Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Apple vergrößert Online-Speicher: iCloud mit 2 TB für 19,99 Euro
Sep02

Apple vergrößert Online-Speicher: iCloud mit 2 TB für 19,99 Euro

Apple hat im Vorfeld der in Kürze erwarteten Vorstellung des neuen iPhone 7 und dem Launch der neuen Betriebssysteme iOS 10 und macOS 10.12 Sierra heute seine iCloud-Speicher-Angebote geändert. Apple verdoppelt den möglichen Speicher nun auf 2 TB für satte 19,99 Euro im Monat.

In Sachen Onlinespeicher ist dabei nicht gerade eine billige Wahl, bei anderen Unternehmen bekommen Nutzer sehr viel mehr für ihr Geld. Dafür ist die iCloud Dank einer Reihe teils neuer Funktionen nahtlos eingebunden in das ganze Apple-System, zum Beispiel in iTunes inklusive Familienfreigabe bis zu Apples Apps wie Fotos oder Pages.
Ab sofort gibt es neben dem gratis iCloud-Speicher von 5 GB noch vier weitere Pläne, die ab heute gebucht werden können. Apple belässt es dabei übrigens wie so oft bei einem 1:1 Umrechnungskurs. Der neue 2 TB-Speicher kostet 19,99 US-Dollar oder 19,99 Euro im Monat.

  • 50 GB für 99 Cent im Monat
  • 200 GB für 2,99 Euro im Monat
  • 1 TB 9,99 Euro im Monat
  • 2 TB 19,99 Euro im Monat

Mehr Platzbedarf

Interessant ist die neue Option vorrangig für die neue Einbindung der Dokumenten-Ordner in der iCloud auch am Mac. Wer den Online-Speicher nutzt, benötigt dann natürlich entsprechenden Platz. Damit werden nicht nur Fotos und Musik, sondern auch allerlei Daten in die iCloud ausgelagert beziehungsweise gespiegelt.

Siehe auch: Apple verschickt Einladungen für iPhone Launch am 7. September

Zudem legt Apple die Geräte-Backups in die iCloud. Bislang waren die iCloud-Pläne im Übrigen „nur“ bis zu achtmal so groß wie die größte Speichergröße beim iPhone: 1 TB iCloud für 128 GB Gerätespeicher. Nun soll Apple in diesem Jahr noch ein Modell mit 256 GB in petto haben, um den ständig wachsenden Speicherbedarf der Nutzer notfalls auch ohne mobiles Internet befriedigen zu können. Beim iPad Pro gibt es den Speicher-Riesen mit 256 GB bereits.

iPhone 7

Apple wird das iPhone 7 am kommenden Mittwoch, 7. September, in San Francisco vorstellen. Der Verkaufsstart sowie der finale Launch von iOS 10 und macOS 10.12 soll zeitnah stattfinden.

Apple gibt iCloud Drive für Windows frei

– so funktioniert’s Apple, iOS, Cloud, Cloudsynchronisation, iCloudApple, iOS, Cloud, Cloudsynchronisation, iCloud Apple

2016-08-31T19:11:00+02:00Nadine Juliana Dressler

Lesen hier lesen

  • Build 2017: Rückkehr der OneDrive-Platzhalter für Herbst angekündigt
  • Liam Hemsworth: ?Wir sind nicht allein in diesem Universum?
  • Social-Media-Studie: Windows 10 & Cortana sehr beliebt bei Nutzern
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen
  • Rita Ora + Calvin Harris: Ja, wir haben uns getrennt
  • Bertilsson wurde in Ingka-Aufsichtsrat bestellt
  • Nicky Hilton ? Die schönsten Bilder ihrer Hochzeit
  • Netflix: Menge der Eigenproduktionen steigt immer schneller
  • Italienische Architekten lernen Hansgrohe kennen
  • Das Web feiert Geburtstag: Vor 25 Jahren ging die erste Seite online

Meldungen

  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Arndt Vierhaus übernimmt NMP-Produktion nach Insolvenz
  • 10 Gründe eine Fremdsprache zu lernen
  • Vorteils-Checkliste

Meldungen

  • Mustersiedlung für Grünes Bauen setzt auf Hansgrohe CoolStart-Technologie
  • Lindsay Lohan ? Ist sie zum Islam konvertiert?
  • Celine Dion ist nun Sängerin und Vermögensverwalterin
  • Gau bei Hosting-Anbieter Verelox – Ex-Mitarbeiter löscht alle Daten

  • Look des Tages
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
  • Ursula Karven: „Konsequent ist sauschwer!“
  • Ceka: Roadshow statt Orgatec

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013