Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » April, April: Die besten Scherz-Ideen der Technik-Szene des Jahres
Apr03

April, April: Die besten Scherz-Ideen der Technik-Szene des Jahres

Wie in jedem Jahr fliegen heute zahlreiche mehr oder weniger gute Aprilscherze durch das Netz. Traditionell beteiligen sich auch Unternehmen an dem Brauch und legen professionell produzierte Fakes vor. Die besten haben wir natürlich für euch zusammengestellt. Vor allem Google ist wieder ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, die Nutzer mit unsinnigen Produktankündigungen zu belustigen. Und scheinbar ist jede Untergliederung des Konzerns verpflichtet, sich mit eigenen Ideen in das Brauchtum einzubringen. Die ist somit nur ein Teil des Ganzen. Die Fiber-Abteilung des Unternehmens will beispielsweise den stressigen Alltag seiner Glasfaser entspannen, indem die Photonen gebremst werden und nur noch Modem-Bandbreiten zur Verfügung stehen.

Aber auch das Kerngeschäft als Suchmaschine bleibt nicht unangetastet. Hier will das Unternehmen den Zugang zu Informationen deutlich erleichtern, indem eine Sprachsuche in einen knuffigen Plüsch-Panda eingebaut wird.

Fast schon wünschenswert ist hingegen Googles Idee für einen intelligenten Briefkasten. Dieser informiert seine Nutzer nicht nur über eingegangene Post und sortiert die Briefe nach Inhalten, sondern verfügt auch über einen höchst wirksamen Schutz vor Spam.

Auch wenn Google natürlich wieder die meisten Scherz-Produkte in die Welt wirft, bringen sich durchaus auch andere ein. Sony beispielsweise präsentiert mit Playstation Flow eine Erweiterung für seine Spielekonsole. Geht die Figur im Spiel ins Wasser, kann dies auch der Nutzer tun und mit seine Schwimmbewegungen in die virtuelle Welt übertragen lassen. Notfalls soll das System aber auch funktionieren, wenn gerade kein eigener Pool zur Verfügung steht.

Microsoft überrascht hingegen mitten in den Vorbereitungen des Windows 10-Launches mit dem Start von MS-DOS Mobile. Auf dem Smartphone muss der eher traditionelle Computer-Nutzer zukünftig nicht mehr die in Mode gekommenen bunten Bildchen anklicken, sondern bekommt einen einfachen, aber effektiven DOS-Prompt vorgesetzt.

Aprilscherz, 1. April, BärAprilscherz, 1. April, Bär J B (CC BY 2.0)

2015-04-01T13:13:00+02:00Christian Kahle

Zur Website hier (dritter Link)

  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen
  • Kanye West: Fans reißen sich um seine Mode
  • Benedict Cumberbatch ist Vater geworden
  • Erste Mobilier Européen-Filiale wurde an But verkauft
  • Schönheitschirurgie : „Wir sollten die Mimik lahmlegen“
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Neuer Jugendkanal von ZDF und ARD startet nur im Internet
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Im Todesfall: Facebook erlaubt die Angabe eine Nachlassverwalters

Meldungen

  • Windows XP: Google verlängert den Chrome-Support bis Ende 2015
  • Melissa McCarthy: Erster Schnappschuss vom ?Gilmore Girls?-Set
  • Look des Tages
  • Senf dazu: House of Cards, 3. Staffel und warum Geld nicht stinkt

Meldungen

  • ISH 2015: Kein Pardon für Produktpiraten
  • VME weist stabilen Halbjahresumsatz aus
  • Britney Spears: So viel Spaß hatte sie mit Leonardo DiCaprio
  • 4Chan-Mob bedroht Emma Watson nach ihrer HeForShe-Rede

  • Skype erwägt kostenlose Gruppen-Videogespräche
  • G-Series: Microsoft stellt besonders leistungsfähige Cloud-VMs vor
  • Die beste Grillsauce? Die meistgeklickten Fragen rund ums Grillen
  • ?Innovationspotenzial rund um Küchenspüle noch lange nicht erschöpft?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013