Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Chrome gratuliert Microsoft Edge: Es gibt wieder Kuchen, Baby!
Aug04

Chrome gratuliert Microsoft Edge: Es gibt wieder Kuchen, Baby!

Mit Windows 10 hat Microsoft auch seinen neuen Browser Edge gestartet. Das ist für das Redmonder Unternehmen ein besonders wichtiger Schritt bzw. Teil von Windows 10, denn damit wirft man den ungeliebten Internet Explorer (zum Großteil) über Bord. Google lässt aus diesem Anlass eine schon länger nicht mehr gepflegte Tradition unter Browser-Entwicklern wieder aufleben: Kuchen! Früher schickten sich Entwickler von Browsern gegenseitig immer wieder Kuchen und Torten, das war vor allem bei der Veröffentlichung von Hauptversionen der Fall. Doch in den vergangenen paar Jahren ist diese Tradition eingeschlafen, vor allem weil die Entwicklungszyklen immer kürzer wurden und damit ein neuer Kuchen alle paar Wochen fällig geworden wäre. Microsofts neuer Browser Edge (Project Spartan)Chrome-Kuchen mit ‚Rendering-Problemen‘ Aber der offizielle Launch von Microsoft Edge war es für das Team von Google Chrome auf alle Fälle wert, diese nette Gepflogenheit wieder aufleben zu lassen, wie der Microsoft-Mitarbeiter Tobin Titus in einem verriet.

„Rendering- und Layout-Probleme“

Die Kollegen aus Mountain View schickten den Edge-Entwicklern eine (ziemlich hässliche) „Glückwunsch zum Launch“-Torte. Zu deren Optik scherzte auch der Microsoft-Mann: „Der Zuckerguss hat zwar mit Rendering- und Layout-Problemen zu kämpfen, aber es zählen die inneren Werte.“

Von Mozilla wird es dieses Mal hingegen bestimmt keinen Kuchen geben: Dort ist man immer noch sauer, dass Microsoft den Mechanismus zur Wahl der Standard-App geändert hat. Denn diese Wahl lässt sich nicht mehr auf einen Klick durchführen, sondern muss nun über die Einstellungen vorgenommen werden.

Dabei haben die gegenseitigen Kuchen zwischen Microsoft und Mozilla eine lange Tradition: Bis Ende 2011 schickten die Internet Explorer-Entwickler ihren Firefox-Kollegen jedes Mal einen neuen Kuchen, wenn Mozilla eine Version veröffentlicht hat. Einige Beispiele sind in der Bildgalerie zu sehen. Microsoft, Google, Chrome, Microsoft Edge, Kuchen, TorteMicrosoft, Google, Chrome, Microsoft Edge, Kuchen, Torte Tobin Titus

2015-07-31T13:22:00+02:00Witold Pryjda

Beitrag zum Thema Problemlösung

  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Angebote der Woche von NBB: Viele Technik-Artikel stark reduziert
  • Rost an Scharnieren von WC-Sitzen und Urinaldeckeln
  • SHK Essen: Hansgrohe punktet mit Innovationen für Küche, Bad und Dusche
  • ?Freude auf Knopfdruck?
  • Kim Kardashian sucht nach dem Überfall eine Doppelgängerin
  • Nacht der Ausbildung
  • Toshiba liefert 13,3-Zoll-Ultrabook Kira mit Quad-HD-Display aus
  • YouTube experimentiert mit neuem Player Design, so bekommt ihr es
  • Das Glück im Garten – 150 Jahre Schreberbewegung

Meldungen

  • Kontaktloses Bezahlen: Visa erwartet 2020 europaweite Abdeckung
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
  • Evan Rachel Wood kritisiert ?Fleischbeschau?
  • Kanye West: Durch Streaming zum Rekord

Meldungen

  • Das Korsett ist zurück ? aber muss das sein?
  • Das 6. Hansgrohe Wassersymposium
  • Traumhafter großer Garten für freie Trauung in der Nähe von Augsburg
  • Top bei Umsatz, Ergebnis und Design

  • WM-Tippspiel 2014
  • Alter Schmuck – Neue Trauringe!
  • XXL-Leak: Persönliche Daten von fast 50 Millionen Türken öffentlich
  • Email-Trick: Betrüger entlässt sich in London selbst aus der Haft

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013