Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Dynamisch sitzen
Jun04

Dynamisch sitzen

PHYSIX

zeichnet sich durch eine einteilige Bespannung zwischen den Seitenholmen aus, die eine freitragende, durchgehende Sitz- und Rückenpolsterung bildet. Der Designer Alberto Meda und Vitra entwickelten dafür ein mehrfädiges, hoch belastbares Formgestrick, das in sich so elastisch ist, dass es sogar eine dreidimensionale Verformung der Sitzschale erlaubt. Rahmen und Bespannung von „Physix“ folgen den Bewegungen des Nutzers in alle Richtungen, sogar diagonal – etwa wenn der Nutzer sich zurücklehnt, um über seine Schulter zu schauen. Und dank der zusätzlich in den Stuhl integrierten Synchronmechanik bietet „Physix“ einen präzise gesteuerten, biomechanischen Bewegungsablauf.

PIVOT

gehört zum Ad Hoc High Work-Programm von Vitra. Der von Antonio Citterio entworfene Bürostuhl ist rund 30 cm höher als ein Standardbürostuhl. Seine runde, nach vorne gezogene Rückenlehne erlaubt dem Benutzer viel Freiheit. So kann „Pivot“ auch in seitlichen Sitzpositionen sowie als Stütze und Anlehnhilfe benutzt werden. Der in der Höhe verstellbare Fußring und die komfortable Polsterung sorgen für angenehmes Sitzen.

  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen
  • Google will Kinderpornos per Datenbank verbannen
  • IFFS/AFS endet mit Besucherplus von knapp 8 %
  • ?Orange Is the New Black?: Hacker leakt zehn unveröffentlichte Folgen
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Auf die Plätze, fertig, los! Für die neuen Azubis geht es nun voller Kraft voraus ins Arbeitsleben.
  • Verlierer des Tages
  • Beziehung: Nirgendwo wird so viel gelogen wie beim Sex
  • Angebote der Woche von NBB: Viele Technik-Artikel stark reduziert

Meldungen

  • Facebook startet Initiative für Zivilcourage gegen Online-Extremismus
  • Internet-Erfolgsstory: „Success Kid“ verhilft Vater zu neuer Niere
  • Look des Tages
  • Grillfreunde brutzeln um die deutsche Meisterschaft

Meldungen

  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Hack: Steuerungs-Systeme deutscher Wasserwerke nicht geschützt
  • Alte Bräute ?
  • Intel steckt 100 Millionen Dollar in Fonds für Smart Devices

  • Email-Trick: Betrüger entlässt sich in London selbst aus der Haft
  • Insolvenzverfahren über Posa Möbelsysteme aufgehoben
  • Tupac: Deswegen gab er Madonna den Laufpass
  • Poldi, Merkel und 25 Millionen Deutsche knipsen Selfies

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013