Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Netflix: Menge der Eigenproduktionen steigt immer schneller
Apr02

Netflix: Menge der Eigenproduktionen steigt immer schneller

Der Streaming-Dienst Netflix verzeichnete in den letzten Jahren gleich mit mehreren selbst produzierten Serien große Erfolge. Der Umfang der fraglichen Produktionen ist dabei größer, als Mancher denken wird. Dem steht ein allgemein langsamer wachsender Katalog externer Inhalte entgegen.

Erstmals erregte Netflix unzweifelhaft mit „House of Cards“ Aufsehen für seine eigenen Produktionen. Als sich allerdings der Umstieg von Nutzern zu Streaming-Diensten beschleunigte und auch die Konkurrenz stärker wurde, investierte das Unternehmen immer mehr in Inhalte, die man exklusiv anbieten kann. Dadurch stieg die Zahl der so genannten „Netflix Originals“ seit 2012 bis jetzt auf satte 111 verschiedene Produktionen. Das geht aus aktuellen Daten von AllFlicks hervor.

Neben diversen Serien hat Netflix auch verschiedene Filme und Dokumentationen in Eigenregie anfertigen lassen. Abonnenten des Dienstes dürften durchaus viele davon kennen. Einige gehen aber zuweilen auch unter, weil sie teils nicht dem Interessenprofil des Users entsprechen. So dürften einige Netflix-Produktionen, die für Kinder gedacht sind, dem normalen Nutzer kaum auffallen.

Wachstumskurve wird steiler

Im Durchschnitt ist die Menge der Netflix-Eigenproduktionen somit in den letzten Jahren um fast 35 Prozent pro Quartal gewachsen. Von Jahr zu Jahr betrug die Steigerung satte 185 Prozent. Die Kurve wurde allerdings in letzter Zeit zunehmend steiler, was darauf zurückzuführen ist, dass der Anbieter mehr Mittel in Eigenproduktion investiert, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Auf der anderen Seite steigt die Menge der insgesamt auf Netflix verfügbaren Inhalte immer langsamer an. Das liegt unter anderem daran, dass die Lizenzen tendenziell teurer werden. Denn die Rechteinhaber können aufgrund der größeren Zahl von Streaming-Anbietern höhere Preise ansetzen, ohne befürchten zu müssen, die Lizenzen dann gar nicht loszuwerden.

Logo, Netflix, Videoplattform, Videostreaming, HauptquartierLogo, Netflix, Videoplattform, Videostreaming, Hauptquartier Netflix

2016-04-01T15:01:00+02:00Christian Kahle

Link 2

  • Heidi Klum: Erster Blick auf ihr sexy Halloween-Kostüm
  • Die Aktion Rheines Wasser verbindet Umweltforschung mit Extremsport
  • Kanye West: Fans reißen sich um seine Mode
  • Hightech-Hülle vs. Lauschangriff: Snowden zeigt Anti-Spionage-Case
  • Nacht der Ausbildung
  • Der Feuerwehrmann mit der Flamme seines Lebens
  • Firefox für Windows 10: Design-Richtlinien zum „neuen“ Browser
  • 15 Jahre Hansgrohe iBox universal
  • Kim Kardashian ? Selfie-Buch floppt
  • Hansgrohe bringt Kochkunst zum Leuchten

Meldungen

  • Vin Diesel & „The Rock“: Doch kein Streit?
  • Jada Pinkett Smith spricht über ihre Ehe mit Will
  • Erpresser starten Welle von Cyberangriffen auf Krankenhäuser
  • Lady Gaga: Feier zur Risikofreude

Meldungen

  • Deine Stärke ist mein Halt….Einladungen
  • Reese Witherspoon ? Lifestyle-Label in der heißen Phase?
  • Hansgrohe iPad Katalog App
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?

  • Jane Lynch: ‚Glee‘ hat das gewisse Etwas
  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?
  • Kate Upton ? Schattenseiten ihrer sexy Shootings
  • Wayne Carpendale: Neuer Herzschmerz-Moderator?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013