Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Musik-Streaming: Apple will Spotify über den Preis angreifen
Feb08

Musik-Streaming: Apple will Spotify über den Preis angreifen

Apple ist nicht gerade ein für seine besonders günstigen Preise bekanntes Unternehmen, das gilt vor allem für die Hardware. Im Fall von Web-Streaming bleibt dem kalifornischen Unternehmen angesichts der Dominanz von Spotify aber wohl nichts anderes übrig, entsprechend will man offenbar bei Beats Music vor allem über den Preis punkten.

Apple will und muss aufschließen

In Sachen Digital-Vertrieb war Apple mit iTunes ein Pionier, den Streaming-Zug hat man hingegen verpasst. Während die Lokomotive Spotify immer mehr Fahrt aufnimmt, droht das kalifornische Unternehmen immer mehr Verspätung zu bekommen. Vor einem halben Jahr hat man auch aus diesem Grund den Kopfhörer-Hersteller Beats samt deren Streaming-Angebot Beats Music übernommen.

Laut 9to5Mac will Apple einen auf Beats Music aufbauenden, aber völlig neu entwickelten und optisch neu entworfenen Streaming-Dienst starten. Dieser soll aber nicht ausschließlich auf einen externen Musikkatalog zugreifen, sondern sich auch wesentlich auf die (in der Cloud abgelegte) Bibliothek des jeweiligen Nutzers verlassen.

Dazu kommen natürlich auch Streaming-typische Elemente wie Playlists, Aktivitäten und sonstige Mixe. Auch die sozialen Funktionen sollen (wieder) ausgebaut werden, da hat Apple bereits negative Erfahrungen gesammelt, das Ping-Netzwerk gilt als einer der wenigen ganz großen Misserfolge der jüngeren Apple-Geschichte.

Das alles dürfte aber dennoch zu wenig sein, um Nutzer von Marktführer Spotify weglocken zu können. Deshalb will das kalifornische Unternehmen vor allem über den Abo-Preis versuchen, den Schweden Marktanteile wegzunehmen. Intern soll eine monatliche Gebühr von rund fünf Dollar diskutiert worden sein, das dürfte aber für die Musikindustrie zu wenig gewesen sein.

Android-App, aber keine für Windows

Aktuell geplant sind 7,99 Dollar, was etwas unter dem Premium-Angebot der Konkurrenz liegt, bei Spotify und Rdio werden 9,99 Dollar pro Monat fällig. Der neue Musikdienst soll auch erstmals eine vollständig bei Apple entwickelte Android-App zur Folge haben – Windows (Phone) 10 dürfte Apple aber wohl auslassen, da man den Marktanteil des Microsoft-Betriebssystems für vernachlässigbar hält. Apple, Musik, ItunesApple, Musik, Itunes Apple

2015-02-05T15:30:00+01:00Witold Pryjda

Download Kontakt

  • Fehlalarm: Aufregung um „Edge auf Android“-Meldung
  • Sommerlad plant Umzug weiterhin für Mitte 2015
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Lücken bei Torrents Time: Vorsicht vor Browser-Plugin für Streaming
  • April, April: Die besten Scherz-Ideen der Technik-Szene des Jahres
  • Siemens plant Verkauf von BSH-Anteil an Bosch
  • Kate Hudson bandelt mit diesem Footballer an
  • Ryan Reynolds: ?Ich habe einen Fehler gemacht!?
  • Pamela Anderson: Von der sexy ?Baywatch?-Nixe zur eleganten Lady
  • Ricky Martin verkauft schickes New Yorker Apartment

Meldungen

  • zwischen Standesamt und kirchl Traunung 6 Monate???
  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Katy Perry: Geheime Treffen mit Diplo
  • George Clooney trifft Kanzlerin Merkel

Meldungen

  • Aldi verkauft ab 16. Januar 17-Zoll-Touchscreen-Notebook für 499 Euro
  • 18-jähriger Deutscher verpasst Jo-Jo-Weltmeister-Titel
  • Kylie Minogue ? so muss ihr Traummann sein
  • Cameron Diaz + Benji Madden: Diätplan für Benji

  • Kim Kardashian wirft Bruder ?den Wölfen zum Fraß vor?
  • Shannen Doherty mit Lockenkopf im Partnerlook
  • Second Hand Brautkleid Geschäft gesucht in Bonn / Köln
  • Lenovo kauft für 100 Millionen Dollar Patente von Unwired Planet

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013