Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Nokia Lumia 1020: Testfotos im Vergleich zur Fujifilm XF1
Sep18

Nokia Lumia 1020: Testfotos im Vergleich zur Fujifilm XF1

Nokia-Lumia-1020Das Highlight des Lumia 1020 ist die Kamera. Nokia hat das Smartphone mit dem 41-Megapixel-Sensor samt der PureView-Bildverarbeitungstechnik ausgestattet, den die Finnen bereits beim Nokia 808 PureView (Testbericht CNET.de) verbaut haben. Die Kamera kommt mit einem Tessar-Objektiv von Carl Zeiss mit 6-Linsen-Optik, einem 1/1,5 Zoll großen BSI-Sensor und einer F/2.2-Blende.

Im Gegensatz zum damaligen 808-Modell ist jetzt wie beim Lumia 925 (Testbericht CNET.de) auch ein optischer Bildstabilisator mit an Bord, den Nokia allerdings nochmals verbessert hat. Er sorgt besonders bei schlechten Lichtverhältnissen für schärfere Bilder. Zudem gibt es einen echten Xenon-Blitz zusätzlich zu der üblichen Foto-LED, der bis zu vier Meter weit reicht.

Fotos kann die Kamera je nach Bildformat (4:3, 16:9) mit einer Auflösung von 38 respektive 34 Megapixel aufnehmen. Das ist aber nicht der eigentliche Grund, warum Nokia einen so großen Sensor verbaut hat. Grundlegend nimmt die Kamera Fotos nämlich nicht mit der vollen Megapixelzahl auf, sondern speichert sie mit einer platzsparenden Auflösung von 5 Megapixel ab. Durch einen Prozess namens ?Pixel-Oversampling? wird dabei aus sieben Pixeln ein Superpixel gebildet, wodurch im finalen Foto das Bildrauschen deutlich reduziert wird und klare und scharfe Bild entstehen. Das Oversampling macht zudem einen dreifachen und verlustfreien digitalen Zoom möglich, der nicht zu Lasten der Bildqualität geht. Der Test von CNET.de attestiert der Pureview-Kameratechnik eine im Vergleich zu anderen Smartphones herausragenden Bildqualität.

Gehobenere Ansprüche an die Fotoqualität kann das Lumia 1020 hingegen nicht befriedigen. Noch immer gilt: Bereits Mittelklasse-Kompaktkameras wie die Fujifilm XF1 bieten ambitionierten Hobbyfotografen deutlich mehr. Das zeigen die folgenden Vergleichsbilder deutlich. Zudem kommt, dass die Kombination etwa aus Nexus 4 und der Fujifilm XF1 (Testbericht: CNET.de) mit nur 550 Euro zu Buche schlägt, während das Nokia Lumia 1020 699 Euro kostet. Nachteil des Kombipakets ist natürlich, dass man immer zwei Geräte mitschleppen muss.

Lumia 1020 (Smart)

Lumia 1020 (Smart, für vergrößerte Ansicht ins Bild klicken)

Lumia 1020 (Pro Highres, 34MP)

Lumia 1020 (Pro Highres, 34MP)

Lumia 1020 (Pro, 5MP)

Lumia 1020 (Pro, 5MP)

Fujifilm XF1

Fujifilm XF1

Fujifilm XF1

Fujifilm XF1

Lumia 1020 (Pro, 5MP)

Lumia 1020 (Pro, 5MP)

Lumia 1020 (Pro Highres, 34MP)

Lumia 1020 (Pro Highres, 34MP)

Lumia 1020

Lumia 1020 (für vergrößerte Ansicht ins Bild klicken)

Fujifilm XF1

Fujifilm XF1

Lumia 1020

Lumia 1020

Fujifilm XF1

Fujifilm XF1

Lumia 1020

Lumia 1020

Fujifilm XF1

Fujifilm XF1

Lumia 1020

Lumia 1020

Fujifilm XF1

Fujifilm XF1

klicken

  • Hallo zusammen :)
  • Kunst gegen Kommerz: Berliner Apple Store am Samstag lahm gelegt
  • Plagiarius 2017: Negativ-Preis für zwei dreiste Kopien von Armaturen
  • Hansgrohe weiter auf Wachstumskurs
  • Aldi verkauft ab 16. Januar 17-Zoll-Touchscreen-Notebook für 499 Euro
  • Mit diesen Übungen hält sich Ann-Kathrin Brömmel fit
  • Kate Hudson zweifelt an ihren Mutter-Qualitäten
  • XXL-Leak: Persönliche Daten von fast 50 Millionen Türken öffentlich
  • Axor stellt neue Badkollektion und Zubehörsystem mit Antonio Citterio vor
  • An den Kosten sparen, nicht am Komfort

Meldungen

  • Musik-Streaming: Apple will Spotify über den Preis angreifen
  • Mailands neue Adresse für hochwertige Wohnkultur: Axor DURINIQUINDICI
  • Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware
  • Hansgrohe unterstützt Hilfsprojekt ?Aguavision Kolumbien?

Meldungen

  • Siemens plant Verkauf von BSH-Anteil an Bosch
  • Taylor Swift sitzt im Vorsitz der Met Gala 2016
  • An den Kosten sparen, nicht am Komfort
  • Suche Location im Freien für standesamtliche Trauung (Saarland)

  • Robin Williams ? zurück als ?Stacheliges Kindermädchen??
  • Eure Brautsträuße – Was habt ihr damit gemacht?
  • Toshiba stellt Enterprise-SSD mit bis zu 1,6 TByte vor
  • MOW: Ausstellerzahl steigt um 5,4 %

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013