Startseite»Meldungen» Pfefferspray-Cop: US-Uni investiert nach Vorfall 175.000$ in SEO
Apr17
Pfefferspray-Cop: US-Uni investiert nach Vorfall 175.000$ in SEO
2011 wurde eine kalifornische Universität zum „Geburtsort“ eines der berühmtesten Memes der Internet-Geschichte: Während Studentenprotesten an der University of California Davis (kurz: UC Davis) wurde ein Campus-Polizeibeamter bei einen Einsatz fotografiert, nämlich beim „lässigen“ Versprühen von Pfefferspray, schnell wurde das Bild „remixed.“ Mit diesem im wahrsten Sinne des Wortes Image ist die UC Davis aber alles andere als glücklich.
Deshalb hat die University of California Davis für teures Geld Berater angeheuert, die per Suchmaschinenoptimierung die Verweise auf den Vorfall eindämmen sollten. Mit Hilfe von SEO wollte die kalifornische Uni die Links auf die Ereignisse vom November 2011 minimieren bzw. „harmlose“ Seiten nach vorne bringen, berichtet die US-Zeitung (via Heise).
Die Universität steht deshalb im Blickpunkt, weil es sich um eine Einrichtung des Bundesstaates Kalifornien handelt und die Zahlung von 175.000 Dollar zur Image-Pflege ein entsprechend sensibles Thema darstellt. Die Zeitung beschreibt die Bemühungen der Universität zudem als „aggressiv“, man will damit quasi nach viel berechtigter Kritik am Vorgehen am Campus seine Weste reinwaschen.
Im Mittelpunkt der Debatte steht auch Linda Katehi, die aktuelle Chefin der Universität, sie soll viel Geld in Öffentlichkeitsarbeit pumpen, diese läuft zu einem Großteil über Online-Medien.
Schuld daran ist ausgerechnet ein Meme, nämlich der „Pfefferspray-Cop“: 2011 wurde der Campus-Polizist John Pike dabei beim Versprühen des Reizstoffes fotografiert. Das machte er aber mit einer Beiläufigkeit als würde er am Strand spazieren oder mit seinem Hund Gassi gehen. Das Foto wurde per Photoshop in eine Vielzahl von popkulturellen Szenen montiert und erwies sich als Internet-Hit. Pike hat übrigens dafür für den erlittenen „psychische Schäden“ von der Universität 38.000 Dollar Schmerzensgeld zugesprochen bekommen.
Siehe auch: Pfefferspray-Cop bekommt nach „Meme“ 38.000$ Usa, Meme, Pfefferspray-CopKnow Your Meme
Pfefferspray-Cop: US-Uni investiert nach Vorfall 175.000$ in SEO
2011 wurde eine kalifornische Universität zum „Geburtsort“ eines der berühmtesten Memes der Internet-Geschichte: Während Studentenprotesten an der University of California Davis (kurz: UC Davis) wurde ein Campus-Polizeibeamter bei einen Einsatz fotografiert, nämlich beim „lässigen“ Versprühen von Pfefferspray, schnell wurde das Bild „remixed.“ Mit diesem im wahrsten Sinne des Wortes Image ist die UC Davis aber alles andere als glücklich.
Deshalb hat die University of California Davis für teures Geld Berater angeheuert, die per Suchmaschinenoptimierung die Verweise auf den Vorfall eindämmen sollten. Mit Hilfe von SEO wollte die kalifornische Uni die Links auf die Ereignisse vom November 2011 minimieren bzw. „harmlose“ Seiten nach vorne bringen, berichtet die US-Zeitung (via Heise).Die Universität steht deshalb im Blickpunkt, weil es sich um eine Einrichtung des Bundesstaates Kalifornien handelt und die Zahlung von 175.000 Dollar zur Image-Pflege ein entsprechend sensibles Thema darstellt. Die Zeitung beschreibt die Bemühungen der Universität zudem als „aggressiv“, man will damit quasi nach viel berechtigter Kritik am Vorgehen am Campus seine Weste reinwaschen.
Im Mittelpunkt der Debatte steht auch Linda Katehi, die aktuelle Chefin der Universität, sie soll viel Geld in Öffentlichkeitsarbeit pumpen, diese läuft zu einem Großteil über Online-Medien.
Schuld daran ist ausgerechnet ein Meme, nämlich der „Pfefferspray-Cop“: 2011 wurde der Campus-Polizist John Pike dabei beim Versprühen des Reizstoffes fotografiert. Das machte er aber mit einer Beiläufigkeit als würde er am Strand spazieren oder mit seinem Hund Gassi gehen. Das Foto wurde per Photoshop in eine Vielzahl von popkulturellen Szenen montiert und erwies sich als Internet-Hit. Pike hat übrigens dafür für den erlittenen „psychische Schäden“ von der Universität 38.000 Dollar Schmerzensgeld zugesprochen bekommen.
Siehe auch: Pfefferspray-Cop bekommt nach „Meme“ 38.000$
Usa, Meme, Pfefferspray-Cop Know Your Meme 
Video-Interview