Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Neue Facebook-Funktion zeigt „Freunde in der Nähe“
Apr20

Neue Facebook-Funktion zeigt „Freunde in der Nähe“

Facebook hat in den USA eine neue Funktion in seine App integriert. Diese informiert den Nutzer, wenn sich Freunde in der Nähe befinden. Im Gegensatz zur bisher üblichen Facebook-Praxis muss die Funktion aber erst aktiviert werden.

Neuer Service mit alten Ideen

Seit diesem Donnerstag können Facebook-Nutzer in den USA auf die neue Funktion „Nearby Friends“ zugreifen. Ist dieses Feature aktiviert, erhalten User eine Benachrichtigung, wenn sich Freunde in der Nähe befinden. Entsprechende Einstellungen vorausgesetzt, können dann auch die Entfernung und der genaue Standpunkt der „Freunde in der Nähe“ eingesehen werden. Facebook ?Freunde in der Nähe?-FunktionFacebook ‚Freunde in der Nähe‘-Funktion An sich ist dieses neue Feature nichts Besonderes – bieten doch beispielsweise Foursquare mit dem „Einchecken“ oder Apple mit seiner Freunde-App ganz ähnliche Funktionen. Außergewöhnlich sind aber die Einstellungsmöglichkeiten, die Facebook bei seiner neuen Variante der „Freunde-Karte“ bietet.

Das erste Mal Opt-in statt Opt-out

Hatte Facebook bisher neue Funktionen präsentiert, waren diese standardmäßig für alle Nutzer aktiviert. Wollte man ein neues Feature nicht nutzen, musste man dieses also erst ausschalten – vorausgesetzt, man wusste überhaupt von den neuen Möglichkeiten, die Facebook bietet.

Genau diese Opt-out-Praxis hatte dem größten Social-Network der Welt in der Vergangenheit immer wieder laute Kritik eingebracht. Zumindest bei der neuen Funktion „Nearby Friends“ scheint man sich diese auch zu Herzen genommen zu haben. Das Feature ist standardmäßig deaktiviert und kann erst genutzt werden, wenn der User sich bewusst dafür entscheidet.

Alle müssen mitmachen

Damit man darüber informiert werden kann, dass sich ein Freund in der Nähe befindet, muss auch dieser die Funktion aktiviert haben. Haben beide Teilnehmer der Übermittlung zugestimmt, werden sie von der App zunächst nur darüber informiert, dass sich ein Freund in der Nähe befindet – genaue Ortsangaben bleiben aber aus.

Will man nun für ein Treffen zusammenfinden, kann einer der Nutzer für einen bestimmten Zeitraum den exakten Aufenthaltsort für eine ausgewählte Person freigeben. Die Übermittelung des Standortes kann für bestimmte Kontakte aber auch dauerhaft aktiviert werden.

Aktuell ist die Funktion nur in den USA freigeschaltet. Auf der Support-Seite von Facebook ist aber schon eine detaillierte deutsche Beschreibung des Features zu finden. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass die „Freunde in der Nähe“-Funktion demnächst auch hierzulande genutzt werden kann.

dieser Seite guckst Du hier!

  • Energetisch effiziente Eigenheime Exklusiv-Studie: Hausbesitzer investieren
  • Extremvegetarier: Wenn Veganismus zur Essstörung wird
  • Paywall: Tageszeitung Die Welt zieht positive Bilanz
  • Gebrauchtimmobilien immer beliebter
  • Winter-Wohlfühltage: mehr als 100 glückliche ?Kur-Gäste? in der Hansgrohe Aquademie
  • Lustgewinn: Mehr Spaß durch Porno, das geht prima
  • Wege durch den Förderdschungel
  • Hansgrohe Preis 2014
  • Jennifer Aniston ? 3.000 Dollar monatlich für Botox?
  • Aus Verzweiflung: US-Kinderstar Jaimee Foxworth drehte Pornos

Meldungen

  • ?Innovationspotenzial rund um Küchenspüle noch lange nicht erschöpft?
  • Winterpflichen
  • „Öko-Test“: Was wirklich in fleischlosen Produkten enthalten ist
  • Matthew Morrison: Glückliche Mägen – glückliche Leute

Meldungen

  • Wolfgang Joop: Älterwerden ist ein Thema
  • Lily-Rose Depp: ?Ich bin nicht 100 Prozent hetero?
  • Kim Kardashian wirft Bruder ?den Wölfen zum Fraß vor?
  • Kim Kardashian ? Was macht die eigentlich den ganzen Tag?

  • Reiter warten besorgt auf Urteil zu Pferdesteuer
  • Rikscha Raum Tirschenreuth gesucht
  • Laser-Rasierer: Kickstarter entfernt umstrittene Skarp-Kampagne
  • Statistik: Google übernahm in den letzten drei Jahren die meisten Firmen

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013