Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Amazons Roboter-Logistik-Armee arbeitet künftig auch in Deutschland
Mai10

Amazons Roboter-Logistik-Armee arbeitet künftig auch in Deutschland

Amazon bringt seine fleißigen Roboter-Logistiker nun auch nach Deutschland. Das im Bau befindliche neue Zentrum in Winsen an der Luhe soll das erste deutsche Amazon-Lager werden, in dem Roboter die waren aus den Regalen zusammensuchen.

Dass in Winsen das erste deutsche roboterunterstützte Logistikzentrum entstehen soll, hat Amazon jetzt offiziell bestätigt. Startschuss für die ersten Bestellungen, die unterstützt von den kleinen Robotern gepackt werden, ist das dritte Quartal 2017. Die kleinen Logistiker heißen in der Fachwelt kurz AGV, was für „Automated Guided Vehicles“ steht. Wer nun glaubt, Amazon will sich dadurch einen Teil der menschlichen Arbeiter sparen, erhält von Logistik-Chef und „Vice President Customer Fulfillment“ Mike Roth eine überraschende Antwort: „Durch die Roboter stellen wir nicht einen Mitarbeiter weniger ein“, erklärte Roth in einem . Die AGV dienen nur der Unterstützung und werden helfen, den Alltag in der Logistik umzubauen. „Das macht uns produktiver, und es schafft bessere Arbeitsplätze für die Mitarbeiter in den Logistikzentren“, so Roth in dem Interview mit der FAZ.

Die Roboter-Armeen kommen

Anfang des Jahres waren bereits 20 der Amazon-Logistikzentren weltweit mit Roboter-Unterstützung ausgestattet worden. Nun folgen weitere neue Hallen in Deutschland, Italien und Spanien, die Amazon von Anfang an für den Einsatz der Roboter-Armeen ausgelegt hat und die alle noch in diesem Jahr an den Start gehen sollen.

Sicherheits-Konzept

Mittlerweile arbeitet Amazon mit AGVs in der achten Generation. Die Roboter sind heute viel flexibler und effizienter. Dass sie aber Arbeitsplätze „wegsparen“, soll noch lange nicht der Fall sein. Laut Logistik-Chef Roth sind die Roboter im Konzept des Online-Riesen vor allem ein wichtiger Faktor für die Arbeitssicherheit: Sie ermüden nicht und helfen den menschlichen Mitarbeitern, ihre Arbeitsschicht besser und sicherer zu gestalten. Für Winsen sollen 2.000 neue Mitarbeiter eingestellt werden. Wie viele AGVs dazukommen, ist derzeit noch unbekannt.

Amazon Prime Vorteile:

So nutzt man alle Möglichkeiten

Amazon Prime

30 Tage lang kostenlos testen und buchen

Die täglichen Blitzangebote

in der bewährten WinFuture-Übersicht Amazon, Roboter, KivaAmazon, Roboter, Kiva Amazon

2017-05-08T20:44:00+02:00Nadine Juliana Dressler

nr. 2 Einfach hier klicken.

  • OpenBazaar: Silkroad-Schließung inspiriert unangreifbaren Marktplatz
  • Social Networks: Star-Gezwitscher 2014
  • Deine Stärke ist mein Halt….Einladungen
  • Drei Übernahmeinteressenten für Lorbeer Büromöbel
  • Taylor Swift ? Freunde sprechen ihr Mut zu
  • Spammer bauen Chrome-Extensions zu Adware um
  • 15 Jahre Hansgrohe iBox universal
  • iF Design Ranking 2017
  • Siemens plant Verkauf von BSH-Anteil an Bosch
  • Patschnass, aber überglücklich

Meldungen

  • Assmann erzielt 2013 Umsatz von 77,2 Mio ?
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Dynamisch sitzen
  • Stars beim Essen: Mahlzeit!

Meldungen

  • Kendall und Kylie Jenner: So sexy ist ihre Badekollektion
  • Das Web feiert Geburtstag: Vor 25 Jahren ging die erste Seite online
  • Evan Rachel Wood kritisiert ?Fleischbeschau?
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol

  • Mit weltmeisterlichem Duschvergnügen Kunden gewinnen
  • Stilles Örtchen? Von wegen!
  • Schlafmöbel: 4,1 Mrd ? Handelsvolumen
  • MIT-Projekt: Uni startet Bitcoin-Experiment

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013