Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Phil Spencer: HoloLens & Co. erst in einigen Jahren wirklich fertig
Jun20

Phil Spencer: HoloLens & Co. erst in einigen Jahren wirklich fertig

Bei Microsoft ist man zwar grundsätzlich von dem eigenen Mixed Reality-Konzept überzeugt, das mit der HoloLens in ein Produkt gegossen wurde – doch versucht man auch die Erwartungen etwas zu dämpfen. Es gehe hier erst einmal überhaupt nicht darum, einen Massenmarkt zu bedienen.

„Ich finde es toll, dass wir die HoloLens gemacht haben, aber nicht, weil ich glaube, dass jetzt alle loslaufen und sich eine 3.000-Dollar-HoloLens kaufen sollten“, sagte Phil Spencer, Chef der Xbox-Abteilung, gegenüber dem US-Magazin . Aktuell sei das schlicht noch kein Produkt für jedermann. „Wir haben immer gesagt, dass es ein Entwickler-Kit ist.“
Acer Mixed Reality Developer Edition Headset Acer Mixed Reality Developer Edition Headset Zuletzt ging es wesentlich stärker in die Richtung der Verbraucher, als Microsoft zusammen mit diversen Partnern die Windows Mixed Reality-Produkte entwickelte, die zu Preisen um die 300 Dollar in den Handel kommen sollen. Das dürfte schon eher normale Nutzer dazu bringen, in den Bereich einzusteigen.

Kabel am Kopf

Aber auch hier sieht Spencer noch längst kein Potenzial für den Massenmarkt. „Selbst bei diesen: Wenn man all die Kabel hinten am Kopf herunterhängen hat und das dann im Wohnzimmer, das ist schwer vorstellbar“, so der Xbox-Chef. So sind die Brillen auch eher etwas für das Zimmer von Nutzern, die gerade allein sind.

Entsprechend richtet der Microsoft-Manager dahingegend aus, dass es nicht Jahre dauern wird, bis die Technologie-Branche mit Produkten an den Start gehen wird, die tatsächlich für den Alltag geeignet sind. Das werde vielleicht in fünf bis zehn Jahren der Fall sein. Ebenso wie im VR-Segment, das Microsoft selbst nicht bedient, geht es also aktuell vor allem darum, die Möglichkeiten auszuloten und den Boden zu bereiten. Denn letztlich muss dann nicht nur die Hardware passen. Es gilt auch, die richtigen Anwendungen für die Technologien zu finden – immerhin wird man mit einigen Spielen und Demos allein keinen besonders großen Erfolg aufbauen können.

Microsoft, Windows 10, Virtual Reality, VR, Augmented Reality, Windows Holographic, Mixed RealityMicrosoft, Windows 10, Virtual Reality, VR, Augmented Reality, Windows Holographic, Mixed Reality Microsoft

2017-06-20T15:10:00+02:00Christian Kahle

gefragt worden …Hilfe auf

  • Kim Kardashian sucht nach dem Überfall eine Doppelgängerin
  • Adele: Emotionale Entschuldigung bei ihren Fans
  • Brillante Vernissage ? der Hansgrohe Kalender 2016
  • April, April: Die besten Scherz-Ideen der Technik-Szene des Jahres
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Vergleich
  • YouTube: Wie Google die Vorschaubilder stark verbessert hat
  • Angebote der Woche von NBB: Viele Technik-Artikel stark reduziert
  • Neuer Vice President Brand Management
  • Sharon Osbourne: Fernsehen killt die Liebeslust
  • Einbrechern den Riegel vorschieben

Meldungen

  • 10 Gründe eine Fremdsprache zu lernen
  • Rob Lowe ? zu schön für Traumrollen
  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg
  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?

Meldungen

  • iF Design Ranking 2017
  • Stilles Örtchen? Von wegen!
  • IFFS/AFS endet mit Besucherplus von knapp 8 %
  • Erster Wassersommelier Europas kommt in die Hansgrohe Aquademie

  • Praxistest: So erhalten Angreifer per Smart-TV Blick ins Wohnzimmer
  • Reparatur von Schäden an Keramik und Acryl
  • Katie Holmes & Robin Thicke – neues Traumpaar?
  • USA warnt vor Nordkorea-Botnetz und der Hackergruppe Hidden Cobra

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013