Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Electrolux übernimmt Hausgerätesparte von GE
Sep08

Electrolux übernimmt Hausgerätesparte von GE

08.09.2014 ? 

Der schwedische Hausgerätekonzern Electrolux hat ein Abkommen zur Übernahme von GE Appliances, der Hausgerätesparte des US-amerikanischen Mischkonzerns General Electric, unterzeichnet. Der Kaufpreis beläuft sich auf 3,3 Mrd US$ in bar. Die Transaktion bedarf noch der Genehmigung durch die zuständigen Behörden und soll im Laufe des Jahres 2015 abgeschlossen werden. GE Appliances mit Sitz in Louisville/Kentucky generiert mehr als 90 % seiner Umsätze in Nordamerika. Zum Produktportfolio der Sparte zählen Kühl- und Gefrierschränke, Kochprodukte, Spül- und Waschmaschinen, Trockner, Klimaanlagen, Wasserfiltrationssysteme und Warmwasserbereiter. Nach Produktkategorien betrachtet entfallen vom Gesamtumsatz 35 % auf den Bereich Cooking, 25 % auf Kühlschränke, 20 % auf den Bereich Wäscherei, 10 % auf Geschirrspüler und 10 % auf den Bereich Home Comfort. Das Unternehmen, das sein eigenes Vertriebs- und Logistiknetz betreibt und über neun Produktionsstätten mit 12.000 Mitarbeitern verfügt, erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 5,7 Mrd US$ sowie ein EBITDA von 390 Mio US$. In den Zahlen enthalten ist eine Beteiligung in Höhe von 48,4 % an dem mexikanischen Hausgerätehersteller Mabe. GE Appliances betreibt mit Mabe seit fast 30 Jahren ein Joint Venture in Mexiko, wo Mabe einen Teil des Produktportfolios des US-amerikanischen Unternehmens entwickelt und produziert. Durch die jüngste Transaktion kann Electrolux jährliche Synergien in Höhe von rund 300 Mio US$ heben, vor allem in den Bereichen Beschaffung, Operations, Logistik und Marken.

Diesem Artikel zugeordnete Schlagworte:

Berbel: Vertriebsleiter nach fünf Monaten ausgeschieden  ? vor

Beitrag zum Thema

  • Vorstellungsgespräch: Halten Sie Zeitpläne immer ein?
  • Rob Lowe ? zu schön für Traumrollen
  • Schon wieder: Mozilla legt unabsichtlich 97.000 Nutzerdaten offen
  • Hansgrohe Preis 2013
  • Bradley Cooper: Brutale Rollenvorbereitung
  • Chess.com: Integer-Zähler kippt um und sperrt iOS-Schachspieler aus
  • Beyoncé hat Angst vor neuem Enthüllungsbuch!
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Hansgrohe ?on tour?: der Nachwuchs lernt Karrierechancen kennen
  • Volksbegehren gegen Tempelhof-Bebauung in Berlin erfolgreich

Meldungen

  • AMD liefert Kaveri-APUs Anfang 2014 aus
  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?
  • Kleine Rücklage, große Wirkung
  • OFT überprüft Preispolitik britischer Möbelhändler

Meldungen

  • Der Nachwuchs ist da!
  • Werbung & Google zerstören Glauben an den Weihnachtsmann
  • Michael Weatherly verlässt ?Navy CIS?
  • Lady Gaga & Beyoncé – wem steht der Mini-Pony besser?

  • Hansgrohe präsentiert sich als Top-Arbeitgeber
  • Absage von Jenny Elvers: Exklusiv: Jetzt spricht die Designerin
  • Rosie & Karolina zeigen gewagte Style-Trends
  • 20 Jahre Wasserspaß mit Joco

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013