Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Skype Qik: Microsoft startet eine neue App für Video-Nachrichten
Okt17

Skype Qik: Microsoft startet eine neue App für Video-Nachrichten

Der Voice-over-IP-Dienst Skype hat heute einen Ableger namens Skype Qik erhalten: Dabei handelt es sich um eine mobile Anwendung für Android, iOS und Windows Phone, Skype selbst ist dafür nicht erforderlich. Der einzige Zweck der App sind der Versand sowie Empfang von Videonachrichten.

Videos auf die Schnelle

Microsoft hat die App heute in einem vorgestellt und auch bereits zum Download freigegeben. Das Redmonder Unternehmen erläutert im Blog auch den Hintergrund der Entwicklung von Skype Qik: „Eine kleine Gruppe von Skype-Entwicklern und Designern hat es sich in den vergangenen Monaten zur Aufgabe gemacht, eine neue App zu entwickeln, die parallel zu Skype läuft und einen fortlaufenden Videochat ermöglicht“, schreibt Microsoft. „Ziel war es, etwas Mobiles und Leichtes zu entwickeln, das so spontan wie Kurznachrichten und gleichzeitig so intim wie Anrufe sein kann.“
Noch im Rahmen der Installation der App zeigt sich gleich ein großer Unterschied zur „Mutter-App“: Im Gegensatz zum Skype-Client erfordert Qik keine Registrierung bzw. Anmeldung. Stattdessen greift die App auf die Telefonnummer des Nutzers zu und schafft sich dadurch eine einzigartige Identifikationsmöglichkeit, wie es inzwischen viele andere Apps tun.
Die Videos können sowohl an eine Person als auch eine Gruppe verschickt werden, einzige Voraussetzung ist auch hier, dass die Kontakte mit Nummer im Telefonbuch zu finden sind. Ein Qik-Video wird direkt über die App aufgezeichnet und verschickt, hat der Empfänger die App nicht installiert, wird die Person per Text-Nachricht aufgeklärt, was zu tun ist.

Automatisches Löschen nach zwei Wochen

Videos, die über Skype Qik verschickt werden, verfallen automatisch nach zwei Wochen und werden gelöscht. Eigene Videos können auch bereits zuvor aus dem Verkehr gezogen werden. Bestimmte Nutzer können auf Android und Windows Phone schon jetzt auch blockiert werden, für iOS soll diese Funktion in den „kommenden Monaten“ nachgereicht werden.

Wer gerade keine Zeit hat, ein neues Video aufzunehmen, der kann auf ein zuvor erstelltes „Qik Flik“ zurückgreifen. Dabei handelt es sich um maximal fünf Sekunden lange Mini-Clips, die Microsoft als eine Art GIF-Pendant beschreibt. Auch hierbei gibt es Unterschiede zwischen den OS-Versionen, da die Qik Fliks auf Windows Phone erst nachgereicht werden.

Herunterladen:

Skype, Videos, Videochat, Skype QikSkype, Videos, Videochat, Skype Qik Microsoft

2014-10-14T16:27:00+02:00Witold Pryjda

Hilfreiche Tipps das hier

  • Look des Tages
  • Googles Blogger-Dienst verbietet pornografische Bilder und Videos
  • Geldgeschenk – Thema Reisen
  • Sofía Vergara (42) ? lässt sie ihre Eizellen auftauen?
  • Eminem: Das Wembley-Stadion ist schuld
  • VME weist stabilen Halbjahresumsatz aus
  • Heiraten am Comer See – in Ossuccio – ITALIEN
  • Charlotte McKinney fühlt sich ?fett und hässlich?
  • Bilanzpressekonferenz 2014
  • George Clooney trifft Kanzlerin Merkel

Meldungen

  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?
  • App, Gewinnspiele und TV-Spots für Radsportfans
  • Melanie Griffith und Antonio Banderas ? Scheidung
  • Jennifer Lawrence ? Freundschaft mit dem Ex?

Meldungen

  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Umsatzmilliarde mit Qualität, Innovation und Design
  • Skype erwägt kostenlose Gruppen-Videogespräche
  • Plextor kündigt PCI-Express-SSD mit 770 MByte/s Leserate an

  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Phil Spencer: HoloLens & Co. erst in einigen Jahren wirklich fertig
  • Internet-Erfolgsstory: „Success Kid“ verhilft Vater zu neuer Niere
  • Khloé Kardashian: Kein Happy End mit Lamar Odom

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013