Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Firefox: Komplette Blockade von Flash ist jetzt auf dem Weg zum User
Mai20

Firefox: Komplette Blockade von Flash ist jetzt auf dem Weg zum User

Beim Open Source-Browser Firefox steht der nächste Schritt in Richtung eines endgültigen Endes der Flash-Unterstützung bevor. Mit der kommenden Version 55 stellt man auf die nächste Stufe um, die die Anwender von der Verwendung der Adobe-Technologie wegbringen soll.

Mit der Einführung von Firefox 55 wird das Flash-Plugin standardmäßig auf die Opion „Ask to Activate“ umgestellt. Dass dies irgendwann kommen wird, ist im Grunde schon seit dem letzten Jahr klar. Im vergangenen August hatte der Firefox-Entwickler Mozilla bereits bekannt gegeben, dass man komplett von Plugins weg wolle, die auf der NPAPI-Technologie aufbauen – und Flash ist im Grunde das einzige verbliebene Plugin dieser Art.

Seit dem letzten Sommer werden ohnehin bereits einige Flash-Inhalte erst einmal blockiert, wenn die jeweilige Webseite geladen wird. Vollständig angezeigt werden diese nur, wenn der Nutzer selbst aktiv wird. Ab Firefox 55 wird das nun für den gesamten Flash-Content gelten. Wer also noch unbedingt auf die Technologie setzen will, muss damit leben, dass sie nur noch ausgeführt wird, wenn der User seine Zustimmung gibt.

Das ist ein entscheidender Schritt, um die Technologie endlich loszuwerden. Die meisten Videoplayer sind immerhin längst umgestellt und abgesehen von einigen Browser-Spielen setzt vor allem immer noch die Werbebranche auf die Technik. Diese muss nun damit leben, dass ihre Banner schlicht nicht mehr funktionieren, wenn sie weiterhin mit Flash arbeiten – was recht schnell zu einem Umdenken führen dürfte. Und auch lokale Flash-Inhalte werden von Firefox dann nicht mehr direkt wiedergegeben.

Die neue Einstellung ist in den Firefox-Browsern der Nightly Edition, wo man bereits bei der Version 55 angelangt ist, aktiv. Sie wird nun durch die Alpha- und Beta-Kanäle durchgereicht. Firefox 55 soll dann nach dem aktuellen Plan am 8. August als finale Version bereitstehen.

Mozilla Firefox – Kostenloser Open-Source-Browser Flash, Comic, DC ComicsFlash, Comic, DC Comics DC Comics

2017-05-19T11:14:00+02:00Christian Kahle

mehr Infos » Hilfreiche Tipps

  • Erste Mobilier Européen-Filiale wurde an But verkauft
  • Reparatur von Schäden an Keramik und Acryl
  • Phil Spencer: HoloLens & Co. erst in einigen Jahren wirklich fertig
  • Kim Kardashian sucht nach dem Überfall eine Doppelgängerin
  • „Camel Up“ ist das beste Brettspiel
  • Weltneuheit: Axor Starck V zeigt die Vitalität des Wassers
  • Bitkom: 13.000 offene Stellen für Fachkräfte im IT-Mittelstand
  • Keira Knightley: Meine Kinder sollen sich betrinken!
  • Wechsel an der Spitze der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Vorteil Wohn-Riester

Meldungen

  • Kendall und Kylie Jenner: So sexy ist ihre Badekollektion
  • Altersruhesitz, gut gepolstert
  • Ausstellungseröffnung: Das Bad der 70er Jahre in Europa, Asien und Südamerika
  • Hansgrohe bringt Kochkunst zum Leuchten

Meldungen

  • Mit fünf strengen Blicken den Winterschäden auf der Spur
  • Carl Gustaf + Silvia: Könige aus Ikea-Land
  • Jane Lynch: ‚Glee‘ hat das gewisse Etwas
  • Hello: Mozilla stellt optimierten WebRTC-„Skype-Konkurrenten“ vor

  • Arndt Vierhaus übernimmt NMP-Produktion nach Insolvenz
  • Berlinale 2014: Der Bär ruft
  • Letzte Chance auf Förderung
  • Vorstellungsgespräch: Halten Sie Zeitpläne immer ein?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013