Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Fehlalarm: Aufregung um „Edge auf Android“-Meldung
Aug30

Fehlalarm: Aufregung um „Edge auf Android“-Meldung

In der letzten Zeit gab es immer wieder einmal Gerüchte, dass Microsoft seinen neuen Browser Edge auch auf anderen Plattformen – insbesondere im Mobile-Bereich – zur Verfügung stellen wird. Befeuert wurde dies nun durch einen Screenshot, auf dem von „Microsoft Edge on Android“ die Rede war. Wie sich nun aber herausstellte, hatte man es hier schlicht mit einem Fehler bei Google zu tun.
Fehlerhafte Meldung zu Edge auf Android(Screenshot: PCbeta)
Das Bild sorgte kurze Zeit für einige Aufregung: Es handelte sich um den Screenshot einer Mitteilung von Google, wonach sich jemand mit einem Edge-Browser unter Android in einen Account bei dem Suchmaschinekonzern eingeloggt hätte. Entsprechende Nachrichten verschickt der Dienst gelegentlich an registrierte User, wenn auf deren Account von einem neuen Gerät aus zugegriffen wird.

Entsprechend dürfte der fragliche User ins Stutzen geraten sein, da er selbst garantiert nicht mit einem Edge-Browser unter Android einen Login-Versuch unternommen hatte. Immerhin gibt es den Browser offiziell nicht in einer Version für das Betriebssystem von Google. Da lag ein Verdacht nahe, der allerdings sehr unwahrscheinlich klingt: Es hätte jemand aus einem kleinen Tester-Kreis, von dem die Existenz des Produktes noch geheim gehalten wird, ausgerechnet mit diesem den Account kapern müssen.

Wie so oft taugt dies maximal für eine Verschwörungstheorie, bei der die einfachere Erklärung wieder einmal die eigentliche Wahrheit ist: Es lag lediglich auf Seiten der Browser-Erkennung bei Google ein Fehler vor. Wenn sich jemand mit dem Edge-Browser unter dem neuen Betriebssystem Windows 10 neu bei Google einloggte, verschickte die automatische Routine versehentlich eine E-Mail, in der Android als Betriebssystem genannt wurde.

Auch bei einigen anderen Nutzern waren in der Zwischenzeit solche Meldungen aufgetaucht, wodurch sich die Ursache schnell identifizieren ließ. Google hat den Fehler inzwischen behoben. Microsoft hatte außerdem schon vor einiger Zeit klargestellt, dass es derzeit keine Pläne gebe, Edge auf Android oder iOS herauszubringen. Windows 10, Windows 10 Mobile, Windows 10 Insider Preview, Windows Mobile 10, Edge, Microsoft Edge, Insider, Windows 10 Mobile Build 10149, Build 10149Windows 10, Windows 10 Mobile, Windows 10 Insider Preview, Windows Mobile 10, Edge, Microsoft Edge, Insider, Windows 10 Mobile Build 10149, Build 10149 MSMobile

2015-08-28T15:16:00+02:00Christian Kahle

Beitrag zum Thema Problemlösung

  • Outlook.com: Microsoft stellt verknüpfte Konten ein
  • Werbung & Google zerstören Glauben an den Weihnachtsmann
  • 15 Jahre Hansgrohe iBox universal
  • Wohntrends 2014: Tipps für Einrichtung, Möbel, Farben & Accessoires
  • Mila Kunis: Glückwünsche von der Kollegin
  • Bondgirl: Die Lizenz zum Verführen
  • Shakira vs. Rihanna ? Wer hat mehr Sex-Appeal?
  • Rebel Wilson ? der schlimmste Boss der Welt?
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Schuhe online aus dem Ausland?

Meldungen

  • Jennifer Aniston: Schön allein durch Wasser?
  • Google Chrome bereitet sich auf Umstellung auf Material Design vor
  • Polizei sieht in Facebook-Fahndung nach 2 Jahren einen vollen Erfolg
  • Rachel Zoe bekommt wieder einen Jungen

Meldungen

  • Trauringmode hat sich geändert!
  • So wild treiben es unsere Hollywood-Männer!
  • HILFE unsere Sängerin hat abgesagt für den 19.07. suchen Ersatz in LB
  • Taylor Swift: ?Mit 30 bin ich noch Single?

  • Twitter: Aktuelle Zahlen lassen Aktie abstürzen
  • Peaches Geldof ? starb sie an einer Überdosis Heroin?
  • Hansgrohe bestellt neuen Vorstandsvorsitzenden
  • Hansgrohe Aquademie: Filmreihe gestartet

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013