Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Amanda Bynes: Strafprozess geht weiter
Nov21

Amanda Bynes: Strafprozess geht weiter

20. November 2013 23:00

Amanda Bynes © CoverMedia

Für Skandalstar Amanda Bynes geht der Strafprozess wegen Trunkenheit am Steuer weiter. Psychisch soll sie dazu nämlich wieder in der Lage sein

Amanda Bynes (27) wurde gute Gesundheit für ihren anstehenden Prozess bescheinigt.

Die Schauspielerin (‚Hairspray‘) muss sich wegen Alkohol am Steuer vor Gericht verantworten, erhielt im September aufgrund ihrer psychischen Probleme jedoch Aufschub. Nun ist die Schonzeit allerdings vorbei: Der Fall wird laut der Webseite ‚TMZ‘ fortgesetzt, da sie „mental fähig“ sei, an den Verhandlungen teilzunehmen. „Amandas Fall ging heute Morgen vor das Betreuungsgericht, wo der Richter den gerichtlich verordneten Ärztebefund der Schauspielerin verlas und entschied, dass sie jetzt in der Lage sei, sich der Anklage wegen Trunkenheit am Steuer zu stellen“, hieß es dazu. „Amandas Anwalt, Rich Hutton, erhob keine Einwände gegen die Befunde, deshalb wird der Strafprozess nun fortgesetzt.“

Zu einem Gerichtsurteil wird es allerdings wohl nicht kommen, wenn man ‚TMZ‘ Glauben schenken kann. So sei Bynes offenbar willig, sich mit dem Richter auf einen Deal zu einigen, der ihr durch ein Schuldeingeständnis eine mildere Strafe ermöglicht.

Betrunken am Lenkrad erwischte man die Skandalnudel übrigens im April 2012 in Kalifornien. Seither sorgte sie mit einem radikalen Imagewechsel, bizarren Twitter-Nachrichten sowie einem augenscheinlichen Nervenzusammenbruch für Schlagzeilen, bei dem sie im Juli dieses Jahres ein Feuer in der Einfahrt eines Grundstücks legte. Anschließend wurde Amanda Bynes in eine Klinik zwangseingewiesen, wo Ärzte Berichten zufolge Schizophrenie und eine Bipolare Störung bei ihr feststellten.

Interview lesen Zum Interview

  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Miese Mail vom „Bekannten“: Telekom warnt vor neuer Spam-Welle
  • Neuer Gesetzentwurf in China erklärt Adblocker aller Art für illegal
  • Facebook skizziert Zehnjahresplan
  • Duschen bringt auf neue Ideen
  • Volksbegehren gegen Tempelhof-Bebauung in Berlin erfolgreich
  • Yahoo kauft Entwickler der Tagebuch-App Days
  • Mein Tagebuch vom täglichen Kulturschock
  • 10 Gründe eine Fremdsprache zu lernen
  • Kristen Bell ist wieder schwanger

Meldungen

  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Windows 10 Build 11082: Code für Edge-Extensions bereits integriert
  • CES: Nvidia stellt Mobilprozessor Tegra K1 vor
  • Update für Windows 8.1 soll im März erscheinen

Meldungen

  • David & Victoria Beckham – das neue Luxus-Haus in London
  • Google Maps 8.2: Update bringt Höhenmeter-Übersicht für Radfahrer
  • Samsung kündigt erste mSATA-SSD mit 1 TByte Kapazität an
  • Toni Garrn eifert Christy Turlington nach

  • Kein Euro fürs Finanzamt
  • Hansgrohe gewinnt den GET Nord Architektur-Award 2014
  • Cairo eröffnet Designstore in München
  • Spammer bauen Chrome-Extensions zu Adware um

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013