Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Wichtigster Fertigungspartner von Blackberry kündigt Zusammenarbeit auf
Sep29

Wichtigster Fertigungspartner von Blackberry kündigt Zusammenarbeit auf

Blackberry droht der Verlust seines wichtigsten Fertigungspartners. Jabil Circuit will nach Aussage seines CEO die Zusammenarbeit aufkündigen. Das wäre ein weiterer harter Schlag für den kanadischen Handyhersteller, der nach Milliardenverlusten vor dem Verkauf steht.

BlackBerry Q10

In einer Telefonkonferenz mit Journalisten erklärte Jabil-Circuit-Chef Mark Mondello, dass man derzeit mit Blackberry über den vorzeitigen Vertragsausstieg verhandle. Zugleich versicherte er, dass die rund siebenjährige Geschäftsbeziehung immer positiv gewesen sei.

?Es fällt nie leicht, sich von einem Kunden zu trennen. Auch ist diese Entscheidung mit gewissen Schwierigkeiten verbunden?, sagte Morello. So müsse der Auftragsfertiger neben Abschreibungen auch personelle Konsequenzen in Kauf nehmen. Dennoch wolle man an der Entscheidung festhalten.

Jabil Circuit fertigt in erster Linie für Apple. Mit rund 10 Prozent stammte das zweitgrößte Auftragsvolumen bislang aber von Blackberry.

Die Smartphones des früher als Research In Motion firmierenden Unternehmens galten vor wenigen Jahren unter Geschäftsleuten noch als Statussymbole und waren ähnlich beliebt wie heute Apples iPhone. Allerdings gelang es Blackberry nicht, sein gleichnamiges Mobilbetriebssystem weiterzuentwickeln, weswegen es hinter Apples iPhone und Googles Android zurückfiel.

Anfang des Jahres veröffentlichte Blackberry nach mehreren Verzögerungen ? und damit offenbar zu spät ? sein neues Mobil-OS Blackberry 10. Auch die Entscheidung, mit dem Z10 als erstes Gerät ein reines Touchscreen-Smartphone auf den Markt zu bringen, stellte sich im Nachhinein als falsch heraus. Für das zweite Fiskalquartal (bis 31. August) kündigte Blackberry vergangenen Freitag eine Abschreibung von knapp einer Milliarde Dollar auf unverkaufte Lagerbestände an, bei denen es sich ?in erster Linie um Blackberry-Z10-Geräte handelt?. Diese führte zu einem Verlust von 965 Millionen Dollar, wie Blackberry heute bekannt gab.

[mit Material von Martin Schindler, silicon.de]

Tipp: Was wissen Sie über Blackberry? Überprüfen Sie Ihr Wissen ? mit 15 Fragen auf silicon.de

iZDNet in Google Currents abonnieren. ZDNet in Google Currents abonnieren
iOS-App installieren iOS-App installieren
Android-App installieren Android-App installieren

Klickt Hier

  • WM-Tippspiel 2014
  • Aufsichtsratsvorsitzender wiedergewählt
  • Aus Verzweiflung: US-Kinderstar Jaimee Foxworth drehte Pornos
  • Dreharbeiten für Kardashian-Soap werden ausgesetzt
  • Baden, baden in Santo Andre
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Britney Spears: So viel Spaß hatte sie mit Leonardo DiCaprio
  • Test: Wer Energie-Vergleichsportale nicht vergleicht, zahlt drauf
  • Lauren Bacall ? Luxus-Apartment steht für 26 Mio. Dollar zum Verkauf
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?

Meldungen

  • Erste Mobilier Européen-Filiale wurde an But verkauft
  • 15 Jahre Hansgrohe iBox universal
  • Apple CarPlay basiert auf Blackberry QNX
  • Amazon Graben wird in der nächsten Woche wieder bestreikt

Meldungen

  • Qualcomm kauft 2400 Mobilfunkpatente von HP
  • CeBIT: Veranstalter feiern ?gelungenen Neustart? dank Business-Fokus
  • Ex-Microsoft-Chef Steve Ballmer steigt bei Twitter ein
  • ?Es ist wichtig, Architekturstudenten frühzeitig zu unterstützen?

  • Deutsche hängen am liebsten vor der Glotze
  • Umsatzmilliarde mit Qualität, Innovation und Design
  • Eva Longoria ? schon wieder Single!
  • Doodle Draw: Erstes Spiel für den Facebook Messenger aufgetaucht

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013