Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Yahoo wirbt YouTube-Profis für eigenes Portal ab
Mrz31

Yahoo wirbt YouTube-Profis für eigenes Portal ab

Mit mehr als 1 Milliarde Besuchern pro Monat ist YouTube einer der beliebtesten Internet-Anlaufpunkte. Laut eines aktuellen Berichtes soll jetzt Yahoo ein Konkurrenz-Produkt planen, das von professionellen Inhalten lebt.

Yahoo-Video-Portal startet bald

Dass sich Yahoo über den Anblick eines eignen erfolgreichen Video-Portals in seinem Portfolio sehr freuen würde, ist kein Geheimnis. So hatte der Internetkonzern Anfang letzten Jahres beispielsweise versucht, den französischen Video-Dienst Daily-Motion zu übernehmen, war aber an dem Einspruch der französischen Behörden gescheitert. Das neue Seitendesign von YahooAb auf die Frontpage? ‚Yahoo-Tube‘ könnte bald starten Jetzt gibt es offenbar neue Pläne rund um einen YouTube-Konkurrenten. Wie das Onlinemagazin Re/code erfahren haben will, könnte Yahoo mit einem entsprechenden Dienst schon in den nächsten Monaten starten. Der Internetkonzern will dabei aber offenbar einen ganz anderen Weg verfolgen als der Branchen-Primus aus dem Hause Google.

Die Besten einfach abwerben

Statt wie der erfolgreiche Konkurrent ein offenes Video-Netzwerk zu bieten, das jedem Mitglied den Upload von Inhalten erlaubt, soll sich Yahoo mit seiner Plattform zunächst nur an erfolgreiche Filmanbieter und professionelle Rechteverwerter richten. Darüber hinaus will man auch YouTube-Stars für das Yahoo-Video-Portal gewinnen.

Wie Yahoo diese professionellen „Content Creator“ von einer Mitarbeit überzeugen will ist dabei denkbar einfach: Man bietet mehr Geld als die Google-Konkurrenz. So sollen die Kassen der Video-Profis dank höherer und vor allem fester Anzeigenpreise lauter klingeln als bei YouTube. Darüber hinaus sollen sich die Teilnehmer der Plattform auch unabhängig von Yahoo selbst vermarkten können.

Zu guter Letzt verspricht Yahoo mit „umfangreichen Marketingmaßnahmen“ die Beiträge der Profi-Video-Produzenten zu bewerben und unter anderem auf der gut besuchten Yahoo-Homepage zu platzieren.

Schlachtplan auf dem Prüfstand

Unter Berufung auf interne Quellen berichtet Re/code, dass Yahoo den Dienst dann nach gut einem Jahr eventuell auch für normale Nutzer öffnen möchte. Bis dahin sollen aber exklusive Inhalte die Besucher vom Konkurrenten YouTube auf die Yahoo-Alternative umlenken.

Wenn sich die aktuellen Berichte bewahrheiten, hätte Yahoo aktuell zumindest schon mal einen guten Schlachtplan für den Einstieg ins Internet-Video-Geschäft. Ob dieser auch in der Praxis funktioniert, muss sich jetzt zeigen.

WATCH IT klicken

  • Top bei Umsatz, Ergebnis und Design
  • Hansgrohe Design Prize by iF 2015
  • Umsatzmilliarde mit Qualität, Innovation und Design
  • Nun also doch: Meghan Markle darf zu Pippas Hochzeit
  • Firefox: Komplette Blockade von Flash ist jetzt auf dem Weg zum User
  • Kylie Minogue ? so muss ihr Traummann sein
  • Kylie Minogue ? Sexy Dankeschön an ihre Fans
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?

Meldungen

  • Angelina, Jennifer & Miley – Stars im Cover-Wahnsinn
  • Chloë Grace Moretz & Brooklyn Beckham boxen sich durch
  • Charlize Theron & Sean Penn – Hochzeit und Adoption?
  • Julia Stiles hat sich verlobt!

Meldungen

  • Joe Manganiello: Komplikationen bei Blinddarm-OP
  • Verlierer des Tages
  • Produktspende für den Balkan
  • Asus startet einfach aufrüstbare Mini-PC-Reihe VivoPC VM60

  • Kim Kardashian wirft Bruder ?den Wölfen zum Fraß vor?
  • Verlierer des Tages
  • Christoph Waltz: ?Es ist ja nicht so, dass ich mir einen runterhole?
  • Ein Drittel der Franzosen hat Möbel bereits online gekauft

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013