Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Amazon Dash Button: Wichtiges nachbestellen, bevor es zu spät ist
Sep03

Amazon Dash Button: Wichtiges nachbestellen, bevor es zu spät ist

Der Versandhändler hat heute den Europa-Start seines so genannten Dash-Buttons bekannt gegeben: Dazu gibt es rege Diskussionen, ob das praktisch oder doch eher ein völlig sinnloses Gadget ist. Denn mit Hilfe des Dash-Buttons kann man schnell und unkompliziert Alltagswaren wie Waschpulver, Klopapier und Kondome nachbestellen.

1-Click-Bestellen

Amazon Prime-Mitglieder haben seit heute eine neue Möglichkeit, nämlich das 1-Click-Bestellen, ohne dass man dafür den Rechner oder das Smartphone in die Hand nehmen muss, nämlich über den Dash-Button. Dabei handelt es sich um einen in etwa Daumen-langen Knopf mit Klebestreifen auf der Rückseite (alternativ gibt es auch einen Haken zum Aufhängen).
Amazon Dash ButtonDer Button wird da angebracht,… Amazon Dash Button…wo man mit dem Produkt zu tun hat Dieser kann an den entsprechenden Stellen, also beispielsweise an der Waschmaschine oder neben der Hundefutterschüssel befestigt werden, und gedrückt werden, wenn man gerade dabei ist, eine bestimmte Tätigkeit durchzuführen. Die Idee dahinter ist eben, dass man an bestimmte Produkte vor allem in den dazugehörigen Situationen denkt und der Button die Kunden bewahren soll, zu vergessen, rechtzeitig etwas Wichtiges nachzubestellen.

An dieser Stelle unterbrechen wir das laufende Programm für einen mehr oder weniger lustigen Scherz [hier einfügen] zum Dash-Button, mit dem man Kondome nachbestellen kann. Weitere Witzchen werden im Rahmen der Kommentare entgegengenommen.

Wird der Knopf gedrückt, dann leuchtet eine grüne oder rote LED auf, diese signalisiert, ob eine Bestellung erfolgreich war oder nicht: Grün zeigt natürlich an, dass sie bei Amazon angekommen ist. Der Dash-Button kann allerdings nicht frei konfiguriert, sondern muss für jedes Produkt einzeln bestellt werden. Erforderlich ist WLAN, der Knopf wird mit Hilfe der Amazon-App für iOS oder Android eingerichtet.

Derartige Dash-Buttons kosten pro Stück 4,99 Euro, allerdings bekommen Kunden bei ihrer ersten Bestellung 4,99 Euro gutgeschrieben, somit kommt unter den Strich die Null heraus. Die Übersicht aller Buttons ist auf der dazugehörigen Seite auf Amazon zu finden.

Alle Infos & Übersicht aller Buttons 30 Tage lang kostenlos testen Amazon, Amazon Prime, dash button, Amazon dash buttunAmazon, Amazon Prime, dash button, Amazon dash buttun Amazon

2016-08-31T14:25:00+02:00Witold Pryjda

Zum Interview hier gelesen

  • Java SE über Windows Azure verfügbar
  • Pamela Anderson spricht über Scheidung von Rick Salomon
  • Winter-Wohlfühltage: mehr als 100 glückliche ?Kur-Gäste? in der Hansgrohe Aquademie
  • An den Kosten sparen, nicht am Komfort
  • Shailene Woodley: ?Ich bin ganz normal geblieben?
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen
  • Beim Strandspaziergang tüftelt Jogi an der Final-Taktik
  • Service-Offensive auf der Hansgrohe-Webseite
  • George Clooney trifft Kanzlerin Merkel
  • Electrolux: Verlust im vierten Quartal durch Sondereffekte

Meldungen

  • Lindsay Lohan arbeitet an ihrer Skandal-Autobiografie
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • USA warnt vor Nordkorea-Botnetz und der Hackergruppe Hidden Cobra
  • Verlierer des Tages

Meldungen

  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg
  • Hochzeitideal
  • Israel-Besuch: Ivanka Trump zeigt sich ungewöhnlich zugeknöpft
  • Kate Hudson zeigt sich im Urlaub ? neu bei Instagram!

  • Facebook Messenger: 700 Mio. Nutzer, wächst schneller als WhatApp
  • Durchblick für Engergiesparer
  • Update für Windows 8.1 soll im März erscheinen
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013