Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Neuer Hack: Halbe Milliarde MySpace Login-Daten zum Verkauf
Mai30

Neuer Hack: Halbe Milliarde MySpace Login-Daten zum Verkauf

Nach dem Riesen-Datenleck bei LinkedIn steht nun ein weiterer Verkauf von Login-Daten eines beliebten Netzwerks in den Schlagzeilen: 427 Millionen Passwörter und 360 Millionen E-Mail-Adressen sollen von dem einstigen Vorreiter in Sachen soziale Netzwerke MySpace entwendet worden sein.

Das berichtet das mit Verweis auf Informationen des Hackers mit dem Pseudonym Peace, der auch schon für die Aufdeckung des Verkaufs der LinkedIn-Daten gesorgt hatte. Was die beiden Datenlecks außer dem Fakt, das zahlreiche Nutzer betroffen sind, verbindet, ist eben jener Peace: beide Netzwerke sollen vom gleichen Hacker angegriffen worden sein, um die Nutzerdaten zu entwenden. Das zumindest glaubt Motherboard nach dem bisherigen Wissenstand.

Kein Hinweis auf einen bekannten Hack

Die Daten von den kompromittierten Nutzerkonten von MySpace sind jedoch noch eine Spur „heißer“ als die von LinkedIn. Denn anders als im Falle von LinkedIn gibt es keine offiziellen Warnungen über einen stattgefunden Hackerangriff bei MySpace. Die Echtheit der angebotenen Daten konnte zudem noch nicht überprüft beziehungsweise endgültig als authentisch bestätigt werden.

Siehe auch: 117 Million Kunden-Daten von 2012er LinkedIn-Hack jetzt offengelegt

Es steht also weder fest, ob die Daten wirklich von MySpace stammen und im Falle ihrer Authentizität fehlt das Alter, von wann die Daten sind. Dafür das die Daten verhältnismässig neu sind, also aus einem aktuellen Datendiebstahl stammen, spricht allerdings auch die fehlende Information über einen alten Einbruch, und der wäre wohl in einer solchen Dimension nicht unerkannt geblieben. Datenverkäufer Peace will den Deal nuns chnell inter sich bringen, wie er schreibt, bevor die Daten so „durch irgendwelche Idioten“ im Netz zu finden sind.

Die Datenbank mit den gehackten Passwörtern, Email-Adressen und Nutzernamen soll für sechs Bitcoin, also rund 2.800 Euro, im Darknet zu haben sein. MySpace wurde bereits Anfang der 2000-Jahre gegründet und war lange Zeit das Netzwerk mit den meisten Nutzern. Heute sollen noch rund 50 Millionen Nutzer pro Monat aktiv sein.

1Password: Passwortmanager für Windows Internet, Social Network, soziales Netzwerk, Social Media, MyspaceInternet, Social Network, soziales Netzwerk, Social Media, Myspace Myspace

2016-05-29T17:20:00+02:00Nadine Juliana Dressler

Vollständiges Interview

  • Suche eine mobile Kaffeebar im Raum Krefeld
  • ?Innovationspotenzial rund um Küchenspüle noch lange nicht erschöpft?
  • Unabhängig und rentabel mit Sonnenstrom
  • Plagiarius 2017: Negativ-Preis für zwei dreiste Kopien von Armaturen
  • Katy Perry ? bekommt sie ein Kind von John?
  • Wechsel an der Spitze der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Beyoncé hat Angst vor neuem Enthüllungsbuch!
  • Liebe auf Raten ;)
  • Look des Tages
  • Speicher reduziert & umbenannt: aus Mediencenter wird MagentaCloud

Meldungen

  • Gericht in Ankara ordnet Aufhebung der YouTube-Sperre an
  • Hansgrohe wird zweiter Titelsponsor im internationalen Radsport
  • OFT überprüft Preispolitik britischer Möbelhändler
  • Zurbrüggen plante neues Möbelhaus in Moers

Meldungen

  • Kim, Kourtney & Khloé Kardashian – Baby-Wahnsinn!
  • Baugenehmigungen gaben im April leicht nach
  • Lustgewinn: Mehr Spaß durch Porno, das geht prima
  • Update für Windows 8.1 soll im März erscheinen

  • Familie Depp: Amber Heard ist eine ?schreckliche Person?
  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Google und EU einigen sich in Kartellstreit
  • Sonic: Videospielheld kommt als Live-Action-Animations-Mix ins Kino

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013