Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » OneDrive: Zusammenstreichen des Gratis-Speichers findet jetzt statt
Jul19

OneDrive: Zusammenstreichen des Gratis-Speichers findet jetzt statt

Der Software-Konzern Microsoft hat jetzt damit begonnen, die Kapazitäten seines Online-Speichers OneDrive einzuschränken. Nach anfänglichen Protesten schob man die Sache zwar erst einmal noch hinaus, doch inzwischen wird die angekündigte Umstellung Wirklichkeit.

Ursprünglich bekamen Nutzer eines kostenlosen Accounts 15 Gigabyte Speicherplatz zugesprochen. Doch vor einiger Zeit kündigte Microsoft an, die Menge des Gratis-Speichers auf 5 Gigabyte zu reduzieren. Im Frühjahr teilte man den Anwendern dann mit, dass sie Ende Juni mit einer Umsetzung des Vorhabens rechnen müssen und nun ist es tatsächlich soweit.

Wer bisher trotz aller Ankündigungen noch immer die vollen 15 Gigabyte Speicherplatz in seinem OneDrive-Account vorfand und dies noch immer tut, sollte keinesfalls annehmen, vergessen worden zu sein. Die Umstellung erfolgt schrittweise und soll am 27. Juli abgeschlossen sein. Betroffen sind auch Nutzer, die bisher über ihr Lumia-Smartphone vom so genannten Camera-Roll-Bonus profitierten. Die damit einhergehenden zusätzlichen 15 Gigabyte fallen ebenfalls weg.

Wer wichtige Daten auf seinem Account liegen hat und damit mehr als 5 Gigabyte Platz einnimmt, sollte sich also umgehend um deren Sicherung kümmern. Zwar gewährt Microsoft noch eine Frist von mehreren Monaten, um überschüssige Daten abzuholen, bevor sie endgültig gelöscht werden, doch vergisst man dies leicht, wenn nicht explizit darauf hingewiesen wird.

Zuvor hatte Microsoft schon das Angebot zurückgezogen, zahlenden Nutzern von Office 365 unbegrenzten Speicherplatz zur Verfügung zu stellen. Hier wurde die Kapazität schon vor einiger Zeit auf ein Terabyte heruntergefahren, was für die meisten Anwender völlig ausreichen sollte. Laut dem Unternehmen wurde dies notwendig, weil einige User die Offerte für Zwecke missbrauchten, für die das Angebot in Verbindung mit der Büro-Software nicht gedacht war. So lagerte mancher beispielsweise sein Film-Archiv auf den Cloud-Speicher aus und belegte damit bis zu 75 Terabyte.

OneDrive für Windows – Zugang zu Microsofts Cloud-Speicher Skydrive, OneDrive, Microsoft OneDriveSkydrive, OneDrive, Microsoft OneDrive Microsoft

2016-07-15T08:43:00+02:00Christian Kahle

Interview via

  • Matthew Morrison hat geheiratet!
  • Praxistest: So erhalten Angreifer per Smart-TV Blick ins Wohnzimmer
  • Dreamworks und Netflix beschließen Kooperation
  • Dieter Kempf einstimmig als Bitkom-Präsident bestätigt
  • Natürlich aus Japan: Streetview aus der Perspektive einer Katze
  • Bericht: Amazon beliefert deutsche Kunden bald aus Polen
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • Bradley Cooper und Irina Shayk: Unzertrennlich in Wimbledon
  • Grillen: Geschlechterkrieg am Rost ? wer grillt besser?
  • VME weist stabilen Halbjahresumsatz aus

Meldungen

  • Fernzugriffs-Dongle sollte Bankraub ermöglichen
  • Herbstrabatte: Bis zu 15% auf HP-Produkte bei Notebooksbilliger
  • Hansgrohe veröffentlicht aktuellen Nachhaltigkeitsbericht
  • Schenker bietet mobile Workstation mit 12-Core-Xeon-Prozessor an

Meldungen

  • So verscherzt es sich Jamie Oliver mit den Spaniern
  • Speicher reduziert & umbenannt: aus Mediencenter wird MagentaCloud
  • Axor stellt auf der imm cologne die Dusche in den Mittelpunkt
  • Reiter warten besorgt auf Urteil zu Pferdesteuer

  • Das Web feiert Geburtstag: Vor 25 Jahren ging die erste Seite online
  • Body-Transformation: Fastfood-Junkie stählt sich zum Muskelprotz
  • Ex-Microsoft-Chef Steve Ballmer steigt bei Twitter ein
  • WannaCry: Antivir-Hersteller vermuten Nordkorea hinter dem Angriff

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013