Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Netflix-Chef über lineares TV: „Auch Faxe waren mal verblüffend“
Apr22

Netflix-Chef über lineares TV: „Auch Faxe waren mal verblüffend“

Reed Hastings, Chef der Streaming-Größe Netflix, verspürt derzeit ganz ordentlichen Rückenwind: Das liegt zum einen an den mehr als zufriedenstellenden Geschäftszahlen sowie gewonnenen Abonnenten, zum anderen daran, dass man mit „Marvel’s Daredevil“ erneut einen eigenproduzierten Hit bei sowohl Publikum als auch der Kritik landen konnte. Die renommierte US-Tageszeitung hat jüngst mit dem Netflix-Chef Reed Hastings gesprochen und dieser kann zweifellos zufrieden auf eine erfolgreiche jüngere Vergangenheit seines Unternehmens zurückblicken.

Der nächste Hit: Daredevil

Derzeit sorgt vor allem der Erfolg von Daredevil für zufriedene Gesichter: Die mittlerweile und immerhin 17. Eigenproduktion wurde (völlig zu Recht) von der Kritik gefeiert und kam auch bestens bei den Netflix-Sehern an. „Einschaltquoten“ gibt es dazu naturgemäß keine, allerdings wurde die düstere Umsetzung des gleichnamigen Marvel-Comics fast 1,2 Millionen Mal bewertet, der Schnitt betrug dabei ausgezeichnete 4,6 Sterne (von fünf möglichen).

Hastings sieht sich in der mit „House of Cards“ angestoßenen Strategie, auf aufwändig und entsprechend teuer produzierte Inhalte zu setzen, bestätigt. Diese „digitale Revolution“ des Fernsehens will er natürlich fortsetzen, Netflix will künftig „Original-Content, so breit wie die menschliche Erfahrung“ anbieten, so der Netflix-CEO.

TV-Revolution

Das herkömmliche Fernsehen sieht er längst als Relikt aus grauer Medien-Vorzeit. Hastings: „Wir haben 80 Jahre lineares Fernsehen gehabt, und es war verblüffend. Aber seinerzeit waren auch Faxgeräte verblüffend.“ In den nächsten 20 Jahren werde der Wandel von linearem auf Internet-basiertes Fernsehen durchgeführt und dann auch abgeschlossen sein.

HBO ist Konkurrent und Triebfeder

HBO, das sich dem Streaming-Geschäft lange verweigert hat, aber in den USA seit neuestem ebenfalls einen derartigen Ableger anbietet, sieht Hastaings als größten Konkurrent. Allerdings ohne Angst zu haben, ganz im Gegenteil: Hastings meint, dass sich Netflix und der „Game of Thrones“-Sender gegenseitig zu kreativen Höchstleistungen antreiben werden, Platz sei für beide da, weil Seher beide Anbieter abonnieren werden: „Sie werden in den zehn Jahren die kreativsten Arbeiten ihrer Geschichte abliefern, weil sie auf Kriegsfuß sind.“ Streaming, Netflix, Serie, DaredevilStreaming, Netflix, Serie, Daredevil Netflix

2015-04-21T13:07:00+02:00Witold Pryjda

Lesen hier lesen

  • AMD stellt ersten ARM-basierten Server-Prozessor Seattle vor
  • Amazons Roboter-Logistik-Armee arbeitet künftig auch in Deutschland
  • Viele Technik-Produkte stark reduziert + Expressversand bei NBB
  • Gut vorbereitet ? besser beraten
  • Deutscher Wald: Brettspiel und Bio-Marmelade für die Bäume
  • Amanda Bynes: Strafprozess geht weiter
  • Tom Cruise beinahe Opfer eines Schwulen-Serienmörders?
  • Christina Milian zeigt stolz Gewichtsverlust
  • Amazon Prime Reading: 1000 Bestseller und Zeitschriften gratis lesen
  • Keira Knightley: Meine Kinder sollen sich betrinken!

Meldungen

  • Firefox 54 ist da: Mozilla verspricht beste Version aller Zeiten
  • Mit weltmeisterlichem Duschvergnügen Kunden gewinnen
  • Hochzeitspostkasten
  • Staatliche Förderung lohnt sich

Meldungen

  • Arndt Vierhaus übernimmt NMP-Produktion nach Insolvenz
  • Reparatur von Schäden an Keramik und Acryl
  • Ist Khloé Kardashian schwanger oder nicht ? und wenn ja, von wem?
  • Roland Emmerich ? Outing erst in Hollywood

  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?
  • Teilweise kostenlos: Apples Streaming-Dienst bietet Gratis-Optionen
  • Social Networks: Star-Gezwitscher
  • Lily-Rose Depp: ?Ich bin nicht 100 Prozent hetero?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013