Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Java SE über Windows Azure verfügbar
Sep30

Java SE über Windows Azure verfügbar

Wie Oracle hat jetzt auch Microsoft einen Java-Cloud-Service gestartet. Mittels der quelloffenen OpenJDK-Implementierung Zulu liefert es die Java Standard Edition (Java SE) ab sofort über Windows Azure aus. Dafür arbeitet Microsoft Open Technologies mit dem Java-Spezialisten Azul Systems zusammen.

Java

Im Juli hatten Microsoft und Azul Systems zum ersten Mal von diesem Projekt gesprochen. Jetzt liegt die neue Implementierung vor. Der Vorteil für den Anwender bei Zulu ist, dass über den Microsoft-Cloud-Dienst im Grunde jeder Java-Application-Server verwendet werden kann. Bislang waren Anwender auf Oracle WebLogic beschränkt.

Zulu bildet die Grundlage einer Java-Anwendung. Zusammen mit einem Application-Server bekommen Anwender einen Enterprise-fähigen Stack. Somit können über Zulu Apache Tomcat, Jetty, JBoss oder Oracle-Glassfish-Application-Server verwendet werden. Auch jeder Java-Enterprise-Edition-Application-Server ist offenbar für den Einsatz auf Zulu geeignet.

Inzwischen hat Zulu den Test OpenJDK Community TCK (Technology Compatibility Kit) durchlaufen. Die Software ist unter der GPLv2-Lizenz verfügbar. Derzeit müssen Nutzer allerdings noch eine Version auf Azure hochladen. Dafür brauchen sie ein Eclipse-Plug-in und eine Kopie des Codes, der von Azul heruntergeladen werden muss.

?Mit dem Support von Azul Systems und MS Open Tech, können Anwender sich auf eine qualitativ hochwertige Foundation für ihre Java-Implementierungen verlassen und gleichzeitig die neuesten Fortschritte der Community in OpenJDK nutzen?, sagte Gianugo Rabellino, Senior Director of Open Source Communities bei MS Open Tech.

Seit dieser Woche gibt es von Oracle auch den Java Cloud Service. Über ihn können Nutzer Java SE als Service beziehen. Allerdings ist dafür ein Oracle-WebLogic-Application-Server nötig.

[mit Material von Martin Schindler, silicon.de]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen ? mit 14 Fragen auf ITespresso.de.

iZDNet in Google Currents abonnieren. ZDNet in Google Currents abonnieren
iOS-App installieren iOS-App installieren
Android-App installieren Android-App installieren

Artikel

  • Hansgrohe gewinnt Architects Partner Award
  • Musik-Streaming: Apple will Spotify über den Preis angreifen
  • 140 Mio. aktive Nutzer: Spotify wächst und macht immer mehr Verluste
  • Kate Walsh ? sexy im Bikini ? Liebesurlaub
  • UK: Pornofilter bringen vorhergesagte Probleme mit
  • Angebote der Woche von NBB: Viele Technik-Artikel stark reduziert
  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Kristen Bell ist wieder schwanger
  • Ikea erhält vorläufige Auflage für Haus in Hamburg
  • Vorstellungsgespräch: Halten Sie Zeitpläne immer ein?

Meldungen

  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Hansgrohe iPad Katalog App
  • Roland Emmerich ? Outing erst in Hollywood
  • Neues Metallica-Album soll im Sommer fertig werden

Meldungen

  • Ikea Österreich steigert Umsatz um 0,7 %
  • GfK weist für Mai stabilen Konsumklimaindex aus
  • Herbstrabatte: Bis zu 15% auf HP-Produkte bei Notebooksbilliger
  • Game of Thrones: Staffelfinale erzeugt größten BitTorrent-Schwarm

  • Lionel und Nicole Richie: Papa ist peinlich
  • OneDrive: Zusammenstreichen des Gratis-Speichers findet jetzt statt
  • Hansgrohe veröffentlicht aktuellen Nachhaltigkeitsbericht
  • Firefox für Windows 10: Design-Richtlinien zum „neuen“ Browser

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013