Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Asus bietet 15,6-Zoll-Notebook mit Haswell-CPU und Touchscreen an
Aug12

Asus bietet 15,6-Zoll-Notebook mit Haswell-CPU und Touchscreen an

Asus hat seine Notebook-Serie VivoBook um ein 15,6-Zoll-Modell mit Aluminiumgehäuse ergänzt. Wie die bisherigen Vertreter S200 und S400 ist auch das neue S551LB mit einem Touchscreen und Windows 8 ausgestattet. Beim Prozessor setzt es auf Intels vierte Core-i-Generation mit dem Codenamen Haswell.

Die Einstiegskonfiguration kommt mit dem stromsparenden Core i3-4010U, dessen zwei Kerne mit 1,7 GHz takten. Alternativ bietet Asus einen Core i5-4200U mit 1,6 GHz Basistakt und einen Core i7-4500U mit 1,8 GHz an. Im Gegensatz zum Core i3 unterstützen sie einen Turbomodus, bei dem der Takt bei Bedarf auf 2,6 GHz beziehungsweise 3 GHz erhöht wird. An Arbeitsspeicher sind entweder 4 oder 8 GByte DDR3-1600-RAM verbaut.

Das VivoBook S551LB kostet in der Basiskonfiguration 749 Euro (Bild: Asus).

Das VivoBook S551LB kostet in der Basiskonfiguration 749 Euro (Bild: Asus).

Die 16:9-Auflösung des spiegelnden 15,6-Zoll-Displays fällt relativ gering aus. Sie liegt nur bei 1366 mal 768 Bildpunkten. Angesteuert wird der Bildschirm von der integrierten Intel-Grafik HD 4400 oder der zusätzlich verbauten Nvidia-GPU Geforce GT 740M mit 2 GByte dediziertem Speicher.

Zur Datenspeicherung gibt es eine 500 GByte große Festplatte mit 5400 U./min, einen Dual-Layer-DVD-Brenner und einen SD-Kartenleser. An Kommunikationsoptionen sind WLAN nach 802.11b/g/n, Gigabit-Ethernet und Bluetooth 4.0 verfügbar. Per HDMI kann das VivoBook mit einem Fernseher oder externen Monitor verbunden werden. Peripheriegeräte wie die mitgelieferte optische Maus lassen sich an einem USB-3.0-Port sowie zwei USB-2.0-Schnittstellen anschließen.

Die Basisausstattung umfasst auch eine HD-Webcam für Videotelefonie, Asus? Audiotechnik SonicMaster und eine Chiclet-Tastatur. Die durchschnittliche Laufzeit des 4500-mAh-Akkus gibt der Hersteller mit sechs Stunden an.

Das VivoBook S551LB misst 38 mal 25,8 mal 2,1 Zentimeter und wiegt 2,4 Kilogramm. Die Basiskonfiguration mit Core-i3-CPU und 4 GByte RAM (S551LB-CJ024H) kostet 749 Euro. Für die Variante mit Core i5 und 8 GByte Arbeitsspeicher (S551LB-CJ025H) verlangt Asus 849 Euro, und das Core-i7-Modell (S551LB-CJ026H) gibt es für 969 Euro. Ergänzend sind mehrere Ultrabook-Versionen des S551LB verfügbar, die einen zusätzlichen, 24 GByte großen SSD-Cache für schnellere Festplattenzugriffe bieten.

Ähnlich ausgestattete Ultrabooks hatte erst kürzlich Lenovo vorgestellt. Die IdeaPads U330p und U430p nutzen ebenfalls Intels Haswell-CPUs und einen Touchscreen, sind mit 13,3 respektive 14 Zoll aber kleiner. Preislich liegen sie mit 699 Euro beziehungsweise 799 Euro etwa gleich auf mit den Asus-Modellen. Auch Toshiba kündigte Ende Juli mit dem Satellite U50t ein Haswell-basiertes Ultrabook mit 15,6-Zoll-Touchscreen an.

Tipp: Kennen Sie sich mit Prozessoren aus? Testen Sie Ihr Wissen ? mit 15 Fragen auf ITespresso.de.

iZDNet in Google Currents abonnieren. ZDNet in Google Currents abonnieren
iOS-App installieren iOS-App installieren

Beitrag ansehen

  • Produktspende für den Balkan
  • Joint Venture von HP und Foxconn baut Server für Cloud-Provider
  • Gau bei Hosting-Anbieter Verelox – Ex-Mitarbeiter löscht alle Daten
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen
  • Lauren Bacall ? Luxus-Apartment steht für 26 Mio. Dollar zum Verkauf
  • Drew Barrymore braucht morgens nur 2 Minuten!
  • Madonna ?verhüllt? ? Lourdes im Bikini
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Trolle mobben die Tochter von Robin Williams aus dem Netz
  • Jennifer Lopez spricht über ihre Liebhaber

Meldungen

  • Neuer Gesetzentwurf in China erklärt Adblocker aller Art für illegal
  • George Clooney trifft Kanzlerin Merkel
  • Erfahrungen mit der Diepeschrather Mühle in Bergisch Gladbach?
  • Patrick Stewart (74) ? ?X-Men-?Star fix und fertig

Meldungen

  • Barrierefreier Umbau mit Riester
  • 10 Gründe eine Fremdsprache zu lernen
  • Ausgefallene Trauringe für einen perfekten Hochzeitstag
  • Robin Thicke macht wieder einen auf Verführer

  • Musik-Streaming: Apple will Spotify über den Preis angreifen
  • Kein Euro fürs Finanzamt
  • Vorstellungsgespräch: Halten Sie Zeitpläne immer ein?
  • Amazon Prime Reading: 1000 Bestseller und Zeitschriften gratis lesen

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013