Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » 800 Millionen Nutzer: Facebook Messenger bald auch Kaufplattform
Jan08

800 Millionen Nutzer: Facebook Messenger bald auch Kaufplattform

Facebook kann bei seinem Kommunikationswerkzeug Messenger steigende Nutzerzahlen verzeichnen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde Ende 2015 die Grenze von 800 Millionen Usern geknackt. In diesem Jahr will man über den Dienst unter anderem Käufe ermöglichen.

Messenger auch zum einkaufen

Im Juni 2015 hatten wir darüber berichtet, dass der Facebook Messenger von 700 Millionen Menschen aktiv genutzt wird und damit schneller wächst als der aktuelle Branchenprimus WhatsApp. Wie der verantwortliche Facebook-Manager David Marcus jetzt in einem ausführlichen bekannt gibt, konnte man zum Ende des Jahres in Sachen Nutzerzahlen bereits einen weiteren Meilenstein erreichen. Demnach ist der Messenger aktuell bei mehr als 800 Millionen Menschen im Monat im Einsatz. Facebook Messenger als WebseiteFacebook Messenger hat 800 Millionen aktive Nutzer Marcus führt aus, dass man im letzten Jahr viele wichtige Funktionen in den Messenger integriert habe, die in Zukunft weiter ausgebaut werden sollen. 2015 hatten die Entwickler den Dienst unter anderem um eine Funktion erweitert, die es möglich macht, Geld zwischen Freunden auszutauschen. Darüber hinaus hatte Facebook die Plattform unter der Überschrift „Businesses on Messenger“ für Unternehmen geöffnet, die so direkt mit Kunden kommunizieren können.

Gerade in dieser Hinsicht sieht Facebook bei seinem Messenger auch großes Potenzial. Wie David Marcus erläutert, wolle man den Messenger im nächsten Jahr so ausbauen, dass Nutzer nicht nur mit Unternehmen kommunizieren, sondern auch direkt Waren wie „Flugtickets“ von diesen kaufen können, ohne den Dienst zu verlassen. „Es ist so viel einfacher, alles an einem Platz zu erledigen, an dem auch der Kontext der letzten Interaktionen sowie die Identität hinterlegt ist“, so der Facebook-Manager.

Digitaler Assistent lernt schnell

Zu guter Letzt gibt Marcus in seinem Beitrag auch noch ein kleines Update zu Facebooks Plänen rund um den eigenen digitalen Assistenten mit dem Codenamen „M“ ab, der in den Messenger integriert werden soll. Demnach verlaufen die Tests mit dem „digitalen virtuellen Assistenten“ gut. Die künstliche Intelligenz könne schon jetzt bei einfachen Aufgaben helfen, „von Menschen trainierte AI“ stecke aber aktuell noch in den Kinderschuhen. Facebook-Messenger für Windows-PCs 1.4.3

Facebook, Messenger, Facebook Messenger, Nutzerzahlen, InfografikFacebook, Messenger, Facebook Messenger, Nutzerzahlen, Infografik Facebook

2016-01-07T18:57:00+01:00John Woll

gibt es hier

  • Gewinnspiel : „American Hustle“ in Berlin
  • Kunst gegen Kommerz: Berliner Apple Store am Samstag lahm gelegt
  • MOW verzeichnet deutlichen Anstieg der Besucherzahlen
  • Lustgewinn: Mehr Spaß durch Porno, das geht prima
  • WonderGliss ? Reinigung und Pflege
  • Anti-Piraterie-Gruppe verschickt Takedowns zu ‚Hide‘ und ‚Download‘
  • Mit diesen Übungen hält sich Ann-Kathrin Brömmel fit
  • Stilles Örtchen? Von wegen!
  • Britney Spears präsentiert sich wieder in Topform
  • Vom Alpendorf zum Luxus-Resort: das schweizerische Andermatt wie im Märchen

Meldungen

  • Design Badmöbel & Badkeramik für Ihr Zuhause
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Evan Rachel Wood kritisiert ?Fleischbeschau?
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen

Meldungen

  • Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware
  • Polyurethanindustrie hat 5,1 Mrd ? Umsatz erzielt
  • Neues Vorstandmitglied bei Hansgrohe
  • Setbilder: Stars bei den Dreharbeiten 2014

  • Apple startet öffentlichen Beta-Test von OS X
  • Lupita Nyong?o ? Panik beim Schlangen-Shooting
  • Adele: Emotionale Entschuldigung bei ihren Fans
  • Dreharbeiten für Kardashian-Soap werden ausgesetzt

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013