Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Was Eigentümer jetzt wissen sollten
Jun04

Was Eigentümer jetzt wissen sollten

Obwohl seit Jahren auf dem Markt, haben ihn bisher nur wenige Eigentümer. Für viele ist er ein Buch mit sieben Siegeln, das man getrost vernachlässigen kann. Die Rede ist vom Energieausweis. Doch mit der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV) wird?s ernst für Energiesparmuffel ? unter Umständen drohen empfindlich hohe Bußgelder. Schwäbisch Hall-Expertin Ingrid Lechner beantwortet die wichtigsten Fragen zum Energieausweis.

Der Energieausweis gibt Auskunft über den Heizenergiebedarf einer Immobilie. Eigentümer, Käufer und Mieter können so einschätzen, wie die energetische Qualität des Objektes zu bewerten ist und mit welchen Energiekosten sie in etwa zu rechnen haben. Ähnlich wie beim Kauf eines Kühlschranks ist der Energieverbrauch der Immobilie dann auf einer Skala von Grün (niedrig) bis Rot (hoch) erkennbar.

Es gibt zwei Varianten: den Verbrauchs- und den Bedarfsausweis. Beide sind jeweils zehn Jahre gültig. Für Häuser, die vor 1978 erbaut und seitdem nicht energetisch saniert wurden, muss ein Bedarfsausweis ausgestellt werden. Er kostet je nach Anbieter und Aufwand zwischen 150 und 1.000 Euro. Für alle anderen Häuser reicht prinzipiell der preiswertere Verbrauchsausweis. Er orientiert sich am Energieverbrauch der letzten drei Jahre und kostet in der Regel 30 bis 100 Euro. Experten sind sich einig, dass der Bedarfsausweis aussagekräftiger ist, da er nicht die Heiz- und Verbrauchsgewohnheiten der Bewohner abbildet.

Nur wenn man seine Immobilie vermieten oder verkaufen will. In diesen Fällen ist man seit dem 1. Mai verpflichtet, den Ausweis potentiellen Interessenten vorzulegen. Andernfalls drohen hohe Strafen von bis zu 15.000 Euro. Denkmalgeschützte Gebäude sind von der Pflicht ausgenommen.

Während der Verbrauchsausweis meist von Energieversorgern oder Messanbietern ausgestellt wird, kann ein Bedarfsausweis nur durch Experten aus ?baubezogenen Berufen? erstellt werden. Das sind Architekten, Ingenieure oder Handwerksmeister wie Heizungsbauer und Schornsteinfeger. Empfohlen werden Fachleute mit einer Zusatzausbildung als Energieberater. Eigentümerverbände wie Haus und Grund, der Verband Privater Bauherren oder auch die Deutsche Energie-Agentur haben Adresslisten zertifizierter Energieberater.

Schwäbisch Hall, den 28. Mai 2014

Tipps 6 Beitrag zum Thema

  • Häcker steigert Inlandsumsatz um 5,5 %
  • Letzte Chance auf Förderung
  • AMD liefert Kaveri-APUs Anfang 2014 aus
  • Klaus Grohe als Aufsichtsratsvorsitzender der Hansgrohe SE bestätigt
  • Sommerlad plant Umzug weiterhin für Mitte 2015
  • Microsoft: Office 365 spielt 1,5 Milliarden Dollar jährlich ein
  • Design Badmöbel & Badkeramik für Ihr Zuhause
  • 800 Millionen Nutzer: Facebook Messenger bald auch Kaufplattform
  • OneDrive: Zusammenstreichen des Gratis-Speichers findet jetzt statt
  • Diane Kruger mag es auch in der Freizeit stilvoll

Meldungen

  • 15 Jahre Hansgrohe iBox universal
  • Schwedische Möbelimporte aus EU-Ländern nehmen zu
  • 10.000km – it´s a long way..
  • Diane Kruger mag es auch in der Freizeit stilvoll

Meldungen

  • Deutscher Wald: Brettspiel und Bio-Marmelade für die Bäume
  • David & Victoria Beckham – das neue Luxus-Haus in London
  • Katy Perry ? bekommt sie ein Kind von John?
  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg

  • 10 Gründe eine Fremdsprache zu lernen
  • Kim Kardashian wäre gerne schlau
  • Bill Cosby: Anklage wegen sexueller Nötigung!
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013