Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Statistik: Google übernahm in den letzten drei Jahren die meisten Firmen
Feb16

Statistik: Google übernahm in den letzten drei Jahren die meisten Firmen

Google hat seine Zukäufe und Förderprogramme intensiviert, seit Larry Page CEO ist ? also seit 2011. Bloomberg zufolge konnte es mit 127 Investitionen in den letzten drei Jahren das in dieser Statistik bisher führende Intel und die Anzeigenfirma WPP überholen, die nun auf Platz zwei und drei liegen.

Google-Logo

Bloomberg nahm in seine Statistik sowohl Übernahmen als auch Investitionen auf. In der Summe hat Google während der drei Jahre 17,6 Milliarden Dollar aufgebracht ? etwa doppelt so viel wie in den drei Jahen zuvor unter Eric Schmidt als CEO. Intel, das in den drei Jahren gleichzeitig Kosten in einigen Bereichen reduzieren musste, hat immerhin 121 Firmen zugekauft oder Anteile an ihnen erworben.

Der jüngsten Quartalsmeldung zufolge bleiben Google dennoch 58,7 Milliarden Dollar an Bargeldreserve, um sich zu erweitern und zu diversifizieren. Das Unternehmen hat ? ganz wie Intel ? eine Tochtergesellschaft für Investitionen gegründet: Google Ventures. Sie fördert vor allem Start-ups, letztes Jahr etwa den App-Hersteller Uber Technologies mit 316,2 Millionen Dollar. Zusäzlich gibt es neuerdings Google Capital, das schon etwas reifere Firmen mit neuen Mitteln ausstattet ? zuletzt etwa das auf Onlinebefragungen spezialisierte SurveyMonkey, das insgesamt 444 Millionen Dollar erhielt.

Als drittes Element unterhält Google eine Abteilung für Fusionen und Übernahmen. Die Führung liegt seit Dezember 2012 bei Don Harrison. Ein Insider berichtet, sie sei in den letzten zwei Jahren um mindestens 50 Prozent gewachsen. Auch begann das Jahr 2014 für sie mit viel Arbeit: Der Kauf von Nest Labs, eines Herstellers intelligenter Messgeräte, für 3,2 Milliarden Dollar wurde abgeschlossen, das auf Künstliche Intelligenz spezialisierte Unternehmen DeepMind aus London für 400 Millionen Dollar gekauft.

Ebenfalls im Januar kündigte Google an, den erst 2012 für 12,5 Milliarden Dollar zugekauften Smartphone-Hersteller Motorola Mobility für 2,9 Milliarden Dollar an Lenovo weiterzuverkaufen. Zusätzlich bekam es die Option, Lenovo-Aktien zu erwerben, die einem Anteil von 6 Prozent an dem chinesischen Unternehmen entsprechen, und behielt die Mehrheit der Motorola-Patente.

[mit Material von Michael Moore, TechWeekEurope.co.uk]

Tipp: Wie gut kennen Sie Google? Testen Sie Ihr Wissen ? mit 15 Fragen bei ITespresso.

Link zum Artikel Weiter lesen…

  • Vorstellungsgespräch: Halten Sie Zeitpläne immer ein?
  • Casino Bliersheim in Duisburg
  • Amazon Prime Reading: 1000 Bestseller und Zeitschriften gratis lesen
  • Studie: 20 Prozent aller iPhone-Käufer hatten zuvor ein Android-Smartphone
  • Maisie Williams (17) spricht über ihre Generation
  • Baggerschaufel erschlägt jungen Vater bei Video-Jux
  • Polstermöbelnachfrage von Rückgängen gekennzeichnet
  • Välinge vergibt zweite Möbellizenz an Van Hoecke
  • Amazon hat jetzt auch ein Drive-in: Bestellen und gleich abholen
  • Kate Hudson bandelt mit diesem Footballer an

Meldungen

  • Heiraten am Comer See – in Ossuccio – ITALIEN
  • Ikea Österreich steigert Umsatz um 0,7 %
  • OpenBazaar: Silkroad-Schließung inspiriert unangreifbaren Marktplatz
  • Neuer Vorstandsvorsitzender bei Hansgrohe

Meldungen

  • Aktualisierte Hansgrohe Apps und Facebook-Gewinnspiel
  • Leigh Cook + Gillies: Willkommen, „winzige Kaiserin“
  • So kann man Microsoft-Seiten wieder in Google Chrome öffnen
  • Facebook zeigt: CDUler interessiert Politik gar nicht

  • Electrolux verhandelt über Erwerb von GE Appliances
  • Update für Windows 8.1 soll im März erscheinen
  • Leigh Cook + Gillies: Willkommen, „winzige Kaiserin“
  • Friseur gesucht in Mülheim an der Ruhr

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013