Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Die Renaissance der Verlobungsringe
Nov17

Die Renaissance der Verlobungsringe

von Alexander König

Sie sind längst wieder in, funkeln und glitzern gerne an prominenten Fingern und machen dabei nicht nur gutbetuchte Trägerinnen glücklich. Die Rede ist von Verlobungsringen, die längst nicht mehr nur in Promikreisen angesagter sind, denn je, sondern auch für den Otto-Normal-Verbraucher wieder an Wert gewinnen. Doch was hat es eigentlich auf sich mit den vorehelichen Schmuckstücken, die so populär sind wie noch nie? Wir nehmen sie mit auf eine kleine Zeitreise durch die verschiedenen Epochen!

Vergangenheit einer fast vergessenen Tradition

Aus traditioneller Sicht betrachtet ist der Verlobungsring ein echtes Eheversprechen. Er symbolisiert, für alle Welt sichtbar, dass sich seine Träger bald vermählen werden ? und zwar innerhalb eines Jahres ab Übergabe des Verlobungsrings. So viel zur Tradition, denn richtig interessant wird es erst, wenn man in der Geschichte ein wenig weiter zurückgeht. Erfunden wurde der Verlobungsring nämlich schon rund 250 Jahre nach Christus. Der damalige Papst Stephan I. bestand wie kaum ein anderer auf das unantastbare und vor allem nicht zu brechende Versprechen der heiligen Ehe! Hinzu kam seine enorme Macht, die es ihm erlaubte, gewisse ?Regeln? einzuführen. So erfand er während seiner nur dreijährigen Amtszeit den Verlobungsring, den der Mann der Frau vor der Ehe als unanfechtbares Versprechen für die bevorstehende Ehe und gemeinsame Treue übergab.

Im frühen Mittelalter wandelte sich das Blatte des Verlobungsrings allerdings ein wenig. So galt er nun mehr und mehr als Sicherheit, sozusagen als Quittung! Eine Art ?Empfangsbestätigung? dafür, dass die Mitgift gezahlt wurde. Später, um das 16. Jahrhundert wandelte sich die Aussagekraft des Verlobungsrings erneut. Er gewann wieder mehr an Symbolik und wurde nun sogar mit Diamanten besetzt an die Angebetete übergeben. Besondere Verlobungsringe – wie der Heartchain gibt es überigens erst seit der Neuzeit.
Erstmals funkelte so ein Diamant übrigens bei der Verlobung von Maria von Burgund mit dem Erzherzog von Habsburg im Jahr 1477.

Eingetragen am Montag, Oktober 14th, 2013 um 20:04 in der Kategorie Journal. Dieses Thema könne sie unter diesem RSS Feed verfolgen RSS 2.0 feed.

gibt es hier Hier der Link zu meiner Story

  • Drew Barrymore + Will Kopelman: Zum zweiten Mal Eltern
  • Rihanna ? Eilbestellung im Fetisch-Shop!
  • Wachstumswarnung: Browserfirma Opera muss vielleicht verkaufen
  • Facebook stellt anonymes Login für Apps vor
  • Lenovo kauft für 100 Millionen Dollar Patente von Unwired Planet
  • Hansgrohe unterstützt das Umweltprojekt ?Lachse für die Kinzig?
  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Standesamtliche Hochzeit nicht in den Amtsräumen
  • Schneller schuldenfrei mit Wohn-Riester

Meldungen

  • Chris Hemsworth ? Mobbing in den eigenen Reihen!
  • ?Mischung aus Global Player und familiärem Umfeld?
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Lustgewinn: Mehr Spaß durch Porno, das geht prima

Meldungen

  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen
  • Benedict Cumberbatch ist Vater geworden
  • VDM: Deutschland ist weltweit viertgrößter Möbelhersteller
  • Neues Vorstandmitglied bei Hansgrohe

  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?
  • Kim Kardashian: Wütend auf Adrienne Bailon
  • Asus startet einfach aufrüstbare Mini-PC-Reihe VivoPC VM60
  • Planetarium, Leuchtturm etc.

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013