Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Facebook zeigt: CDUler interessiert Politik gar nicht
Aug08

Facebook zeigt: CDUler interessiert Politik gar nicht

Hinsichtlich der immer wieder aktualisierten Umfragen zur Bundestagswahl wird immer wieder über mögliche Parteienkoalitionen spekuliert – doch die meisten von ihnen passen nicht im geringsten zusammen, wie auf Facebook deutlich wird.

Denn die Parteien definieren sich – zumindest in der Theorie – über die Befindlichkeiten und die Lebensweise ihrer Basis. Und hier drohen Konflikte, wenn man die falschen Gruppen zur Zusammenarbeit verdonnert. So dürfte es kompliziert werden, Menschen, die ihre politischen Vorstellungen mit hohen moralischen Werten begründen, mit solchen Zusammenzubringen, die eigentlich nur den Spaß am kommenden Wochenende im Kopf haben.

Laut einer Untersuchung, die Sozialwissenschaftler auf dem Social Network Facebook durchführten, gehen die Interessen der Mitglieder verschiedener Parteien so weit auseinander, dass einige Koalitionen schon jetzt als unpassend deklariert werden müssen, berichtet die Wochenzeitung Zeit in ihrer morgigen Ausgabe.

Hinsichtlich der Lebenswelten der Parteianhänger hätten weder die sogenannte Jamaika- (CDU, FDP, Grüne) noch eine Ampelkoalition (SPD, FDP, Grüne) oder Schwarz-Grün gute Aussichten, so die Medienforscher Klaus Holthausen und Alexander Güttler, die die Studie durchführten.

20.000 Facebook-Profile wurden von ihnen in Bezug auf Parteianhängerschaft untersucht. „Zwischen grünem und schwarz-gelbem Kosmos gibt es praktisch keine Gemeinsamkeiten“, so das Fazit von Studienleiter Güttler. Für Rot-Rot-Grün stünden die Chancen dagegen besser: „Die Anti-Haltung der SPD und der Lifestyle-Idealismus der Grünen multiplizieren sich im Genom der Linken“, heißt es in der Erhebung.

Die Forscher fanden heraus, dass sich Unionsanhänger weit mehr als alle anderen für Fußball interessieren und von politischen Themen wenig bewegt sind. „SPDler positionieren sich vor allem gegen Sachen“, sagte Güttler. Bei den Grünen erkannten die Forscher „eine hohe Moral“. Unter Freidemokraten löse hingegen, so die Erhebung, gerade diese Lebenswelt regelrechte Abscheu aus.

Meine Lieblingsseite

  • 8 iF DESIGN AWARDS 2016 + Neuplatzierung im iF Company Ranking auf Rang 10
  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg
  • Yahoo wirbt YouTube-Profis für eigenes Portal ab
  • Piraterie ist wichtiges Marktforschungsinstrument für Netflix und Co
  • Miley Cyrus ? Musikvideo wird mit ?Porno? verglichen
  • Der Starttermin für ?Mary Poppins Returns? steht fest
  • 7. Hansgrohe Wassersymposium: ?Hochbrisanter Cocktail?
  • Look des Tages
  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?
  • Cameron Diaz schreibt über das Altern

Meldungen

  • Durchblick für Engergiesparer
  • Reparatur von Schäden an Keramik und Acryl
  • Paul Allens Luxus-Yacht verursacht großen Schaden an Korallenriff
  • Kylie Minogue ? Sexy Dankeschön an ihre Fans

Meldungen

  • Ausstellungseröffnung: Das Bad der 70er Jahre in Europa, Asien und Südamerika
  • Polykarp Schnell bestellt zweiten Geschäftsführer
  • Eminem: Das Wembley-Stadion ist schuld
  • 10.000km – it´s a long way..

  • Look des Tages
  • ?Innovationspotenzial rund um Küchenspüle noch lange nicht erschöpft?
  • Die Aktion Rheines Wasser verbindet Umweltforschung mit Extremsport
  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013