Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Google bittet um Ausnahme in Werbeblockern
Nov21

Google bittet um Ausnahme in Werbeblockern

Der Internetkonzern Google hat offenbar in einigen Regionen der Welt begonnen, die Nutzer von Werbeblockern darauf aufmerksam zu machen, dass sie durch ihre Entscheidung, sich möglichst keine Werbung anzeigen zu lassen, die kostenlose Bereitstellung von Googles Diensten ausnutzen.

Wie das Google Operating System Blog berichtet, zeigt Google in Brasilien seit kurzem eine entsprechende Meldung an, wenn ein Nutzer seine Suchmaschine nutzt und dabei einen Werbeblocker aktiviert hat. Darin bittet das Unternehmen die Besucher, den Blocker auf den Seiten von Google abzuschalten, weil diese schließlich über Werbeeinblendungen finanziert werden.

Konkret heißt es da sinngemäß, dass der Nutzer offenbar einen Werbeblocker einsetzt. Dieser sei leicht so einzustellen, dass nur auf den Seiten von Google die gemeinhin als wenig störend empfundene Werbung des Internet-Riesen angezeigt wird. Die weiteren Einstellungen des Werbeblockers und des Systems des Nutzers seien davon nicht betroffen. Im Anschluss folgt ein Link zu einem Filter, der eine lange Liste von Ausnahmeregeln für den jeweiligen Werbeblocker enthält, die allesamt Googles Dienste abdecken.

Die Aufforderung zur Abschaltung des Blockers wird auch dann angezeigt, wenn der Nutzer die Google-Werbung gar nicht wirklich vollständig herausfiltern lässt. Tools wie AdBlock Plus sind ab Werk ohnehin so eingestellt, dass „nicht störende“ Werbung wie die auf Googles Suchseiten weiterhin angezeigt wird. Warum die User dennoch die Bitte zum Zulassen von Werbung auf Googles Seiten angezeigt bekommen, ist derzeit noch unklar.

Schon im Mai waren erste Berichte aufgetaucht, wonach Google in Brasilien entsprechende Meldungen anzeigen lässt. Bisher gibt es keine Berichte über entsprechende Einblendungen aus anderen Ländern. Es gab vor einiger Zeit Spekulationen, wonach Google wahrscheinlich den Anbietern von Werbefiltern Geld dafür gezahlt hat, dass sie die Werbung des Suchmaschinenanbieters durchlassen.

>>>>> Hier drücken!!! <<<<< sowas

  • Tom Cruise beinahe Opfer eines Schwulen-Serienmörders?
  • 7. Hansgrohe Wassersymposium: ?Hochbrisanter Cocktail?
  • Erpresser starten Welle von Cyberangriffen auf Krankenhäuser
  • Bradley Cooper und Irina Shayk: Unzertrennlich in Wimbledon
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Joan Rivers: Die Show geht weiter
  • Doutzen Kroes zeigt ihr Sixpack ? Top oder Flop?
  • Was lange währt wird…anders: Berlin soll nun endlich WLAN bekommen
  • Polizei sieht in Facebook-Fahndung nach 2 Jahren einen vollen Erfolg
  • Trauringmode hat sich geändert!

Meldungen

  • Prinzessin Anne macht vor Königin Letizia einen Knicks
  • Build 2017: Rückkehr der OneDrive-Platzhalter für Herbst angekündigt
  • Schloss Elmau und Axor bilden den exklusiven Rahmen zum G7-Gipfel
  • Spotify: Gratis-Version des Musik-Streaming-Dienst verteilt Malware

Meldungen

  • Deutsche hängen am liebsten vor der Glotze
  • Stilles Örtchen? Von wegen!
  • Hansgrohe Design Prize by iF 2015
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen

  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • „Öko-Test“: Was wirklich in fleischlosen Produkten enthalten ist
  • Apple Music hat nach einem Monat bereits 10 Mio. Nutzer (aber…)
  • Entmachtung der Verlage: Amazon plant Bücher nachzudrucken

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013