Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Google Chrome: Offline? Verstecktes Mini-Spiel zum Zeitvertreib
Sep26

Google Chrome: Offline? Verstecktes Mini-Spiel zum Zeitvertreib

Die Entwickler des Chrome-Browsers von Google arbeiten derzeit an einer neuen Fehlerseite, die immer dann angezeigt wird, wenn man versucht, eine Website zu öffnen, aber keine Internet-Verbindung besteht. Auf den ersten Blick ändert sich nicht viel, doch drückt man die „Space“-Taste startet ein Mini-Spiel zum Zeitvertreib. Der Google-Mitarbeiter , der großer Fan von Chrome und Chrome OS ist, machte zuerst auf die Neuerung aufmerksam, die von den Entwicklern vor kurzem in die Canary-Builds von Chrome eingebaut wurde. Sie dürfte langfristig auch in der finalen Version Einzug halten, ist zunächst aber nur in den frühen Vorabversionen des Canary-Channels enthalten.
Schon seit langem zeigt die Fehlerseite für den Fall, dass keine Internet-Verbindung vorhanden ist, einen kleinen im Pixel-Stil dargestellten Dinosaurier. Die Chrome-Entwickler erlauben sich nun den Spaß und animieren ihn, so dass er im Zuge eines Mini-Spiels losläuft und endlos über Kakteen hüpfen kann oder muss. Offenbar will man mit dem netten Gimmick eine Möglichkeit zur Überbrückung der Wartezeit bis zur erneuten Verfügbarkeit des Internet-Zugriffs bieten.

Das Spiel läuft so lange weiter, bis der Dino an einem Kaktus scheitert. Die Highscore zählt dabei immer weiter, wobei jedes Mal, wenn 100 Punkte erreicht sind, ein Signalton ausgegeben wird. Dass es sich um eine kleine Spielerei handelt, belegt allerdings der Umstand, dass die Highscore natürlich nicht gespeichert wird. Sie wird stattdessen beim Neuladen der Seite auf Null gesetzt und man muss das Spiel von vorn beginnen.

Aktuell ist Chrome Canary bei Version 39, die wohl bis Ende des Jahres auch im Stable-Channel veröffentlicht und dann an die breite Masse der Nutzer verteilt wird. Die Integration von Mini-Spielen in Anwendungen ist keineswegs ungewöhnlich, hatte doch zum Beispiel der BitTorrent-Client ?Torrent einmal eine Variante von Tetris mit an Bord. Auch Google verpasst seinen Produkten immer wieder versteckt Gimmicks, wobei die „Easter Eggs“ in Android wohl am bekanntesten sein dürften.

Download: Final-Version von Google Chrome 37 Chrome, Chrome Canary, Google Chrome BetaChrome, Chrome Canary, Google Chrome Beta Google Chrome

2014-09-25T14:04:00+02:00Roland Quandt

mehr Infos » Hilfreiche Tipps

  • Ned Rocknroll + Kate Winslet: Ihr Baby heißt Bear
  • Von der Leyen will Regeln zu Erreichbarkeit in Freizeit
  • So verscherzt es sich Jamie Oliver mit den Spaniern
  • Toni Garrn eifert Christy Turlington nach
  • Kylie Minogue ? so muss ihr Traummann sein
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Vergleich
  • zwischen Standesamt und kirchl Traunung 6 Monate???
  • Lenovo kauft für 100 Millionen Dollar Patente von Unwired Planet
  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?
  • Kleine Rücklage, große Wirkung

Meldungen

  • Gemietetes Hochzeitsauto zurückbringen
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Kim Kardashian: Piercing war Heimarbeit
  • Adele leidet im Fitnessstudio

Meldungen

  • Hallo aus der Schweiz
  • Yahoo kauft Entwickler der Tagebuch-App Days
  • Nicole Scherzinger und Lewis Hamilton: Wieder ein Paar?
  • Wassersparrechner 2016 ? mit cleveren Technologien in die Zukunft

  • Brisanter Zugriff: Unbekannter nutzt Bugzilla-Reports gegen Mozilla
  • Frustration nach Traugespräch
  • Das Web feiert Geburtstag: Vor 25 Jahren ging die erste Seite online
  • Vince Vaughn genießt einen Tag mit seiner Familie

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013