Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Qualcomm kauft 2400 Mobilfunkpatente von HP
Jan26

Qualcomm kauft 2400 Mobilfunkpatente von HP

Qualcomm hat für eine ungenannte Summe 2400 Patente und Patentanträge aus dem Bereich Mobilfunk von Hewlett-Packard erworben. Die Transaktion umfasst 1400 erteilte und beantragte US-Schutzrechte und 1000 Patente aus anderen Ländern. Die meisten gehen auf HPs gescheiterte Mobile-Projekte zurück, darunter der Windows-basierte Compaq-PDA iPaq, das 2010 übernommene Palm-Geschäft und die Geräteverwaltungssoftware Bitfone.

Patente

Qualcomm sichert sich damit nicht nur wichtige Patente, sondern auch ein Stück Technologiegeschichte. Palm hatte in den Neunzigerjahren mit dem Verkauf von Personal Digital Assistants (PDAs) begonnen und diese dann später auch mit Telefonen verbunden. Um das Jahr 2000 herum startete Compaq damit, den Microsoft-basierten iPaq-Handheld zu verkaufen.

HP hatte beide Unternehmen später übernommen und schließlich auch beide Produktlinien eingestampft. Noch im Jahr 2006 hatte HP den Mobile-Device-Management-Spezialisten Bitfone gekauft. Ursprünglich sollte mit dessen Plattform die iPaq-Familie ergänzt werden. Das ebenfalls mit Palm übernommene Mobilbetriebssystem WebOS stellte HP 2011 unter Führung von Leo Apotheker ein. Im Februar 2013 veräußerte es dann sämtliche Rechte und Dokumentationen rund um WebOS an LG für eine ungenannte Summe.

Mit dem zugekauften Patentportfolio könne Qualcomm ?künftigen und aktuellen Lizenznehmern? noch mehr Mehrwert liefern, teilte das Unternehmen mit. Zugleich dürfte es aber auch zusätzliche defensive und offensive Möglichkeiten für Patentklagen bieten. Qualcomm stellt nicht nur Mobilprozessoren her, sondern besitzt auch zahlreiche Technologien für mobile Geräte und Netze. Ein guter Teil seines Umsatzes stammt schon heute aus Lizenzeinnahmen.

HP wiederum macht mit dem Verkauf einmal mehr deutlich, dass es im Mobile-Segment keine Technologieführerschaft mehr anstrebt. ?Wir glauben, dass HP sich 2014 der Bereiche entledigen wird, die nicht zu seinem Kerngeschäft gehören, und sich auf letzteres konzentrieren wird?, sagte Maynard Um, Analyst bei Wells Fargo Securities. ?Wir glauben, diese Verkäufe werden zu einer Stärkung von HPs Kassenbilanz beitragen, wodurch es Aktien zurückkaufen und/oder strategische Akquisitionen tätigen kann.?

[mit Material von Martin Schindler, silicon.de]

Vergleich hier Weitere Informationen

  • Red Dot Design Award für neue hansgrohe Spülenkombination
  • Unabhängig und rentabel mit Sonnenstrom
  • Jennifer Aniston ? Hypnose gegen Angst vor Brangelina
  • Drum prüfe, wer sich bindet
  • Mariah Carey ? Ablenkung beim Luxus-Nacht-Shopping
  • Dickes Minusgeschäft: Leistungsschutzrecht kostet Verleger Millionen
  • Kate Walsh ? sexy im Bikini ? Liebesurlaub
  • Kontaktloses Bezahlen: Visa erwartet 2020 europaweite Abdeckung
  • iF Design Ranking 2017
  • Mozilla-Mitarbeiter rebellieren gegen neuen CEO Eich

Meldungen

  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?
  • Mila Kunis: Glückwünsche von der Kollegin
  • Memento mori: Besser sterben mit Caitlin Doughty
  • eBay stockt Services deutlich auf: Lieferung am selben Tag und mehr

Meldungen

  • Netflix: Menge der Eigenproduktionen steigt immer schneller
  • Viply Bilder-Rätsel ? Wer lässt sich hier tragen?
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Vergleich
  • Bundesliga-Rechte und ein Oscar: Das sind Jeff Bezos Ziele für Amazon

  • Liam Hemsworth: ?Wir sind nicht allein in diesem Universum?
  • Schlechter Rat ist teuer
  • Netflix-Chef über lineares TV: „Auch Faxe waren mal verblüffend“
  • Lady Gaga singt beim Super Bowl!

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013