Trauringe Weissgold
  • Startseite
  • Impressum
  • Karte
  • Meldungen
Startseite » Meldungen » Apple modifiziert Garantiebestimmungen in einigen EU-Ländern
Jun14

Apple modifiziert Garantiebestimmungen in einigen EU-Ländern

Apple hat den Wortlaut seiner Garantievereinbarungen für Deutschland, Belgien und Frankreich überarbeitet. Er entspricht jetzt ungefähr der italienischen Version und stellt klar, dass die einjährige freiwillige Garantie nicht die EU-weit verbindliche Gewährleistung beeinflusst, die zwei Jahre lang gilt.

So heißt es jetzt in den Geschäftsbedingungen des Apple Store: ?Die Vorteile der eingeschränkten einjährigen Apple-Herstellergarantie oder der Herstellergarantie für Produkte, die nicht mit der Marke Apple gezeichnet sind, wenn zutreffend, gelten zusätzlich zu den Rechten, die Ihnen das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch im Falle der Mangelhaftigkeit Ihres Produktes gewährt.?

Zur Klarstellung wurde auch eine Informationsseite auf Apples Webservern angepasst, die die Unterschiede zwischen gesetzlicher Gewährleistung, Apples Standard-Garantie und einem gegen Aufpreis erhältlichen AppleCare-Schutz tabellarisch auflistet. Dort heißt es: ?Kunden, die Apple-Produkte kaufen, haben neben den durch die einjährige Apple-Herstellergarantie und den optionalen AppleCare Protection Plan geltenden Vorteilen zusätzliche Rechte im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung in der Europäischen Union. Die Verbraucherschutzgesetze der EU gelten auch für Produkte, die nicht von Apple stammen, aber bei Apple gekauft wurden.?

Die Tabelle zeigt aber auch, dass Apple die vorgeschriebene Gewährleistung so eng wie möglich auslegt. Um sie in Anspruch zu nehmen, kann man sich ? im Gegensatz zur freiwilligen einjährigen Garantie ? nicht an eine Hotline wenden, sondern ausschließlich an den Händler. Unter dem Punkt ?Enthaltene Reparatur- oder Austauschoptionen? steht lediglich ?Details beim Händler erfragen?. Apple ermutigt seine Kundschaft also nicht gerade, die ihnen zustehende Gewährleistung tatsächlich in Anspruch zu nehmen.

Apples Standardgarantie ermöglicht es Kunden wenigstens, bei Vorfällen innerhalb des ersten Jahres das Produkt ? nach Rücksprache mit Apple Store oder Hotline ? einzusenden und reparieren zu lassen. Wie lange die Reparatur dauern darf, ist nicht festgelegt. Telefonsupport leistet Apple lediglich 90 Tage ab Kaufdatum.

Mit der Modifikation reagiert Apple auf einen in Italien verlorenen Rechtsstreit und nachfolgende Diskussionen über seinen möglichen Verstoß gegen EU-Recht. In Italien wurde der Konzern zu 900.000 Euro Strafe verurteilt; er verlor auch das Berufungsverfahren. Daraufhin änderte er vor einem Jahr die Formulierungen in seinen italienischsprachigen Garantiebestimmungen.

Apples Garantiebestimmungen haben auch schon in China für Unmut gesorgt, wo ebenfalls gesetzliche Vorschriften unterschritten wurden. Apple reagierte auf die Vorwürfe in seinem ?zweitwichtigsten Markt? mit einer öffentlichen Entschuldigung durch CEO Tim Cook.

[mit Material von Zack Whittaker, ZDNet.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen ? mit 15 Fragen auf silicon.de.

iZDNet in Google Currents abonnieren. ZDNet in Google Currents abonnieren
iOS-App installieren iOS-App installieren

Zum Test

  • Ryan Reynolds: ?Ich habe einen Fehler gemacht!?
  • Das 6. Hansgrohe Wassersymposium
  • Piraterie ist wichtiges Marktforschungsinstrument für Netflix und Co
  • Kanye West: Fans reißen sich um seine Mode
  • Die Renaissance der Verlobungsringe
  • Sind Sie in der Lage sich unterzuordnen?
  • Hansgrohe Preis 2014
  • Kristen Bell ist wieder schwanger
  • Sulzdorfer Möbelwerke stellen Geschäftsbetrieb ein
  • Jared Leto macht den bärtigen Joker

Meldungen

  • Reparatur von Schäden an Keramik und Acryl
  • Gesundes Wohnen hat Priorität
  • Bestseller-Autorin Dr. Yael Adler: Schöne Haut kommt von innen
  • Heidi Klum: Erster Blick auf ihr sexy Halloween-Kostüm

Meldungen

  • Kim Kardashian ? ?Super-Fan? will so aussehen wie sie
  • Jennifer Lawrence ? Freundschaft mit dem Ex?
  • Kylie Jenner ? Lippen so voluminös wie nie
  • Mit weltmeisterlichem Duschvergnügen Kunden gewinnen

  • Bradley Cooper und Irina Shayk: Unzertrennlich in Wimbledon
  • Mit fünf strengen Blicken den Winterschäden auf der Spur
  • Nicky Hilton ? Die schönsten Bilder ihrer Hochzeit
  • Hansgrohe bringt Kochkunst zum Leuchten

Archive

  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juni 2013