Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Weltpremiere für den Axor WaterDream 2016
Apr16

Weltpremiere für den Axor WaterDream 2016

Eine völlig neue Dimension der Individualisierung und der Verbindung von wasserspendenden Objekten mit Innenarchitektur ? Premiere im Axor Showroom DURINIQUINDICI

Im Rahmen des Fuorisalone präsentierte Axor am Montag, 11. April, erstmals den Axor WaterDream 2016. Silke Giessler, Head of Axor Brand Marketing, und Philippe Grohe, Vice President Design Management der Hansgrohe SE, stellten gemeinsam mit den Axor WaterDream Designpartnern individuelle Armaturenausläufe vor, die diese auf Einladung der Marke gestalteten.

Dabei hatten die Designer und Architekten jede Freiheit in Bezug auf Materialwahl und Form. Sie setzten sich mit der Bedeutung und dem Wert des Wassers innerhalb des Raums auseinander ? und stellten sich die Frage, wie sich wasserspendende Objekte in die Innenarchitektur integrieren lassen. Gemeinsam mit David Adjaye, Werner Aisslinger, FRONT, GamFratesi und Jean-Marie Massaud ist eine ganz neue Dimension der Individualisierung, eine völlig neue Interpretation des Wasserhahns entstanden, der sich in Harmonie mit seiner Umgebung verbindet.

Basis für den Axor WaterDream bildet die Axor U-Base, ein universaler Armaturensockel, auf den sich standardisierte Ausläufe wie beispielsweise Axor Starck V oder Unikate wie die Axor WaterDream Objekte einfach aufstecken lassen.

Bei der Premiere vor internationalen Pressevertretern der Design-, Wohn- und Architekturwelt im Axor Showroom DURINIQUINDICI stellten die Designer Werner Aisslinger, die beiden Designerinnen von Front, das Duo GamFratesi sowie Jean-Marie Massaud ihre ganz eigene Interpretation eines Armaturenauslaufs vor.

Individualisierte ?Wasserhähne? in Harmonie mit der Innenarchitektur

Zu den fünf einzigartigen Objekten zählt der Konzeptauslauf ?Ritual? von David Adjaye. Hier tritt das Wasser unterhalb einer Graniteinlage aus, eingebettet in einen keilförmigen Auslauf aus Bronze. Das Wasser, immer sichtbar, wird ritualisiert: vom Austritt, über den Fluss, bis hin zum Fall.

Der deutsche Industriedesigner Werner Aisslinger kreierte mit seinem ?The Sea and the Shore? einen Hybrid aus Brunnen und Ablagefläche. Aus dem altertümlichen und historischen Material Ton handgefertigt, betont es die Langlebigkeit und den Wert des Wassers und der wasserspendenden Objekte unserer Gesellschaft.

Das dänisch/italienische Duo GamFratesi interpretierte mit ?Zen? den klassischen japanischen Holzbrunnen neu. Mit seiner minimalistischen Form und einem Wasserdurchfluss, der auf die reduzierte Erscheinung angepasst ist, erreicht der konzeptionelle Auslauf eine friedvolle und meditative Stimmung. Sie macht auf die ursprüngliche Verbindung von Wasser und Natur aufmerksam.

Bei ?Water Steps? des schwedischen Designerduos FRONT fließt das Wasser über PVD-beschichtete, metallische Oberflächen von Plattform zu Plattform. Der Fokus liegt auf der spielerischen Interaktion zwischen Wasser und Form: nicht nur ästhetisch, sondern auch akustisch greift der konzeptionelle Auslauf das emotionale Potenzial und den Fluss des Wassers auf.

Jean-Marie Massauds ?Mimicry? zeigt ein wasserspendendes Objekt in totaler Harmonie mit der Innenarchitektur. Das Material Marmor und seine einfache, geometrische Form stellen eine natürliche Verbindung zum Wasser her. Daraus entsteht eine stärkere emotionale Bedeutung des Objektes und des Wassers.

Zu sehen sind die Designobjekte ab sofort im Axor Showroom DURINIQUINDICI, in der Via Durini 15, Mailand, durchgängig von 10-20 Uhr.

Die Studie

  • Patschnass, aber überglücklich
  • Gründer von Warez-Forum muss Millionen an Microsoft & Co zahlen
  • Nikki Reed & Ian Somerhalder sagen Ja!
  • Amazon macht auf Supermarkt und startet bald diverse Eigenmarken
  • Urteil: Amazon-Kunde muss für Negativ-Bewertungen nicht zahlen
  • Massiv.Direkt verstärkt Vertrieb
  • Doutzen Kroes zeigt ihr Sixpack ? Top oder Flop?
  • Neuer Vorstandsvorsitzender bei Hansgrohe
  • Mode bei Trauringe?
  • Chrome gratuliert Microsoft Edge: Es gibt wieder Kuchen, Baby!

Meldungen

  • Werbung & Google zerstören Glauben an den Weihnachtsmann
  • Google veröffentlicht Vorabversion des 64-Bit-Chrome-Browsers
  • IBM investiert 1,2 Milliarden Dollar in sein Cloud-Angebot
  • Der Staat heizt mit: Mehr Förderung für Wärme aus erneuerbarer Energie

Meldungen

  • Schwarzarbeit
  • Dell B1160w: Treiber-Odyssee unter OS X 10.9 Mavericks
  • Jimmy Fallon kommt ins deutsche Fernsehen
  • Mustersiedlung für Grünes Bauen setzt auf Hansgrohe CoolStart-Technologie

  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Kim Kardashian ? Was macht die eigentlich den ganzen Tag?
  • Amazon testet Kindle-Selbstbedienungsautomat
  • Steuervorteil für Hausbesitzer

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013