Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » „Camel Up“ ist das beste Brettspiel
Jul19

„Camel Up“ ist das beste Brettspiel

Freizeit, Spiele, Brettspiel, Camel Up, Spiel, Spiel des Jahres

Die Auszeichnung „Spiel des Jahres“ wird seit 1978 vergeben. Aus allen Neuerscheinungen des Jahres wählt eine Fachjury des beste Spiel aus.© Matthias Balk/DPA

Das Brett- und Würfelspiel „Camel Up“ (Verlag eggertspiele) ist Spiel des Jahres 2014. Dabei geht es um ein verrücktes Kamelrennnen, auf dessen Ausgang die Spieler zwischendurch wetten können.

Die Kamele nehmen sich huckepack, es geht vor und zurück – ein Familienspiel par excellence mit einfachen Regeln, lobte die Jury am Montag in Berlin. Das wilde Rennen löse Emotionen aus, die Alt und Jung fesselten und amüsierten.

„Istanbul“ ist Kennerspiel des Jahres

Zum vierten Mal wählte die Jury zudem das Kennerspiel des Jahres für anspruchsvollere Spieler aus. Gewonnen hat „Istanbul“ (Pegasus Spiele). Das Brettspiel simuliert das geschäftige Treiben auf einem orientalischen Basar effektvoll und vielseitig, urteilte die Jury.

Die Auszeichnung „Spiel des Jahres“ wird seit 1978 vergeben. Eine Fachjury wählt aus allen Neuerscheinungen des Jahres das beste Spiel aus. Zielsetzung des Vereins ist es, „die Verbreitung des Kulturgutes Spiel in Familie und Gesellschaft zu fördern“. Bewertet werden Idee, Regelgestaltung, Layout und Design.

Services Link zur Studie

  • Hansgrohe iPad Katalog App
  • Sarah Jessica Parker gratuliert ?Schwester?
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Carmen Electra auf Immobilien-Flucht
  • Deutscher Preis für Online-Kommunikation 2014
  • Drew Barrymore braucht morgens nur 2 Minuten!
  • Katy Perry: Geheime Treffen mit Diplo
  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Sean Penn traf sich mit Drogenboss ?El Chapo?
  • Anna Kendrick setzt alles auf eine Karte

Meldungen

  • Apple CarPlay basiert auf Blackberry QNX
  • Gabriele Metzger: ‚VL‘ fehlten die mitreißenden Storys
  • Spotify-CEO kritisiert neuen Musikdienst Beats Music
  • Madonna und Rocco: Erstes Treffen nach dem Streit

Meldungen

  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Aprilscherz auf Google Maps: Pac-Man spielen im Kartendienst
  • Amazon: Noch zwei weitere Aktionswochen vor Weihnachten
  • Was lange währt wird…anders: Berlin soll nun endlich WLAN bekommen

  • Vorstellungsgespräch: Halten Sie Zeitpläne immer ein?
  • Hansgrohe ?on tour?: der Nachwuchs lernt Karrierechancen kennen
  • Melissa Joan Hart traut sich in einen Bikini
  • Standesamtliche Hochzeit nicht in den Amtsräumen

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013