Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Game of Thrones: Staffelfinale erzeugt größten BitTorrent-Schwarm
Jun18

Game of Thrones: Staffelfinale erzeugt größten BitTorrent-Schwarm

Die HBO-Serie „Game of Thrones“ eilt weiterhin von Rekord zu Rekord. Das gestern ausgestrahlte Finale der vierten Staffel war erneut schnell in den Filesharing-Netzen verfügbar und übertraf dort noch einmal klar die zuvor von früheren Folgen aufgestellten Höchstleistungen. Die Verfilmung der Fantasy-Saga „A Song of Ice and Fire“ von George R. R. Martin kann von Jahr zu Jahr immer mehr Fans an sich binden. Dies führte nun dazu, dass die soeben im englischen Original abgeschlossene vierte Staffel nicht nur auf den offiziellen Kanälen die bisher höchsten Einschaltquoten verbuchen konnte. Auch über die Filesharing-Dienste bringt die Serie die Leitungen zum Glühen.

Die gestern auf dem US-Sender HBO ausgestrahlte Abschlussfolge der vierten Staffel mit dem Titel „The Children“ wurde von 7,1 Millionen Zuschauern gesehen. Da viele Fans den Teil aber nicht direkt auf offiziellem Weg zu sehen bekommen – etwa weil sie keinen Zugang zu dem Pay-TV-Sender haben oder aus einem anderen Land kommen – ist die Nachfrage beim Filesharing noch höher. Laut den Experten in der Redaktion des Magazins TorrentFreak entstand so in den letzten Stunden der größte BitTorrent-Schwarm aller Zeiten. Nie zuvor wurde also eine Datei gleichzeitig von so vielen Menschen parallel geteilt.

Der Schwarm baute sich bereits wenige Stunden nach der Verfügbarkeit der Kopie über den Demonii-Tracker auf 254.114 Nutzer auf. Zu diesem Zeitpunkt boten bereits 190.701 User die komplette Datei an, während 63.413 noch mit dem Download beschäftigt waren – was angesichts der Verteilung aber nicht lang gedauert haben dürfte. Der bis dahin registrierte Rekord belief sich auf etwas mehr als 200.000 Nutzer – ebenfalls aufgestellt von einer Game of Thrones-Folge.

Viele Millionen Kopien binnen Stunden

Allerdings sind dies nur die Rekord-Daten eines einzelnen Trackers. Parallel wurden Kopien natürlich auch in anderen BitTorrent-Schwärmen getauscht. Binnen der ersten 12 Stunden nach der Ausstrahlung wurden so allein über BitTorrent mindestens 1,5 Millionen Kopien verteilt – das entspricht einem Datenaufkommen von rund 2.000 Terabyte an einem halben Tag. Hinzu dürften dann auch schon Downloads über zahlreiche File- und Streamhoster kommen, für die allerdings keine Statistiken vorliegen. TV-Serie, Game of Thrones, HBOTV-Serie, Game of Thrones, HBO HBO

2014-06-17T13:21:00+02:00Christian Kahle

hier >> Link 2

  • Alexa Chung bringt eigene Modelinie auf den Markt
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Hallo zusammen :)
  • Marilyn Manson kommt für vier Konzerte nach Deutschland
  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?
  • Qualcomm kauft 2400 Mobilfunkpatente von HP
  • Liberty Ross: Das bringt ihr die Scheidung
  • Brutzel-Profis kämpfen um Meistertitel
  • Hacker erlangen Zugriff auf Daten der Europäischen Zentralbank
  • Snapchat holt Facebooks Video-Begeisterung auf den Boden zurück

Meldungen

  • Selma Blair mit Sohn Arthur im Streichelzoo
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Israel-Besuch: Ivanka Trump zeigt sich ungewöhnlich zugeknöpft
  • Kim Kardashian ? ?Super-Fan? will so aussehen wie sie

Meldungen

  • Liam Neeson ? Neffe kämpft ums Überleben!
  • Rost an Scharnieren von WC-Sitzen und Urinaldeckeln
  • Ariana Grande will den Hass nicht gewinnen lassen und kehrt zurück
  • Britney Spears: Glorreiches zweites Comeback?

  • Clint Eastwood: ?Altern macht Spaß?
  • Hansgrohe gewinnt Architects Partner Award
  • Mit weltmeisterlichem Duschvergnügen Kunden gewinnen
  • Kleine Rücklage, große Wirkung

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013