Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Pangu zeigt ersten Jailbreak für Apple TV 4, nur für tvOS 9.0/9.0.1
Mrz28

Pangu zeigt ersten Jailbreak für Apple TV 4, nur für tvOS 9.0/9.0.1

Wie angekündigt hat das Team von Pangu einen Jailbreak für das neue Apple TV herausgegeben. Mit dem neuen Tool ist es nun möglich, die tvOS-Version 9.0 sowie 9.0.1 und damit erstmals die vierte Apple-TV-Generation mit einem Jailbreak zu versehen.

Allerdings gibt es auf dem Weg hin zu einem TV 4 mit befreitem OS einige Hürden – ganz so einfach und billig ist es nicht. Für den normalen Endnutzer ist das Tool noch wenig von Nutzen: Zunächst einmal können nur Mitglieder des regulären kostenpflichtigen Apple Developer Program ihre Set Top Box entsperren, schreibt Pangu.

Viele Schritte und Know-How vonnöten

Erste Versuche, den Jailbreak nur mit einer regulären Apple ID zu vollziehen, sollen aber laut 9to5 Mac bereits geglückt sein. Zudem kann „jb for ATV4“ nur die älteren Versionen tvOS 9.0/9.0.1 knacken und nicht die bereits Anfang dieser Woche ausgelieferte tvOS Version 9.2.

Erfüllt man alle Voraussetzungen, also hat noch eine alte OS-Version auf dem Apple TV und Zugang zu einem Entwickler-Account, kann man mit Hilfe eines Macs, eines USB-C-Kabels, sowie den Software-Tools Xcode, iOS App Signer und Pangu sein Apple TV vom tvOS loslösen. Die im Einzelnen benötigten Schritte dazu kann man bereits bei YouTube nachsehen:

Nutzer der aktuellen tvOS-Versionen können nicht mehr ein Downgrade durchführen, da Apple die älteren Versionen nicht mehr signiert. Daher wird das neue Jailbreak-Tool für viele Apple-TV-Besitzer irrelevant sein. Laut Pangu arbeitet man aber schon daran, weitere Schwachstellen für die Umgehung auszukundschaften und das Tool entsprechend zu aktualisieren.

Siehe auch: Jailbreak mit Hindernis: Pangu entsperrt nun iOS 9.1, ist aber buggy

Apple, Apple Tv, Apple TV 2015, Apple FernseherApple, Apple Tv, Apple TV 2015, Apple Fernseher Apple

2016-03-25T10:30:00+01:00Nadine Juliana Dressler

–>Klick<--

  • ?Innovationspotenzial rund um Küchenspüle noch lange nicht erschöpft?
  • Lücken bei Torrents Time: Vorsicht vor Browser-Plugin für Streaming
  • Rosie Huntington-Whiteley als quirliger Lockenkopf
  • Insolvenzverfahren über Posa Möbelsysteme aufgehoben
  • „Camel Up“ ist das beste Brettspiel
  • Kanye West: Durch Streaming zum Rekord
  • Netflix: Menge der Eigenproduktionen steigt immer schneller
  • Skype Qik: Microsoft startet eine neue App für Video-Nachrichten
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Megan Fox zieht mit Sack und Pack um

Meldungen

  • SensoWash® Starck C ? Montage leicht gemacht
  • Facebook stellt anonymes Login für Apps vor
  • ?Innovationspotenzial rund um Küchenspüle noch lange nicht erschöpft?
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen

Meldungen

  • IBM investiert 1,2 Milliarden Dollar in sein Cloud-Angebot
  • Matthew Morrison: Glückliche Mägen – glückliche Leute
  • Lady Gaga & Beyoncé – wem steht der Mini-Pony besser?
  • Amazon baut Exklusiv-Deal aus: 12.000 Marvel-Comics jetzt auf Kindle

  • Spike Lee will die Oscars boykottieren
  • Brautfrisur mit Naturlocken
  • Hansgrohe gewinnt Architects Partner Award
  • Hansgrohe weiter auf Wachstumskurs

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013