dies aufgrund eines „technischen Server-Problems“ in der ersten Februar-Woche passiert sei.

Die Total Wipes Music Group dazu: „Es war unser Fehler, da gibt es keine Zweifel. DMCA ist eine ernsthafte Angelegenheit und muss sorgfältig gehandhabt werden.“ Man entschuldigt sich bei allen Betroffenen und verspricht, dass sich das nach jüngst durchgeführten Verbesserungen nicht wiederholen werde. Software, Piraterie, Illegal, Downloads, PiracySoftware, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy Anti Piracy

2015-02-23T15:35:00+01:00Witold Pryjda

Direktlink HIER!

  • Die beste Grillsauce? Die meistgeklickten Fragen rund ums Grillen
  • Pangu zeigt ersten Jailbreak für Apple TV 4, nur für tvOS 9.0/9.0.1
  • Schloss Elmau und Axor bilden den exklusiven Rahmen zum G7-Gipfel
  • Traumhafter großer Garten für freie Trauung in der Nähe von Augsburg
  • Herbst 2016: Hansgrohe Soft-Skill-Seminare
  • Einbrechern den Riegel vorschieben
  • Klaus Grohe als Aufsichtsratsvorsitzender der Hansgrohe SE bestätigt
  • Vorstellungsgespräch: Halten Sie Zeitpläne immer ein?
  • Nun also doch: Meghan Markle darf zu Pippas Hochzeit
  • Jessica Simpson ? ungeschminkte Fitness

Meldungen

  • Winterpflichen
  • Hansgrohe Wassersymposium 2016 ? ?Wasser im Netz?
  • Wegen Terror-Gefahr: Sagt Mariah Carey ihren Auftritt in Brüssel ab?
  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?

Meldungen

  • Landhotel Voshövel
  • George Clooney ? dritte Hochzeit in England
  • Ariana Grande will den Hass nicht gewinnen lassen und kehrt zurück
  • Hochzeitsauto

  • 117 Million Kunden-Daten von 2012er LinkedIn-Hack jetzt offengelegt
  • Hansgrohe jetzt mit Tochter in der Türkei
  • Ekornes plant Erwerb von norwegischer IMG
  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013