Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Firefox für Windows 10: Design-Richtlinien zum „neuen“ Browser
Jul13

Firefox für Windows 10: Design-Richtlinien zum „neuen“ Browser

Mitte vergangener Woche wurde bekannt, dass Mozilla einen für Windows 10 optimierten Browser entwickelt. Das klingt allerdings „spektakulärer“ als es tatsächlich ist, denn allzu groß sind die Unterschiede zur normalen Fassung nicht. Eine wichtige Frage ist aber nach wie vor ungeklärt, nämlich ob Firefox für Windows 10 eine Universal App oder ein herkömmliches x86/x64-Programm ist. Letzteres erschwert auch Aussagen bzw. Erklärungen, was Firefox für Windows 10 eigentlich ist: Denn inzwischen sind über die Design Guidelines zur Firefox-Version für das neue Betriebssystem von Microsoft aufgetaucht. Diese optischen Richtlinien sind teilweise sehr technisch und erläutern Dimensionen, Attribute, Farben, Abstände und ähnliches. Firefox für Windows 10Firefox für Windows 10 Wer kein Web- oder Firefox-Entwickler ist, der wird auch kaum Unterschiede zum aktuellen Firefox erkennen können und das ist Absicht, wie Chad Weiner, Director of Product Management, gegenüber VentureBeat erklärt: „Mozilla arbeitet im Offenen. Die Spezifikationen illustrieren die Design-Richtung, die wir vor dem Start von Windows 10 anstreben, und werden auch als Referenz-Material von Mozilla-Mitarbeitern und der -Community verwendet.“ Firefox für Windows 10Unterschiede: Firefox für Windows 8 (oben) und Windows 10 (unten) Unterschiede zwischen den Versionen für Windows 8.x und Windows 10 sind minimal: Beispielsweise gibt es nun eine Trennlinie zwischen der Adressleiste und dem Refresh-Symbol, die Lupe in der Suchleiste zeigt nicht mehr nach links, sondern nach rechts.

Unter der Haube

Wie erwähnt ist allerdings nicht ganz klar, was Firefox für Windows 10 „unter der Haube“ überhaupt ist: Denn eine Erklärung, ob das nur ein (sanfter) optischer Relaunch bzw. eine Anpassung der herkömmlichen Desktop-Version ist oder ob es hier um eine neue Universal App geht, gibt es bislang nicht. Es ist deshalb auch nicht möglich, zu sagen, ob Vergleiche mit der glücklosen Touch-optimierten „Firefox für Windows 8“-Version angebracht sind oder nicht. Mozilla Firefox 39 – Kostenloser Open-Source-Browser Windows 10, Firefox, Mozilla, Mozilla Firefox, Firefox Für Windows 10Windows 10, Firefox, Mozilla, Mozilla Firefox, Firefox Für Windows 10 Mozilla

2015-07-13T14:43:00+02:00Witold Pryjda

jetzt erklärt gibt es hier

  • Lustiges Viply-Oster-Promi-Suchen
  • Sandra Bullock fühlt sich bereit für eine neue Liebe
  • Jonah Hill: Reue nach homophober Bemerkung
  • Look des Tages
  • Daniel Craig hat keine Lust auf James Bond
  • Ehlebracht: Zweite Angebotsphase läuft
  • Weltneuheit: Axor Starck V zeigt die Vitalität des Wassers
  • Nicht verzagen, den Paten fragen!
  • Standardisierungsgruppe startet zweiten Versuch bei Wireless USB
  • Lady Gaga ? kunstvoller Nippel-Blitzer

Meldungen

  • Weltpremiere für den Axor WaterDream 2016
  • Fernzugriffs-Dongle sollte Bankraub ermöglichen
  • Christina Aguilera ? schwanger keine Extra-Pfunde
  • Mark Wahlberg ? So trickst er seine Frau aus!

Meldungen

  • Ashlee Simpson bleibt auf ihren Hochzeitsfotos sitzen
  • Leere Drohungen oder nicht: ShadowBrokers wollen neue Exploits zeigen
  • So verscherzt es sich Jamie Oliver mit den Spaniern
  • Hansgrohe investiert weitere 30 Millionen am Standort Offenburg

  • Ausgefallene Trauringe für einen perfekten Hochzeitstag
  • Piraterie ist wichtiges Marktforschungsinstrument für Netflix und Co
  • Hausgeräteanbieter Amica hat 2013 um knapp 7 % zugelegt
  • Hansgrohe weiter auf Wachstumskurs

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013