Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
Jun12

Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?

Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?

In diesem Artikel betrachten wir die Frage, nach welchen Kriterien Sie Ihr Studium gewählt haben (oder wählen werden).

Schüler und angehende Studenten beschäftigen sich mit dieser Frage vor dem Studium, Arbeitgeber und Personaler danach, während sie  im Vorstellungsgespräch versuchen, Sie einzuschätzen.

Ihre Erklärung ermöglicht es,  verschiedene Schlüsse über Ihre Denkweise, Motivation, Ziele und Stärken zu ziehen.

Zur weiteren Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch loht sich die Lektüre des Artikels:

10 Fragen und Antworten im Bewerbungsgespräch

1. Kriterien die bei der Wahl des Studiums eine Rolle spielen können

Folgende Punkte geben Ihnen eine Idee, welche Auswahlkriterien relevant sein können und im Vorstellungsgespräch von Ihnen besprochen werden könnten.

  • Persönliche Stärken: Sie kennen Ihre Stärken sowie Ihre Fähigkeiten und haben darauf basierend Ihre zukünftige Studienrichtung ausgewählt.
  • Persönliche Interessen: Hierzu können sowohl Ihre Hobbies, Lebensziele als auch Ihr Interesse an bestimmten Themen und Themenbereichen zählen.
  • Praktischer Bezug: Je nach Universität, Fachhochschule und Studiengang besteht ein größerer oder kleinerer praktischer Bezug. Bringen Sie Beispiele an, welche für Ihren Abschluss und Ihre Universität sprechen.
  • Theoretische Ausrichtung: Je nach Studienfach und Berufsziel, können Sie auch besonderen Wert auf fundierte theoretische Grundlagen und Forschung Ihrer Universität in diesem Bereich gelegt haben.
  • Ruf der Universität: Für viele Studenten und Studentinnen spielen der Ruf der Uni, die Qualität der Lehrveranstaltungen, die Kursgrößen, aber auch die Betreuung der Studierenden und Abbruchquote eine wichtige Rolle.
  • Schwerpunkte im Studium: Sowohl die Schwerpunkte während des Studiums, als auch die Spezialisierung die an Ihrer Universität angeboten wurden, können für Sie ein entscheidendes Auswahlkriterium gewesen sein.
  • Berufliche Perspektiven: Ihre Berufsaussichten nach erfolgreichem Studienabschluss waren für Sie eines der ausschlaggebenden Kriterien bei der Wahl Ihres Studiums. Sie sind zielstrebig und karriereorientiert.
  • Wirtschaftliche Perspektiven: Sie haben vorrausschauend geplant und es war wichtig für Sie, wie sich das berufliche Umfeld / die Wirtschaft in den nächsten 5 Jahren (d.h. zum Ende Ihres Studiums) entwickeln wird.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Sie betrachten das Studium nicht als eine einmalige Angelegenheit zum Erwerb von Wissen, sondern wollen sich auch im Laufe Ihrer beruflichen Karriere in diesem Bereich weiterbilden.

2. Argumente die im Vorstellungsgespräch nicht besonders gut ankommen

Nicht jedes Ihrer Auswahlkriterien, so berechtigt der Punkt auch für Sie persönlich sein mag, wirft im Vorstellungsgespräch ein gutes Licht auf Sie. Je nach Stellenangebot und Arbeitgeber, sollten Sie bestimmte Argumente lieber für sich behalten.

Sie riskieren bei einigen dieser Argumente vom Arbeitgeber eine fehlende oder falsche Motivation attestiert zu bekommen.

Er könnte argumentieren, dass Sie sich auf falsche Ziele fokussieren (z.B. rein monetäre Absichten), von fehlender Mobilität zeugen oder zu sicherheitsorientiert, zu wenig risikofreudig oder nicht zielstrebig und fleißig genug sind.

3. Fazit

Stellen Sie einen Zusammenhang her zwischen Schule ? Studium und dem Job für den Sie sich bewerben. Überzeugen Sie Ihren Gesprächspartner von Ihrer Motivation, Ihrem langfristigen Interesse und der Begeisterung die Sie für dieses Studium und diesen Job aufbringen.

Klicken Sie sich nun zu den ? 100 häufigen Fragen im Vorstellungsgespräch

Das könnte Sie interessieren:

Bitte schreiben Sie uns Ihre Erfahrungen und Meinungen zu diesem Thema!

Weitere Informationen Meine Lieblingsseite

  • Duravit weist marginales Umsatzwachstum aus
  • Teure Verspätung: Schadenersatz für Immobilienkäufer
  • Ewa Herzog ? ?Soulmate?
  • Hansgrohe präsentiert sich als Top-Arbeitgeber
  • Kim Kardashian: SO wurde sie den Baby-Speck los!
  • 7. Hansgrohe Wassersymposium: ?Hochbrisanter Cocktail?
  • Max Müller und Starlet kaufen weitere Alno-Aktien
  • ISH 2015: Kein Pardon für Produktpiraten
  • „Camel Up“ ist das beste Brettspiel
  • Apple vergrößert Online-Speicher: iCloud mit 2 TB für 19,99 Euro

Meldungen

  • Hansgrohe macht Schule: aktuell Bildungs-Partnerschaften mit 13 Schulen
  • Nun also doch: Meghan Markle darf zu Pippas Hochzeit
  • Aus Verzweiflung: US-Kinderstar Jaimee Foxworth drehte Pornos
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol

Meldungen

  • Amanda Bynes: Strafprozess geht weiter
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Schenker bietet mobile Workstation mit 12-Core-Xeon-Prozessor an
  • Windows 10 Build 11082: Code für Edge-Extensions bereits integriert

  • Hansgrohe unterstützt Hilfsprojekt ?Aguavision Kolumbien?
  • Toshiba liefert 13,3-Zoll-Ultrabook Kira mit Quad-HD-Display aus
  • James Woods: ?So froh, noch am Leben zu sein?
  • Vorsicht bei Trennung / Traurig aber leider die Rechtliche Wahrheit

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013