Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Listen now: Google ergänzt Knowledge Graph um Musikangebote
Aug11

Listen now: Google ergänzt Knowledge Graph um Musikangebote

Google testet in den USA ein neues Feature in den Suchergebnissen und ergänzt die Anzeigen im Knowledge Graph. Wer nach Musikstücken, Bands oder Sängern sucht, erhält in den Such-Resultaten nun eine Auflistung an legalen Quellen, und kann sich Songs direkt anhören. Das hat die Änderungen in den Suchanzeigen entdeckt. Google ergänzt nun die Ergebnisanzeige des so genannten Knowledge Graph nicht nur mit den bisherigen Hintergrundinfos wie Wikipedia und einer Diskographie – ab sofort werden bei Google.com in den USA auch gleich Links zu Streamingdiensten und legalen Downloadquellen angezeigt, bei denen man sich Musik der gesuchten Künstler gleich anhören kann.

Gleich anhören

Das Feature „Listen now“ (also „gleich anhören“) wird von Angeboten wie Spotify, Rhapsody und Apples Beats Music ergänzt. An erster Stelle in den Ergebnislisten mit dem Stichwort „Listen Now“ taucht jedoch immer erst einmal Googles eigener Musikservice Google Play auf. Google Listen Now Google bewirbt damit gezielt legale Musikquellen, so wie der Suchmaschinenriese das schon seit Anfang des Jahres bei Film- und Serien-Suchen anbietet. Damals wurde mit „Watch Now“ eine neue Anzeigeform etabliert, die den Nutzer auf legale Quellen hinweist, selbst wenn explizit nach Tauschbörsen gesucht wurde. In den Ergebnissen werden somit alle Bezahlangebote für Musik- und Film-Downloads besonders beworben.

Die neu gestaltete Ergebnisliste taucht jeweils rechts auf der Seite auf, wo Google traditionell Werbung eingeblendet hat.

„Wir freuen uns, dass damit die Benutzer legitime Quellen für ihre Lieblingsfilme, Musik und mehr über die Google-Suche schneller finden“, sagte ein Google-Sprecher gegenüber dem Wall Street Journal. Zudem ist es für Google ein gutes Geschäft: Die Links zu den Konkurrenzangeboten bringen Einnahmen durch Werbepartnerschaften, die Links zu den eigenen Services machen die Google-Play-Angebote bekannter.

Wann die Änderungen auch in Deutschland erscheinen werden, ist nicht bekannt. Google, Suchergebnisse, Listen NowGoogle, Suchergebnisse, Listen Now AppleInsider

2014-08-10T11:59:00+02:00Nadine Juliana Dressler

gleich online lesen zum Artikel

  • Wohntrends 2014: Tipps für Einrichtung, Möbel, Farben & Accessoires
  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Google verschärft seine Maßnahmen gegen Adware-Verbreitung
  • Internet-Erfolgsstory: „Success Kid“ verhilft Vater zu neuer Niere
  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg
  • Weltpremiere für den Axor WaterDream 2016
  • Mit weltmeisterlichem Duschvergnügen Kunden gewinnen
  • Amazon Prime Reading: 1000 Bestseller und Zeitschriften gratis lesen
  • Reinigung und Pflege von Badmöbeln
  • Taylor Swift ? besser als Gaga, Rihanna und Co.?

Meldungen

  • Welche Kriterien waren bei der Wahl Ihres Studiums für Sie entscheidend?
  • Top bei Umsatz, Ergebnis und Design
  • Altersruhesitz, gut gepolstert
  • Reparatur von Schäden an Keramik und Acryl

Meldungen

  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg
  • 10 Gründe eine Fremdsprache zu lernen
  • Werbung: Samsungs Smart-TVs unterbrechen Nutzer-eigene Inhalte
  • Amazon startet neuen Musik-Streaming-Dienst für Prime-Kunden

  • Umsatzmilliarde mit Qualität, Innovation und Design
  • SHK Essen: Hansgrohe punktet mit Innovationen für Küche, Bad und Dusche
  • Madonna ?verhüllt? ? Lourdes im Bikini
  • Micron stellt SSD-Reihe Crucial M550 vor

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013