Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Barrierefreier Umbau mit Riester
Jun17

Barrierefreier Umbau mit Riester

Seit Anfang des Jahres kann die staatliche Riester-Förderung auch für altersgerechte Umbaumaßnahmen verwendet werden. Laut einer reprä-sentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov (Köln) im Auftrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall weiß dies aber nur jeder Neunte, der an solchen Maßnahmen interessiert ist.

Im Rahmen der Online-Umfrage wurden 507 Eigenheimbesitzer zwischen      30 und 65 Jahren befragt, die ein grundsätzliches Interesse haben, Barriere-reduzierende Umbaumaßnahmen an ihrer selbst genutzten Immobilie vorzunehmen. Knapp ein Drittel der Befragten plant in den nächsten vier Jahren Maßnahmen für ein weitgehend barrierefreies Wohnen.

Um sein Wohn-Riester-Guthaben für Barriere-reduzierende Maßnahmen verwenden zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Baut der Eigentümer seine Immobilie innerhalb von drei Jahren nach dem Bau oder Kauf um, muss er dafür mindestens 6.000 Euro aus seinem Riester-Vertrag entnehmen. Baut er später um, beträgt die Mindestsumme 20.000 Euro. Ein Sachverständiger (etwa ein Architekt oder Bauingenieur) muss die
?
Verwendung des Geldes für den Abbau von Barrieren bestätigen ? bei- spielsweise die Beseitigung von Schwellen, den Einbau eines Treppenlifts oder einer bodengleichen Dusche. Außerdem dürfen die Maßnahmen nicht anderweitig gefördert werden, etwa durch die Programme der KfW-Bank.

Schwäbisch Hall, den 16. Juni 2014

Die Bausparkasse Schwäbisch Hall AG ist mit einem Marktanteil von 32 Prozent die größte Bausparkasse Deutschlands. Die 7.300 Mitarbeiter arbeiten eng mit den Genossenschaftsbanken zusammen. Im Ausland ist Schwäbisch Hall mit Beteiligungsgesellschaften in Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und China aktiv. Weltweit hat das Unternehmen rund 10,5 Mio. Kunden, davon 7,3 Mio. in Deutschland.

klick2 Tipp

  • Zwischen Trainingsplatz und Kinderzimmer
  • Ewa Herzog ? ?Soulmate?
  • Hansgrohe macht Schule: aktuell Bildungs-Partnerschaften mit 13 Schulen
  • Drum prüfe, wer sich bindet
  • Baugenehmigungen legen um 10,1 % zu
  • Internet-Ballons von Google: Landwirt verliert Ernte und reicht Klage ein
  • Martin Sheen erholt sich prächtig
  • Standardisierungsgruppe startet zweiten Versuch bei Wireless USB
  • Barrierefreier Umbau mit Riester
  • Jysk will 120 neue Filialen eröffnen

Meldungen

  • Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware
  • Ashlee Simpson bleibt auf ihren Hochzeitsfotos sitzen
  • Sarah Jessica Parker gratuliert ?Schwester?
  • Hansgrohe punktet beim internationalen Designpreis reddot

Meldungen

  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Rückenwind auf dem Weg zum Wohneigentum: BGH stärkt Vorkaufsrecht von Mietern
  • Taylor Swift und Calvin Harris haben sich getrennt
  • Gewinner des Tages

  • Test: Wer Energie-Vergleichsportale nicht vergleicht, zahlt drauf
  • Rebel Wilson ? der schlimmste Boss der Welt?
  • EuGH: The Pirate Bay selbst ist bereits eine Urheberrechtsverletzung
  • AMD stellt ersten ARM-basierten Server-Prozessor Seattle vor

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013