Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Hansgrohe Wassersymposium 2016 ? ?Wasser im Netz?
Jul11

Hansgrohe Wassersymposium 2016 ? ?Wasser im Netz?

Impulse, Input und Ideen zum Thema ?Wasser im Netz?

Am 8. Juni kamen erneut Experten im Schwarzwald zusammen, um topaktuelle Themen zu diskutieren. Der Leitgedanke des Hansgrohe Wassersymposiums 2016 lautete: ?Wasser im Netz?. Damit schlug Hansgrohe eine Brücke von der traditionellen Handwerks- und Produktwelt in den Datenkosmos der Zukunft. Denn das weltweit agierende Sanitärunternehmen, das seit nunmehr 115 Jahren innovative Lösungen rund ums Wasser entwickelt, fragt sich: Wie verwandelt man die digitale Datenfluten der Gegenwart in bahnbrechende Zukunftslösungen? Wie kann man ? mit Smart Data ? neue Wege gehen, um Ressourcen zu schonen oder intelligente Anwendungen zu gestalten?

Hochkarätige Gastredner beleuchten die Digitalisierung von allen Seiten

Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhielt das Publikum in der Hansgrohe Aquademie von Rednern und Keynote-Speakern, die in Sachen ?Digitales? ihre Expertise mitbrachten. Zu ihnen zählten Sascha Lobo, prominenter Blogger und Autor sowie Günther H. Oettinger, EU-Kommissar für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft. Beide überraschten die rund 250 Zuschauer(innen) mit spannenden gesellschaftlichen Analysen und politischen Hintergründen zur Digitalisierung. So wies Lobo auf die ?Sofortness?, die digitale Ungeduld, hin. Da jeder schon nervös werde, wenn eine E-Mail nicht innerhalb einer Stunde beantwortet werde, habe das natürlich auch Auswirkungen auf künftige Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen. Und Oettinger plädierte für innereuropäische Einigung: ?Wir brauchen in der EU einen digitalen Binnenmarkt, nicht 28 nationale.? Drei weitere Experten ? Dr. Alexander Rieck, Dr. Eberhard Veit und Ulrich Dietz ? bespiegelten das Leitthema aus arbeitskulturellen, architektonischen und wirtschaftlichen Blickwinkeln heraus.

Hier finden Sie alle Redner des Hansgrohe Wassersymposiums 2016.

Gewinner des Ideenwettbewerbs stehen fest

Während des diesjährigen Wassersymposiums wurden zudem die Gewinner des Ideenwettbewerbs ?Wasser im Netz? ausgezeichnet. Mit der Ausschreibung im Frühjahr 2016 suchte Hansgrohe nach unkonventionellen Vorschlägen zur Datennutzung. Nach sprudelnden Ideen, die die digitale Welt mit analogem Wassererlebnis und nachhaltigen Entwicklungen geschickt verknüpfen. Von 75 Einreichern aus aller Welt gelang das folgenden drei kreativen Köpfen bzw. Teams besonders gut.

Hansgrohe gratuliert den Preisträgern:

  1. Mulundu Sichone, Felix Müller und Leif-Hagen Ulrich, den Gründern von PHE aus Hamburg, Deutschland, zur Druckausgleichsturbine ?Pipe Hydro Energy? (Preis: 10.000 Euro)
  2. Christof Elben aus Oberndorf, Deutschland, zu ?Spectare Select?, einem intelligenten Badezimmerspiegel als Badezimmerzentrale (Preis: 5.000 Euro)
  3. Robbie Hillis von Ark Labs aus Florence, Alabama in den USA, zu ?The Ark?, einem Überwachungsgerät zur Fernbedienung von Wasserabsperrventilen (Preis: 2.000 Euro)
Hansgrohe Wassersymposium, Barbara Hahlweg.

ZDF-Journalistin Barbara Hahlweg moderierte die Veranstaltung. ©: Thomas Lüders

Klickt Hier

  • Cameron Diaz schreibt über das Altern
  • CeBIT: Plextor und OCZ zeigen neue SSD-Reihen
  • IBM stellt Architektur X6 für x86-Systeme vor
  • Heidi Klum: Erster Blick auf ihr sexy Halloween-Kostüm
  • Sandra Bullock fühlt sich bereit für eine neue Liebe
  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?
  • Style up your bathroom
  • Junggesellenabschied: Vor der Hochzeit nochmal feiern ? bis zur Festnahme
  • Beckers wird Vorstandsvorsitzender bei Westag & Getalit
  • Rebel Wilson ? der schlimmste Boss der Welt?

Meldungen

  • Bezahlen für Extrafunktionen: Microsoft testet Outlook-Premium-Abo
  • „Natürliches“ Aroma: Vanille stammt aus wenig appetitlichen Quellen
  • 7. Hansgrohe Wassersymposium: ?Hochbrisanter Cocktail?
  • Anna Kendrick: Bizarrer Auftritt im roten Lederkleid

Meldungen

  • Ben Dahlhaus: Der Hype um das mysteriöse Sex-Symbol
  • Studie: 20 Prozent aller iPhone-Käufer hatten zuvor ein Android-Smartphone
  • iF Design Ranking 2017
  • Taylor Swift: ?Mit 30 bin ich noch Single?

  • Kate Walsh ? sexy im Bikini ? Liebesurlaub
  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Vergleich
  • Johnny Depp wurde von Indianerstamm adoptiert

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013