Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Schon wieder: Mozilla legt unabsichtlich 97.000 Nutzerdaten offen
Sep02

Schon wieder: Mozilla legt unabsichtlich 97.000 Nutzerdaten offen

Erst Anfang letzten Monats hatten die Firefox-Macher mitgeteilt, dass Login-Daten von rund 76.000 Mitgliedern des Mozilla Developer Networks (MDN) unabsichtlich veröffentlicht worden waren. Jetzt muss das Unternehmen ein noch größeres Privacy-Leck eingestehen.

Fast 100.000 Mal aus Versehen

Die erneute unabsichtliche Offenlegung von Entwickler-Nutzerdaten soll laut der offiziellen Mitteilung von Mozilla passiert sein, als auf einem Testserver für die Fehlerdatenbank Bugzilla unabsichtlich Backups von Administratoren in einen öffentlichen Bereich kopiert wurden. An dieser Stelle besonders kurios: Auch bei dem Datenleck, das Anfang letzten Monats , hatten Fehler im Umgang mit den Datenbank-Backups zur unfreiwilligen Veröffentlichung der Nutzerdaten vieler Entwickler geführt.

Wie Mozilla in einem Blogbeitrag mitteilt, habe ein Entwickler entdeckt, dass das aktuelle Sicherheitsproblem bereits am 4. Mai 2014 verursacht wurde. Damit waren die entsprechenden Nutzerdaten rund 3 Monate ungesichert zugänglich. Insgesamt lagen E-Mail-Adressen und verschlüsselte Passwörter von 97.000 Test-Build-Nutzern auf dem öffentlichen Server. Nach Bekanntwerden wurde der Fehler von den Entwicklern aber umgehend behoben.

Gefährdung nur gering

Mozilla entschuldigt sich bei den betroffenen Nutzern, betont aber auch, dass die Gefahr, die von diesem erneute Admin-Missgeschick ausgeht, sehr gering einzuschätzen sei. Dies liege vor allem daran, dass Nutzer des betroffenen Test-Systems meist davon ausgehen würden, dass es unter Umständen zu Sicherheitsproblemen kommen kann. Deshalb würden diese Login-Daten wählen, die sonst bei keinem weiteren Dienst Verwendung finden.

Unabhängig von dieser Einschätzung kam Mozilla trotzdem nicht um einen Reset der entsprechenden Server-Passwörter herum. Darüber hinaus wurden betroffene Nutzer per E-Mail darüber informiert, dass ihre Nutzerdaten für 3 Monate offenlagen. Normale Nutzer des Firefox-Browsers sind aber in keiner Weise von diesem Datenleck betroffen. Mozilla, Entwickler, Screenshot, BugzillaMozilla, Entwickler, Screenshot, Bugzilla Mozilla

2014-09-01T19:34:00+02:00John Woll

Pressemeldung Klick!

  • YouTube experimentiert mit neuem Player Design, so bekommt ihr es
  • Hausgeräteanbieter Amica hat 2013 um knapp 7 % zugelegt
  • Kim Kardashian wirft Bruder ?den Wölfen zum Fraß vor?
  • Ewa Herzog ? ?Soulmate?
  • The Green Wedding Magazine – Ökologisch & ethisches Hochzeitsmagazin
  • Neues Forschungs- und Entwicklungslabor
  • Erfahrungen mit der Diepeschrather Mühle in Bergisch Gladbach?
  • Boden gut gemacht
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • ?Nacht der Ausbildung? bei Hansgrohe lockte rund 300 Interessierte

Meldungen

  • Amazon: Prime-Kunden erhalten früher Zugang zu Sonderangeboten
  • So verscherzt es sich Jamie Oliver mit den Spaniern
  • Outlook.com: IMAP leidet noch an Kinderkrankheiten
  • Chris Hemsworth ? Mobbing in den eigenen Reihen!

Meldungen

  • Beyoncé ? Süße Familien-Fotos!
  • ZOW reduziert Ausstellungsfläche auf vier Hallen
  • Charlotte McKinney fühlt sich ?fett und hässlich?
  • ?Design ist weit mehr als die Hülle eines Produktes?

  • 800 Millionen Nutzer: Facebook Messenger bald auch Kaufplattform
  • Google Fotos bekommt KI-Unterstützung für Teilen-Funktion
  • Studie: 20 Prozent aller iPhone-Käufer hatten zuvor ein Android-Smartphone
  • Courtney Love ? Streit mit ihrem Therapeuten

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013