Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Google und Samsung stellen Standard für „Internet der Dinge“ vor
Jul16

Google und Samsung stellen Standard für „Internet der Dinge“ vor

„Internet of Things“ (IOT), das die Vernetzung unterschiedlichster Alltagsgegenstände beschreibt, ist ein Schlagwort, das zuletzt immer häufiger fällt. Das Problem dabei: Einen echten Standard für derartige Systeme gibt es bislang nicht. Google und Samsung haben sich deshalb zusammengetan und „Thread“ präsentiert.

Zukunft oder Hype?

Das unter dem Begriff „Internet der Dinge“ zusammengefasste Konzept, wonach der bisherige Heim-PC durch eine Flut von intelligenten und im Hintergrund arbeitenden Geräten ersetzt werden wird, ist alles andere als neu. Mit den Mobilgeräten der vergangenen Jahre ist „IOT“ aber zu einem Riesenthema geworden, praktisch alle großen Konzerne prophezeien hier eine regelrechte Revolution.

Doch trotz aller Bemühungen ist es derzeit ein Thema, bei dem fast jeder sein eigenes Süppchen kocht, da es Standards und somit eine breite Kompatibilität bisher noch nicht gibt. Die neue und von Google und Samsung angeführte „Thread Group“ will unter diesem Namen eine gemeinsame Basis dafür schaffen.

Der Fokus von Thread ist aber kein allumfassender Standard, man will sich vor allem auf das Zuhause konzentrieren, berichtet Cnet. Google ist daran vor allem über sowie für seine jüngst gekaufte neue Tochter Nest (ein Thermostat-Hersteller) beteiligt.

Übertragungsstandard

Thread geht aber einen etwas anderen Weg als die Bemühungen anderer Industrie-Gruppen („Open Interconnect Consortium“, kurz OIC, sowie AllSeen), die ebenfalls Standards auf den Weg bringen wollen: Thread will nämlich einen kabelloses Netzwerkprotokoll bereitstellen, während AllSeen und OIC eine gesamte Plattform (samt einheitlicher Programmiersprache) umsetzen wollen. Details zur Übertragungstechnologien sind auf der Webseite der zu finden.

Als Konkurrenten kann man AllSeen und OIC aber nicht bezeichnen, da die Thread Group meint, dass ihr Standard auch für die anderen beiden Initiativen eigesetzt werden könne – das ist auch nicht verwunderlich, da Samsung auch dem Open Interconnect Consortium angehört. Logo, Internet der Dinge, Thread GroupLogo, Internet der Dinge, Thread Group Thread Group

2014-07-15T16:40:00+02:00Witold Pryjda

Lesen Sie die ganze Geschichte hier Von hier zum Artikel

  • Vince Vaughn genießt einen Tag mit seiner Familie
  • Das Web feiert Geburtstag: Vor 25 Jahren ging die erste Seite online
  • Private Energiewende
  • Sulzdorfer Möbelwerke stellen Geschäftsbetrieb ein
  • Jennifer Aniston ? 3.000 Dollar monatlich für Botox?
  • OpenBazaar: Silkroad-Schließung inspiriert unangreifbaren Marktplatz
  • The Nulled: Jetzt wurden die Daten von Datendieben gestohlen
  • Stilles Örtchen? Von wegen!
  • Britney Spears: So viel Spaß hatte sie mit Leonardo DiCaprio
  • Neuer Trend für die moderne Hochzeit: Hochzeitswebsite in Flash

Meldungen

  • Wachstumswarnung: Browserfirma Opera muss vielleicht verkaufen
  • Friseur gesucht in Mülheim an der Ruhr
  • guter Friseur in Aachen bzw Umgebung gesucht
  • Adele leidet im Fitnessstudio

Meldungen

  • Aldi verkauft ab 16. Januar 17-Zoll-Touchscreen-Notebook für 499 Euro
  • Suche Location im Freien für standesamtliche Trauung (Saarland)
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Vergleich
  • Setbilder: Stars bei den Dreharbeiten 2014

  • Dwayne Johnson zeigt die komplette neue ?Baywatch?-Crew
  • Junggesellenabschied: Vor der Hochzeit nochmal feiern ? bis zur Festnahme
  • Axor gewinnt Wallpaper* Design Award 2014 für bestes Duschkonzept
  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013