Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Bezahlen für Extrafunktionen: Microsoft testet Outlook-Premium-Abo
Apr06

Bezahlen für Extrafunktionen: Microsoft testet Outlook-Premium-Abo

Schon vor ein paar Wochen war bekannt geworden, dass Microsoft an einer Premium-Version von Outlook.com arbeitet, die Zusatz-Features bietet. Jetzt testet der Konzern den Dienst offenbar als eigenständiges Produkt, das 4 Dollar im Monat kostet.

Ein bisschen mehr für kleines Geld

Bisher finanziert Microsoft seine bekannte Online-E-Mail-Plattform unter anderem über die Einblendung von Werbung. Jetzt will der Konzern offenbar neue Wege testen, wie man Einnahmen mit Outlook.com generieren kann. Wie berichtet, hat man auf der Projekt-Homepage mit der Überschrift Outlook.com Premium Pilot (Zugriff nur nach Login) jetzt eine neue Landing-Page integriert, auf der Microsoft erstmals ein Abomodell erwähnt. Outlook.com PremiumPremium-Outlook-Test: Ein Jahr gratis, dann 3,99 Dollar pro Monat Wie von anderen E-Mail-Pilotprojekten bekannt, hat sich auch Microsoft dazu entschieden, die Nutzung von „Outlook.com Premium“ aktuell nur mit einer Einladung möglich zu machen. Auf der Homepage hatte der Konzern bisher außerdem lediglich angegeben, dass die Premium-Funktionen für Outlook.com Office 365-Abonennten kostenlos zur Verfügung stehen werden. Jetzt scheint man das Testprogramm offenbar so erweitert zu haben, dass die Zusatzfunktionen auch als eigenständiges Produkt angeboten werden. Outlook.com PremiumCustom-Domains, erweiteret Funktionen und keine Werbung Auf der aktuell scheinbar nur für wenige Testnutzer sichtbaren Landing-Page schreibt Microsoft, dass die Nutzung der Premium-Version von Outlook.com im ersten Jahr kostenlos erfolgen kann, danach würden für den Dienst „lediglich 3,99 Dollar im Monat“ fällig werden. Die aktuell verfügbaren Informationen gegeben keinen Aufschluss darüber, wann und ob Microsoft tatsächlich ein solches Angebot für alle Kunden verfügbar machen will. In früheren Berichten hatte der Konzern betont, dass man Outlook.com-Premium als Experiment betrachte.

Endlich wieder Custom-Domains

Wie schon bisher auf der Projekt-Seite zu lesen ist, können mit Outlook.com Premium fünf personalisierte E-Mail-Adressen genutzt werden – zwei Jahre nach dem Ende der Windows Live Domains für einige Nutzer sicher ein durchaus interessantes Angebot. Darüber hinaus sollen erweiterte Funktionen zum Teilen von Kalendereinträgen, Kontakten und Dokumenten bereitstehen. Zu guter Letzt verzichtet Microsoft bei allen Outlook-Premium-Kunden auf die Einblendung von Werbung. Jetzt muss sich zeigen, ob aus dem Pilot-Projekt tatsächlich ein Produkt wird und Microsoft die jetzt anvisierten Preise beibehält. Einen FAQ-Artikel zu Outlook.com-Premium stellt der Konzern jedenfalls schon bereit. Microsoft Outlook-App für Android (APK)
Microsoft, E-Mail, outlook.com, Outlook.com PremiumMicrosoft, E-Mail, outlook.com, Outlook.com Premium Microsoft

2016-04-04T18:08:00+02:00John Woll

Hier gibt es die Erinnerung

  • Deutsche Polstermöbelimporte legen um fast 6 % zu
  • Hansgrohe präsentiert sich als Top-Arbeitgeber
  • Vorträge zum Bad der 70er Jahre in der Hansgrohe Aquademie
  • Heidi Klum: Erster Blick auf ihr sexy Halloween-Kostüm
  • Location kurzfristig frei 27.06.2014 – Lokschuppen Bottrop (Ruhrgebiet)
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Vergleich
  • Freizeit vor dem Bildschirm erhöht Herzinfarktrisiko
  • iOS 7 ? von Jailbreakern und Android inspiriert
  • Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Vergleich
  • Mal casual, mal vampy: Hailey Baldwin im Style-Check

Meldungen

  • Windows 10: Microsoft Edge-Entwickler stellen Web Notifications vor
  • Jeremy Irvine: Festessen aus der Mikrowelle
  • Kinderaquademie mit spannenden Vorlesungen
  • Senf dazu: House of Cards, 3. Staffel und warum Geld nicht stinkt

Meldungen

  • Dynamisch sitzen
  • Frustration nach Traugespräch
  • Wege durch den Förderdschungel
  • Rihanna entwirft futuristische Brillen für Dior

  • Wege durch den Förderdschungel
  • CES: Asus stellt Smartphone-Reihe Zenfone mit Intel-Atom-CPUs vor
  • Verbrecher-Foto lässt Facebook-Nutzerinnen dahinschmelzen
  • Elsa Pataky ? Gatte Chris erteilt Playboy-Verbot

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013