Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Beschlossene Sache: Netflix, Amazon und Co. bekommen Europa-Quote
Mai26

Beschlossene Sache: Netflix, Amazon und Co. bekommen Europa-Quote

Streaming-Anbieter werden in Europa künftig so behandelt wie klassische TV-Sender – zumindest wenn es nach der Mindestquote an europäischen Produktionen geht. Eine Quote von 30 Prozent muss nun von Netflix, Amazon Prime und Co ab dem Frühjahr 2018 eingehalten werden.

Schon in der vergangenen Woche machte die eingebrachte Pflicht-Quote für , nun ist sie bereits beschlossene Sache. Der zuständige EU-Medienrat hat die Neuregelung der EU-Medienrichtlinie, der so genannten AVMD-Richtlinie, heute beschlossen. Demnach müssen Streaming-Anbieter künftig genauso wie TV-Sender nachweisen, dass in Europa ein gewisser Anteil ihrer Inhalte aus Produktionen stammen, die auch in der EU produziert wurden. Für On-Demand-Dienste gilt nun aber anders als für TV-Sender eine Quote von mindestens 30 Prozent, TV-Sender müssen aktuell nur 20 Prozent nachweisen.

Wettbewerbsrecht

Dabei geht es, anders als vor Jahren bei der Radio-Quote, nicht um die Erhaltung der Muttersprache, sondern einzig und allein um den Wettbewerb mit den klassischen TV-Sendern, die ohne eine Gleichstellung bei der Quote gegenüber den On-Demand-Anbietern benachteiligt wären. Man will den Markt nun dahingehend befrieden.

Gegen den Entwurf stimmten übrigens Dänemark, Finnland, Großbritannien, die Niederlande und Luxemburg. Alle anderen Länder stimmten für die Einführung der Quote nach dem Entwurf. Kritiker sehen in der Quote eine ungerechtfertigte Bevorzugung von Inhalten aus der EU, wobei vor allem die Filmförderung der einzelnen Länder hierbei eine Rolle spielen dürfte.

Los geht es 2018

Die Neuregelung tritt im Frühjahr 2018 in Kraft, den Streaming-Anbietern bleibt nun also fast ein Jahr für die Umsetzung. Bis dahin wird der EU-Rat noch die Einzelheiten für die Prüfung und Meldung der Quoten festlegen.

Amazon Prime Vorteile:

So nutzt man alle Möglichkeiten

Amazon Prime

30 Tage lang kostenlos testen und buchen Ceo, Netflix, Netflix Deutschland, Reed HastingsCeo, Netflix, Netflix Deutschland, Reed Hastings Netflix

2017-05-24T18:04:00+02:00Nadine Juliana Dressler

>>KLICk<< damit

  • Look des Tages
  • So verscherzt es sich Jamie Oliver mit den Spaniern
  • Gigi Hadid bleibt Markenbotschafterin von Tommy Hilfiger
  • Prince Harry: Cressida bekommt die Palast-Schlüssel
  • Zac Efron: Ich will Seth für immer
  • Monster-Truck rast bei Show ins Publikum – mehrere Tote
  • Grillfans contra Qualmopfer
  • Lustgewinn: Mehr Spaß durch Porno, das geht prima
  • Hansgrohe Triathlon 2013
  • Charlize Theron & Sean Penn – Hochzeit und Adoption?

Meldungen

  • Google Maps 8.2: Update bringt Höhenmeter-Übersicht für Radfahrer
  • Grüße aus der Eifel ♥
  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Hansgrohe weiter auf Wachstumskurs

Meldungen

  • Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware
  • Wachstumswarnung: Browserfirma Opera muss vielleicht verkaufen
  • „Camel Up“ ist das beste Brettspiel
  • Traumhafter großer Garten für freie Trauung in der Nähe von Augsburg

  • Youtube-Videos erlaubt
  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?
  • Pangu zeigt ersten Jailbreak für Apple TV 4, nur für tvOS 9.0/9.0.1
  • Standardisierungsgruppe startet zweiten Versuch bei Wireless USB

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013