Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Der erste Eindruck zählt – Einrichtungsideen für Flur
Jun04

Der erste Eindruck zählt – Einrichtungsideen für Flur

Erster Eindruck im Flur © Vadim Andrushchenko - Fotolia.comDer erste Raum, der für Besucher und für einen selber bei Betreten der heimischen vier Wände sichtbar wird, ist der Flur. Deshalb sollte gerade dieser Raum ein besonderes Augenmerk erhalten, um nicht abschreckend sondern einladend zu wirken. Oft ist dieser Effekt mit nur wenigen Handgriffen zu erzeugen. Wie genau?

Wir haben Tipps & Tricks für Sie und Ihren Flur zusammengestellt!

Farben

Grundsätzlich gilt: helle Farben strecken, dunkle Farben drücken. Diese Effekte kann man nutzen, um suboptimale Grundrisse auszugleichen oder Teile des Raumes zu betonen.

Bei langen, schmalen Fluren schaffen helle Farben also optischen Raum in der Breite, kräftig betonte Stirnseiten rücken die Wände näher zusammen. Bordüren oder farbliche Akzente zwischen Möbeln lenken das Auge auf die Wand und von der Schmäle des Raumes ab. Türen, die in der gleichen Farbe wie die Wand gestrichen werden, verschmelzen mit dieser. So wird das Bild geglättet und der Gesamteindruck ruhig und stimmig.

Licht

Beim Licht im Flur kann – und sollte – man auf mehreren Ebenen spielen. Ausreichende Grundhelligkeit, z. B. durch Fenster, schafft eine einladende Atmosphäre. Ist dies architektonisch nicht gegeben, kann mit hellen Wandfarben, weißen Hängeleuchten aus Papier oder einer abgehängten und dann beleuchteten Decke der Flur trotzdem sehr schön ausgeleuchtet werden.

Spiegel reflektieren das Licht und schaffen zusätzlich optischen Raum, sodass der Flur insgesamt größer wirkt. Ein vollverspiegelter Garderobenschrank schafft sogar einen „Raum im Raum“, denn durch die Spiegelfront wird ein Großteil des gesamten Flurs reflektiert. Ein langer schmaler Flur wird durch verschieden helle Lichtquellen bzw. dimmbare Leuchten in Bereiche unterteilt. So wird der Schlauch-Charakter des Flurs entschärft.

Struktur

Um optisches Chaos zu vermeiden bietet es sich an, den Flur in verschiedene Zonen zu unterteilen. Für den direkten Eintrittsbereich eignet sich ein offen gestalteter Bereich mit Garderobe. So können nasse Mäntel und Jacken sofort abgelegt werden und luftig trocknen, während die Offenheit des Bereichs genügend Bewegungsfreiheit lässt. Am Ende des Flures ist es sinnvoll, einen Schrankbereich anzulegen, der Stauraum bietet. Gleichzeitig beruhigt der feste und geschlossene Schrank das Gesamtbild und vermittelt Ordnung.

Eventuell vorhandene Nischen im Flur können mit Regalen oder Bänken gefüllt und als „Einbauregal“ bzw. Garderobe mit Sitzgelegenheit dienen. Auch Pflanzen oder Stehleuchten finden hier ein schönes Plätzchen.

Dekoration

Deko-Elemente sollten bewusst gewählt und eingesetzt werden, da ein Flur schnell überladen wirken kann. Optimal sind Garderoben, die ohne Jacken und Mäntel auch als Deko dienen. Pflanzen und beleuchtete Vasen oder Gestecke verbreiten einen natürlichen Charme. Gemälde oder Fotos sind eine beliebte Dekoration für Wände. Der Vorteil: bei vielen Fotos haben Gäste die Möglichkeit, eine kurze Wartezeit durch Anschauen der Bilder zu versüßen!
Möbel

Im Flur finden sich hauptsächlich Garderoben und Schuhschränke. Wer mit etwas mehr Platz gesegnet ist, bringt vielleicht noch einen Schrank für die Saisonjacken und –schuhe unter. Da der Flur zur restlichen Einrichtung etwas abgeschnitten ist, ist hier eine Abweichung zum sonstigen Einrichtungsstil gerne gesehen. Mut zur Extravaganz!

Extravagant sind auch die Garderoben von Spinder: Unbehandeltes Massivholz kombiniert mit Stahl erschafft einen eigenwilligen Industrie-Look.

Möbelausstattung

Im Flur finden sich hauptsächlich Garderoben und Schuhschränke. Wer mit etwas mehr Platz gesegnet ist, bringt vielleicht noch einen Schrank für die Saisonjacken und –schuhe unter. Da der Flur zur restlichen Einrichtung etwas abgeschnitten ist, ist hier eine Abweichung zum sonstigen Einrichtungsstil gerne gesehen. Mut zur Extravaganz!

Extravagant sind auch die Garderoben von Spinder: Unbehandeltes Massivholz kombiniert mit Stahl erschafft einen eigenwilligen Industrie-Look.

Bild: © Vadim Andrushchenko – Fotolia.com

  • Hochzeit während der WM 2014
  • Nikki Reed & Ian Somerhalder sagen Ja!
  • Chloe Green + Marc Anthony: Liebesaus
  • Italienische Architekten lernen Hansgrohe kennen
  • Jennifer Lawrence ? große Verlobungs-Story ? was ist dran?
  • James Franco wird an den SAG Awards teilnehmen
  • Doutzen Kroes zeigt ihr Sixpack ? Top oder Flop?
  • J.Law verrät (fast) alles über ihr wildes Leben
  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?
  • Amazon Web Services startet speicheroptimierte R3-Instanzen

Meldungen

  • Aktuelle Amazon Technik-Blitzangebote im Überblick
  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg
  • Peaches Geldof ? liebevolles Gedenken zu ihren Ehren
  • WonderGliss ? Reinigung und Pflege

Meldungen

  • Vanessa Paradis zeigt ihren Neuen!
  • Internet Explorer 8, 9 und 10: Nächsten Dienstag endet der Support
  • Brisanter Zugriff: Unbekannter nutzt Bugzilla-Reports gegen Mozilla
  • Axor stellt auf der imm cologne die Dusche in den Mittelpunkt

  • Rosie Huntington-Whiteley als quirliger Lockenkopf
  • Intel steckt 100 Millionen Dollar in Fonds für Smart Devices
  • Dwayne Johnson zeigt die komplette neue ?Baywatch?-Crew
  • Ben Affleck ? Die Rache der Nanny!

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013