Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Die Aktion Rheines Wasser verbindet Umweltforschung mit Extremsport
Jul26

Die Aktion Rheines Wasser verbindet Umweltforschung mit Extremsport

Hansgrohe SE unterstützt eine einzigartige Aktion zur Messung der Wasserqualität im Rhein

Ein Rhein-Marathon, der Tag für Tag Daten zur Wasserqualität liefert: An 28 Tagen wird der Chemieprofessor und ehemalige Chefchemiker der Hansgrohe SE, Andreas Fath, den Rhein von der Quelle bis zur Mündung durchschwimmen und dabei Proben sammeln. Sie sollen Aufschluss geben über den Zustand des Rheins auf 1.231 Kilometern Länge. Der Wissenschaftler und Langstreckenschwimmer lehrt an der Hochschule Furtwangen University (HFU) Physikalische Chemie mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik. Studenten und Wasserexperten verschiedener Forschungseinrichtungen begleiten ihn bei der einzigartigen Aktion Rheines Wasser, die am 28. Juli beginnt. Gemeinsam werden sie die Proben analysieren. Das Programm wurde jüngst in Mannheim der Öffentlichkeit vorgestellt.

Erkenntnisse auf ganzer Länge

Die Rhein-Vermessung, die es in dieser Art noch nicht gab, reicht vom Schweizer Tomasee bis zur Mündung bei Hoek van Holland. Andreas Fath und sein Team werden täglich Inhaltsstoffe untersuchen: Im Fokus stehen Industriechemikalien und Krankheitserreger, Rückstände von Arzneimitteln sowie die Belastung mit mikroskopisch kleinen Plastikresten, die für das Leben im Wasser bedrohlich sind.

Green Company und Engagement für den Wasserschutz

Hauptsponsor Hansgrohe engagiert sich als ?Anwalt des Wassers? seit vielen Jahren für die Wasserforschung und den Wasserschutz. ?Wir unterstützen zahlreiche Projekte, die sich dem Lebenselement Wasser oder der Aufklärungsarbeit für einen verantwortungsvollen Umgang mit ihm verschrieben haben. Daher auch unser Engagement für das Projekt Rheines Wasser, bei dem unser ehemaliger Kollege Andreas Fath mit einem einzigartigen sportlichen und wissenschaftlichen Experiment auf den internationalen Gewässerschutz aufmerksam macht?, erklärt Torsten Mayer, bei Hansgrohe für Corporate Social Responsibility (CSR) zuständig.

So bietet das Hansgrohe Wassersymposium jedes Jahr internationalen Experten ein Forum, in dem Erkenntnisse, aber auch Visionen rund ums Wasser präsentiert und diskutiert werden. Die Erkenntnisse aus dem Rhein-Marathon stellen Fath und sein Team auf dem 7. Hansgrohe Wassersymposium am 13. November in Schiltach erstmals vor. Ergebnisse von Schnelltests werden sie noch während des Rhein-Schwimmens vorlegen.

Logo der Aktion Rheines Wasser

Das Team der HFU analysiert den Rhein auf 1.231 Kilometern.

hier in voller Länge ansehen der hier

  • Wo habt ihr eure Hochzeitsreise gebucht?
  • Kim Kardashian ? hatte sie eine Affäre mit Chris Brown?
  • Angler in französischen Vogesen von Piranha gebissen
  • Drum prüfe, wer sich bindet
  • Second Hand Brautkleid Geschäft gesucht in Bonn / Köln
  • Netflix: Menge der Eigenproduktionen steigt immer schneller
  • Erpresser starten Welle von Cyberangriffen auf Krankenhäuser
  • Umsatzmilliarde mit Qualität, Innovation und Design
  • Robin Thicke macht wieder einen auf Verführer
  • Familie ist wo Leben beginnt und Liebe niemals endet

Meldungen

  • Hilary Duff: Ich bin total stark
  • Was hat Ihnen bei Ihrer letzten Firma gefallen / missfallen?
  • Dell B1160w: Treiber-Odyssee unter OS X 10.9 Mavericks
  • Neuer Jugendkanal von ZDF und ARD startet nur im Internet

Meldungen

  • Kim Kardashian ist ?eine Plage?
  • „Öko-Test“: Was wirklich in fleischlosen Produkten enthalten ist
  • Günstige Brautkleid Reinigung in Bochum und Umgebung
  • DIY-Branche erreicht im ersten Quartal 8,5 % Umsatzplus

  • Googles Blogger-Dienst verbietet pornografische Bilder und Videos
  • Bondgirl: Die Lizenz zum Verführen
  • Tupac: Deswegen gab er Madonna den Laufpass
  • So verscherzt es sich Jamie Oliver mit den Spaniern

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013